Beiträge von Merten124

    Falls jemand eine der Navigon Apps zur Navigation oder Routenplanung nutzt muss sich bald davon verabschieden :


    Navigon-Apps verschwinden vom Markt
    Erst kürzlich wurde noch die iOS-Anwendung aktualisiert, doch nun ist Schluss mit den Smartphone-Apps von Garmin. Schon zum 14. Mai sollen sie nicht mehr…
    m.heise.de

    Hatten gestern einen tollen Tag. Joachims geniale Vorplanung ging sogar soweit das allerbesten Tour Wetter organisiert zu haben. Ein Traum. <3
    Die Strecke durfte ich zwar schon vor zwei Wochen genießen, aber zweimal war sie auch überhaupt nicht verkehrt. :thumbup:
    Eine tolle Truppe, wir hatten viel Spaß, vor, während und nach der Tour. :D


    gaugau's Odenwald zählt einfach zu den Highlights des Jahres.
    Danke für dieses Jahr und reservier Carmen und mich bitte für das nächste Mal. :thumbsup::thumbsup:

    Nur zur Klarstellung. Das kommt in dem was von RezeptFrei geschrieben wurde leider falsch rüber.
    Ich fahre den MPS4 mit ziemlich genau den Einstellungen von MX505. Er fährt sich gut. Ich bin aber der Meinung der Reifen ist nicht so gut wie er oft gehandelt wird.
    Mit der Diskussion oben habe ich nichts zu tun und mein Fahrwerk auch nichts. :D

    Seit einiger Zeit habe ich ein zugegebenermaßen kleines Problem, aber vielleicht weiß jemand die Lösung. Möchte nicht den Verdeckstoff abschneiden um zu sehen was passiert :D


    Wenn man das Verdeck aufmacht, rastet der Verschluss so in der Offen Position ein, das der Haken deutlich nach unten zeigt. Das stellt sicher das er beim späteren Schliessen nicht anstößt.
    Das passiert bei mir auch.


    Wenn ich das Verdeck dann aber ganz öffne, in den Verdeckkasten runterdrücke und später wieder Schließen will, ist der Verschluss nicht mehr in der Offen Position eingerastet. Dadurch ist der Haken soweit oben das er vorne anstößt.
    Ich muss beim Zumachen des Verdecks jetzt also immer daran denken das ich den Verschluss ganz öffne während ich das Verdeck nach vorne ziehe. Das ist lästig.


    Kennt jemand eine Lösung dafür?

    Ich würde mich als Kurven erprobten Normalo bezeichnen. Nur bringt das hier nicht weiter. Darunter versteht jeder etwas anderes und ich kenne auch keine Formel zur G Umrechnung :D


    Gibt es bei dem Teil eine Vorrichtung das sich das Handy auf der Platte nicht drehen kann? Vielleicht gibt es eine intelligente Anordnung von unterschiedlich gepohlten Magneten die drehen und verschieben verhindern?

    Ist das Teil wirklich Mixer geeignet?
    Ziekräfte hält ein Magnet gut. Querkräfte i.d.R. schlecht.
    Kann mir schwer vorstellen das es dem heißen Kurvenritt viel entgegen setzen kann.
    Selbst wenn es dran bleibt, verdreht sich das Handy nicht?

    Wahrscheinlich meinst Du das richtige, mir klingt es aber so als wenn der vorne fahrenden für das Tempo aller verantwortlich wäre.
    Es ist aber jeder selbst dafür verantwortlich das er sein Tempo so wählt das es innerhalb seines Fahrvermögens bleibt
    und zwar deutlich.
    Die Tourenregeln stellen dabei sicher das die Gruppe zusammen bleibt weil die vorausfahrenden u.U. abgebremst werden.


    Ansonsten gilt es seine Wohlfühlgeschwindigkeit selbstkritisch einzuschätzen und sich bevorzugt eine langsamere Gruppe aus zu suchen. In den Pausen kann man immer wechseln.
    Auch wichtig. Es klingt klingt paradox, aber wenn man langsamer unterwegs sein möchte ist es sinnvoll sich vorne !!! in die Gruppe einzusortieren. Hinten ist es deutlich stressiger. Vorallem bei der Gruppenstärke mit der wir fahren werden.