Ich habe in dem schwer zugänglichem Fach, wo der Entwässerungs Ablauf durch die Karosserie ins Freie geht dieses Teil gefunden. Ich sehe dort nichts wo es hin gehören könnte.
Hat jemand eine Idee was das für ein Teil ist? PXL_20230901_130415927.png
Ich habe in dem schwer zugänglichem Fach, wo der Entwässerungs Ablauf durch die Karosserie ins Freie geht dieses Teil gefunden. Ich sehe dort nichts wo es hin gehören könnte.
Hat jemand eine Idee was das für ein Teil ist? PXL_20230901_130415927.png
Freies Oberjoch ist leider selten
Glück gehabt.
Das ganze System wird beim Start geprüft (rote Lampe an), bei einem Fehler (Sensor defekt, Pyrostecker gezogen) blinkt das rote Lämpchen recht nervig und das System ist deaktiviert.
Das heißt doch mit abgezogenem Stecker ist das System deaktiviert. Nix löst aus egal wie hoch es hergeht.
Dann wäre diese Variante für ein Fahrertraining doch die Beste, weil garantiert nichts ersetzt werden muss.
Das nervige rote Blinken fand ich das letztemal sehr erträglich.
Ich muss mir das mal ansehen. Du hast das bestimmt installiert und bei Bedarf noch eines für mich dabei ?
Mach dir keinen Stteß. Freitags trudeln wir eigentlich immer nacheinander ein. Du bist sicher nicht der einzige der noch nicht um 18:30 auf der Matte steht.
Bald haben.wir mehr Blümchenpflücker Scouts als Blümchenpflücker Fahrer.
Ich melde mich dagegen an eine Nicht - Blümchenpflücker Truppe zu führen
Eis in der Hand ist super.
gaugau Mir dünkt bei den relativ Entfernungen ist etwas falsch. Vom Biobauern bis zum Ziel 115km?
Die relativ Zeiten scheinen ok zu sein. Da sind es 16 min. Kann hinkommen.
P. S.
Entfernung Biobauer - Rote Schloß müsste wohl 15 km sein.
Heike und Andreas auch.... im "Nebengebäude"!!! Hoffentlich ist das nicht die Garage
Nein, das ist da wo wir alle sind.
Einen 124er hast du ja schon. Meine Partnerin kannst du als "Carmen" eintragen. Mit einem ND.
Würde mich wundern wenn sie scharf auf den Rundkurs wäre.
War ein ereignisreiches Wochenende. Fliegende Hexen, ein vergessenes Auto und eine tolle Truppe.
Man weiß ja nicht wie er es macht, aber diesmal hat sich Joachim mit dem Wetter selbst übertroffen. Da müssen die Drähte heiß gelaufen sein um von einem sehr feuchten Samstag auf absolut trocken und sonnig umschwenken zu lassen.
Ganz tolle Strecken, die einsam auf uns gewartet haben um mal wieder befahren zu werden. Großes Lob.
Sehr schade shorty. Gute Besserung Dir. Auf das du bald wieder auf dem Damm bist.