Beiträge von Merten124

    Kann jemand von euch das Gewicht der Proline VX100 Felge in 6,5x16 ET45 bestätigen?
    Ich habe zwei verschiedene Angaben. Einmal 7, 0 Kg und 7,4 Kg.
    Beides wäre für eine Felge die 70 - 80€ kostet außergewöhnlich wenig.
    Die Firma setzt aber bei einigen Modellen FlowForming ein. Ist also auch nicht unmöglich.

    Die deutsche Meldung zum Yokohama AD08 RS ist ja verschwunden.
    Ich bin nun über eine Meldung von Yokohama UK gestoßen.
    https://www.yokohama.co.uk/New…launch-ADVAN-NEOVA-AD08RS


    Die schreiben das er in 31 verschiedenen Größen kommen wird. Angefangen bei 15 Zoll.
    Das sind zwar weniger Varianten als vom R, bei der Menge kann man sich aber wohl Hoffnung machen das eine vernünftige 16 Zoll Größe dabei sein wird.


    Warten wir es ab.


    P. S.
    Die schreiben "announced today" und das am 05.03.2019.
    Die Deutschen waren wohl etwas vorschnell.

    Vielen Dank für deine Einschätzung.
    Soweit nachvollziehbar. :thumbup:


    Mit Schlussfolgerung zum Verhalten V3/ST-X wäre ich erst einmal vorsichtig, solange nicht die gleichen Strecken/Schlaglöcher gefahren wurden.
    Ich hatte das bisher auch nur bei speziellen Touren. Während 15tKm Alpen letztes Jahr trat das z. B. nie auf.


    Nach meinem Verständnis würde eine leichte Felgen/Reifenkombi der eventuellen Unterdämpfung zumindest entgegen wirken, richtig?

    Ist schon eingepflegt ;) .

    Wenn ich das richtige verstehe hat V3 custom eine fast perfekte Balance. Weil ST-X und V3 in der Federrate gleich sind hätte auch das eine fast perfekte Balance. 8o


    Bevor ich mich in die Untiefen begebe welcher Tüvler fähig und gewillt ist das per Einzelabnahme abzunehmen hätte ich noch eine Frage.


    Auf richtig schlechten Strecken (hallo Odenwald) habe ich mit dem ST-X so 1-2 mal pro Tour das Problem das beim Überfahren eines tiefen Strassenschadens das Fahrwerk durchschlägt.
    Ich will jetzt nicht die Hand für die nachfolgende Aussage ins Feuer legen, aber mir kommt es so vor als wenn das bevorzugt (nur) vorne passiert


    Würde sich irgendetwas daran mit der neuen Feder ändern?
    Stecke in Sachen Zusammenspiel Feder Dämpfung etc. nicht genug drin um mir das zweifelsfrei selbst beantworten zu können.
    (Wohlgemerkt ST-X, also keine Chance Druck und Zugstufe zu ändern)

    Mir hat das Thema keine Ruhe gelassen. Ich habe heute mit KW telefoniert. Es gibt für die Vorderachse eine passende Rennsportfeder mit 60 N/mm (Feder 60-200)


    .......


    Eine Federrate von 60/37 sollte eine sehr gute Balance ergeben und auch vom Schwingverhalten passen. Ich pflege das bei Gelegenheit in die Federübersicht mit ein.


    Das ist spannend. Bin gespannt was bei der Rechnung rauskommt.
    Wäre u. U. ein Upgrade des ST-X wert.

    Das KW3/ST-X ist für denjenigen der moderate Tieferlegung und guten Komfort haben will die richtige Wahl. Die Einstellung auf die Federrate anzupassen ist sicher nicht optimal. Da es aber auch keinen verstärkten Verschleiss gibt ist das nicht wirklich tragisch.
    Für Fahrer wie Björn, Sven oder für den Track gibt es sicher Bessere. Ich würde heute auch eher zu dem BC greifen, hätte es aber auch nicht von Anfang an haben wollen.