Wenn man sowieso S+ tankt kann man auch den Shell smartdeal buchen. Kommt billiger. Anfang des Jahres gibt es auch diverse Gutscheine für weniger Geld.
Beiträge von Merten124
-
-
Ich schließe mich @Ronotto an.
Wenn Du von Innsbruck runter kommst ist ein Tag durch die Dolomiten Pflicht. Ist eine tolle Alpen Gegend.
Timmelsjoch kann man machen wenn es auf dem Weg liegt. Ist das Geld aber eigentlich nicht wert.
Vom Stilfserjoch aus, wenn man es denn fahren will, ist man schnell am Bodensee. Fahre das Joch einmal ganz durch, dreh in Bormio um und fahre nach der Westflanke des Jochs auf den Umbrailpass. Von da aus zum See. Da kommen keine tollen Pässe mehr. Ist von Bormio aus aber auch nicht anders.
Weiß aber nicht an welche des Sees Du willst. Wenn Du an die Westseite willst taugt das so nichts.P. S.
Ravensburg?
Fahre den Umbrailpass. -
Die "Griechentruppe" ist soweit ich sehen konnte bereit.
Wäre schön wenn Du Dir den Abend vorber für einen gemütlichen Plausch frei halten könntest, Joachim. -
Wie beim Wein.
Du probierst einen und zollst im Respekt weil er objektiv betrachtet ganz hervorragend ist. Gleichzeitig weißt Du aber das Du keine Flasche davon im Keller haben willst, weil Du ihn im Grunde nicht besonders magst.Beim Reifen ist das mit dem Probieren leider schwieriger.
-
Deinen Eindruck im Vergleich Goodyear und MPS4 teile ich ganz. "Emotionslos" ist mir bei meinem Vergleich nicht eingefallen. Beschreibt es aber gut.
-
Hatte ich auch. Beim Freundlichen tauschen lassen nun ist alles gut. Wenn du bei deinem genau hinschaust siehst du an den langen Seiten kleine Nasen. Wahrscheinlich sind die (fast) weg. War bei mir zumindest so.
-
Z. B. SPS in Altendiez. Ist Pro genug.
-
Ja, für den 205.
Gibt es natürlich viele Posts zu dem Reifen in dieser Dimension.
Meine bescheidene Meinung babe ich Hier zusammengefasst.205 weil ich die Vorteile des 215 wenn überhaupt, eher im Design einordne. Das ist mir aber erstens nicht so wichtig und zweitens fällt der Reifen sowieso relativ breit aus.
-
Auch auf schlechtem, holprigem Straßenbelag scheint die Zeit, bis wieder Antriebs- und Lenkkräfte übertragen werden, so reduziert zu sein, dass man seine Linie nicht verliert.
Prima.
In meiner Nähe gibt es fast nur gute Straßen, weswegen ich das erst richtig auf Touren gemerkt habe. Dieser Effekt ist für mich viel stärker spürbar als die Vorteile beim Beschleunigen. Dort sind sie zwar objektiv messbar und auch subjektiv erfahrbar, aber für mich nicht entscheidend.
Die Vorteile auf schlechtem Strecken erfreuen mich aber heute noch, selbst nachdem ich mich daran gewöhnt habe. -
Joachim, Du bist völlig unterkurvt.
Trotz intensivem Dackelblick kommt von Carmen ein
"UNTERSTEH DICH"
Wegen mir sind an dem WE extra zwei social Termine gelegt worden. Davor 8 Tage Alpen, danach 3 WE in Folge irgendwo auf Tour.
Wieso legt man nicht einfach alle Termine die nichts mit Fahren zu tun haben in den Winter?
Meinen Urlaub feier ich auch 6 Monate später im Dezember.
Von mir also ein 'verdammte Sch.... ich kann nicht "