Ein Reset hätte auch geholfen :
"Press NAV+MUTE+BACK
for 20 seconds."
Beiträge von Merten124
-
-
Sieht sehr gut aus die Planung.
Freu mich -
Kleine Änderungen meinerseits. Meine Frau kommt nun doch mit. Also weiterhin 1 Wagen aber nun mit Beifahrerin.
"200 Meter 2 rechts. 500 Meter 3 links..."
P. S. Wir sind beide Abends dabei.
-
Vogesen nicht überlaufen? Als ich das letzte Mal da war ging nur inverses Fahren. Soll heißen in den Geraden sehr langsam um Abstand zum Vordermann aufzubauen damit man in den Kurven drauf treten kann.
Dummerweise versteht das häufig der Hintermann nicht und überholt um den Rest der Strecke dahin zu kriechen.
Oder kenn ich in den Vogesen noch nicht die richtigen Ecken? -
Denzel kenne und habe ich.
Kann die Begeisterung über diese Standard-Werk nicht ganz teilen.
Finde ihn insgesamt etwas unstrukturiert.
Mir fehlt eine klare Kategorisierung nach fahrerisch und landschaftlich reizvoll. Das muss man langwierig mittels durchlesen jeder Beschreibung versuchen zu erkennen. Was die Beschreibung aber oft nicht oder nicht präzise genug hergibt (imho)
Manchmal verbringt er mehr Worte damit den genauen Verlauf zu beschreiben als die fahrerischen Aspekte. Das erfahre heutzutage aber ganz schnell per Navi App.
Das Buch will halt auch sehr viele Pässe beschreiben wobei der einzelne zwangsläufig manchmal etwas zu kurz kommen mag.Möchte das Buch auf keinen Fall schlecht machen. Habe daraus alle vermeintlich interessante Pässe in meine NaviApp übertragen. Das hilft schon.
Hatte aber gehofft hier persönlichere Empfehlungen zu bekommen.
Es kann ja auch sein das ein Gebiet viele Interessante Strassen hat, die jede für sich zu klein und unwichtig ist um dort aufgenommen zu werden. In der Gesamtheit aber ein tolles Gebiet wäre. -
Perfekt. Ist im Kalender eingetragen. Ich sage aber noch Bescheid ob mit oder ohne Begleitung.
-
Sind nur zwei unter vielen Touren die ich mache. Bringt mich aber zu einer Frage die ich schon immer stellen wollte.
Gesucht sind Alpenstraßen die sich durch fahrerische interessante Streckenführung auszeichnen. "Interessant" meint hier nicht Spitzkehren.
Allerdings pack ich das lieber in einen anderen Fred
-
Animiert durch einen anderen Fred möchte ich hier die Frage stellen die ich schon lange stellen wollte.
Gesucht sind Alpenstraßen die sich durch fahrerische interessante Streckenführung auszeichnen. "Interessant" meint hier nicht Spitzkehren und meint auch nicht touristisch überlaufende Alpen-Autobahnen.
Bevorzugt werden Gebiete in denen mehrere solcher Straßen liegen und man sich so ein ( verlängertes) Wochenende richtig austoben kann.
-
Ich war letztes Wochenende am Stilfser Joch.
Um den Trubel zu umgehen habe ich das Joch (+Umbrailpass) ausgiebig am Freitag Abend, sowie Sa und So vor dem Frühstück erkundet.
Das klappte wie gewohnt. Die Straße war (fast) komplett für mich allein.
Zeit reichte auch. Nach den 400 Kehren am WE war der Kleine und ich eh schon überkurvt.Nun habe ich noch ein verlängertes Wochenende in diesem Jahr für die Großglockner Hochalpenstrasse verplant.
Was meint ihr. Genügt es da auch abends oder sehr früh morgens zu fahren um ungestört zu sein, oder muss es ein Wochentag sein?
Reicht da auch Fr-So oder gibt es da soviel mehr das ich länger bleiben sollte? -
Bei mir war das zur Serie sehr deutlich spürbar. Merkte sogar meine Frau, bevor ich ihr sagte das der Kleine neue Schuhe hat.
Vom Komfort abgesehen habe ich mich in den Asym 2 regelrecht verliebt. Fahrverhalten ist klasse, auch bei Nässe.
Inzwischen habe ich mich auch daran gewöhnt und bin mit der Wahl sehr glücklich.