Beiträge von Mett-Igel

    Ich dachte, dass auch der, im Lieferumfang enthaltende, Bastuck VSD montiert wird? Kann man das als Laie mit einem Blick unter dem Auto prüfen?

    ja logisch wird der montiert, wenn Du den Sportauspuff bei Mazda kaufst, gehört ja beides zusammen. Kann mir nicht vorstellen, dass der fMh den Bastuck VSD sich in die Ecke tut, um den separat zu verkaufen. Oder warum bist der Meinung er könnte nicht montiert worden sein?

    Ich bin grundsätzlich ja auch zufrieden, weil ich als Freund dezenter Auspuffanlagen mit der Optik sehr zufrieden bin. Auch der Sound gefällt mir von der Klangfarbe, eher tiefer und sonor. Aber irgendwie kickt das nicht, wenn man (ich :D ) es mal fliegen lassen will.


    Daher kommt nächste Woche der VSD raus und wird durch das Ersatzrohr von Bastuck ersetzt, das, obwohl ohne ABE, nur über den fMH erhältlich ist ?( . Das Spaß wird 200€ inkl. Einbau kosten, dafür probiere ich es aus :thumbsup:


    Nach Rücksprache sowohl mit Bastuck als auch Mazda ist kein Staudruckverlust und damit u.U. auch kein Leistungsverlust zu erwarten, bin ich gespannt.


    Ach bitte, jetzt keinen Thread lostreten über ABE, BE, Toleranz, Rücksichtnahme, Verantwortung 8| ich probiere das mal aus, wenn es mir mit 49 zu laut ist, fliegt das auch wieder raus :saint:

    Meine S001 haben hinten noch 3,5mm und vorne noch 3mm nach ca. 17.000km. Da ich sowieso nicht sehr zufrieden war, wird nächste Woche auf den Eagle gewechselt, habe Saison, als ready to race für 2017 :thumbup:


    Ich habe lange überlegt, mich dann aber auf das Urteil bzw. die Meinung einiger erfahrener MX5 Fahrer hier verlassen, die zur Grundaussage kommen, dass ein Reifen zum Auto und Fahrstil passen muss.


    Da ich viel sehr zügig in den Dolomiten fahre, war neben der Trockenperformance, den die meisten Reifen in dieser Kategorie, auch der S001, gut beherrschen, vor allem das Nassverhalten ausschlaggebend und die Lautstärke.


    Da nächste Woche das Wetter weiterhin hier im Osten echt schlecht angesagt ist, dürfte sich der Eagle nach einer Einrollzeit schon mal bei niedrigen Temperaturen und Regen beweisen dürfen. Den Fahrstil Check verschiebe ich auch besser auf 2017. Der S001 war zuletzt, klar auch aufgrund des Restprofils, sehr grenzwertig.


    Schauen wir mal, ich gebe dann mal eine Wasserstandsmeldung.

    Das geile Teil ist heute bei mir angekommen. Top Qualität, top gearbeitet, genauso habe ich es mir vorgestellt. Fahre schon mal ne Runde vom Sofa aus :D


    Schneller Versand, gute Kommunikation, besser geht es kaum.


    Besten Dank Euch beiden und viele Grüße aus der Hauptstadt :thumbup:

    @ Mett-Igel: Taugt die Reinigungsknete etwas? Hab ich noch nie was von gehört

    Ja, die taugt eine ganze Menge. Damit holt man auf einfachste Weise jegliche Umwelteinlagerungen im Lack runter und zwar absolut Lackschonend. Ich verwende sie parallel zur Handwäsche mit dem MF Handschuh rechts und links die Knete. Bei normaler Verschmutzung reicht die blaue Knete.


    Der Effekt bei einem neuen MX Lack ist natürlich nicht so spürbar, wie bei älteren Fahrzeuglacken, aber da hatte ich trotz Politur den absoluten Aha Effekt, die "Pickel" waren auf einmal weg!


    Aber selbst mit dem relativ neuen Lack kannst den Reinigungseffekt feststellen: bin eine Woche bei viel Regen unterwegs gewesen, Auto gewaschen, und mit der Hand drüber, über all diese eingelagerten Schmutzpartikel, halt Pickel. Noch mal gewaschen und parallel mit der Knete drüber, alles weg. Ich liebe es.


    Anschließend kann man sicherlich auch noch mit einer milden Politur drüber, um mehr Glanz und Tiefe zu erzeugen, bei meinem Weißen ist das für mich nicht so erkennbar, daher noch mal mit Polish & Shine von Koch Chemie drüber. Das Ergebnis ist super.


    Im nächsten Frühjahr schichte ich wieder LG drauf, dann ist wieder eine gute Basis geschaffen.


    Ich habe auch nicht den Eindruck, dass LG durch die 100er Reinigungsknete abgetragen wird, mache aber auch keine Untersuchungen mit dem Mikroskop
    8)

    Ruft doch einfach mal direkt bei Petzolds an, die LG ja in D verkaufen und frage dort nach, wie Du den Lack vorbereiten solltest bzw. wie Du das Wachs am Besten runter bekommst, sind sehr net und und hilfsbereit


    Autopflegemittel für Fahrzeugpflege online kaufen | Petzoldts


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn es Dir vorrangig um das leichte Entfernen von Insekten geht, meine Empfehlung: Koch Chemie!


    10L Insektenreiniger + Profisprühflasche


    Habe ich seit Anfang des Jahres im Einsatz, bin hellauf begeistert, was das Zeug kann, wird 1:3 gemischt, kauf nicht die kleinen Flaschen, der Sprühkopf taugt nix und ist viel zu teuer. Auch der Felgenreiniger ist Bombe!


    Dazu noch dazu die Reinigungsknete von Petzolds, mit der sich super die Reste entfernen lassen oder nimm ein MF-Schwamm Handschuh


    Reinigungsknete


    Da lacht dann kein Insekt mehr.


    Mit der Politur wäre ich bei einem neuen Lack vorsichtig, ich würde abwarten, nach einigen Wäschen ist das Wachs eh runter. Ich habe meinen gleich zu Beginn mit Liquid Glass behandelt und zwar 5 mal, und das reicht für eine Saison.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich arbeite seit Jahren, aufgrund meiner Offroadzeiten mit der Enduro, ausschließlich mit Tracks, die ich vorab selbst erstelle und dann live tracke, anschließend am PC "sauber" mache und dann leider aufgrund der Beschänkung der Wegpunkte auf 700 beim 276er eindampfen muss. Mit ein bisschen Erfahrungen geht das für mich am Besten und vorallem gibt so keine Neuberechnung einer Route. Aufgrund der wirklich hohen Genauigkeit des 276er, bis auf die von der USA gewollten Abweichung, klappt das einwandfrei. Und wenn ich will, kann ich den Track direkt umdrehen.


    Das neue Teil sieht echt scharf aus, aber 799€ <X ich glaube, ich bleibe bei der Legende, für mich reicht das, auch wenn mich der Speicher mit 512MB echt nervt, um die wichtigsten Karten, nutze auch Topos, immer dabei zu haben.

    kein schlechter Gedanke. Dafür spräche auch das Klacken im Stehen. Das ließe sich ja mit abgeschalteter Klima leicht verifizieren.

    ja, der klackt auch, ist es aber definitiv nicht, da ich die Klima offen immer aus habe und trotzdem klackt es. Spiel im Diff, Antriebsstrang...ich lebe damit.