Beiträge von Merten124

    Verstehe ich sehr gut.


    Aber in welcher Konfiguration sind diese Grenzen nennenswert/gefährlich reduziert? Kann diese Antwort dann nicht eher nur durch Ausprobieren ermittelt werden?


    Ich stelle mir so etwas vor wie: Unterschiedliche Fahrzeuge mit den angesprochen Konfigurationen und möglichst gleicher Einstellung in Höhe, Fahrwerk etc.
    Dann fahren die Interessenten hintereinander damit. Alles auf dem Track und danach Strasse. Die Schlußbesprechung dann bei einem Glas Bier.


    Falks Interesse besteht biete ich meinen Spider mit ST-X an. Fürchte aber man kriegt nicht genug Kontrahenten zusammen :/

    Ok die Reihenfolge der Meldungen ist so:
    MZD-AIO-TI v.${AIO_VER}\nDetected compatible version
    Danach evtl. noch andere.
    Dann:
    START OF TWEAK INSTALLATION\nMZD-AIO-TI v.${AIO_VER} By: Trezdog44 & Siutsch\n(This and the following message popup windows\n DO NOT have to be confirmed with OK)\nLets Go!"


    Danach evtl. noch andere.
    Dann:
    MAKE FULL BACKUP OF /JCI TO\n ${BACKUPDIR}. \n Please wait... this will take a few minutes ...


    Also erst Tweak Installation bestätigen danach kommt das jci backup. Danach evtl andere Tweaks.

    Ich möchte mal die Sinnfrage stellen.


    Was meine ich damit?
    Nun, ich halte sehr viel von den Erklärungen von MX-505 zum Thema Fahrwerk allgemein und in dieser Diskussion im Besonderen.
    Nur von dem Lerneffekt abgesehen, hat das eine Relevanz ob für den Nicht-Profi das Fahrwerk objektiv besser oder schlechter ist, solange sich die Unterschiede im öffentlichen Strassenverkehr nicht (stark) bemerkbar machen?


    Wenn nun jemand meint die technischen Erklärungen wären dann sinnlos hat er meinen Post falsch verstanden. Ich finde das hochgradig interessant und wichtig. Das ist für mich eines der wertvollsten Dinge im Forum.
    Bloß für den Nicht Renn-Profi zählt am Ende doch eher das er gleubt es wäre (für ihn) besser. Die Grenzen lotet er kaum aus und Rundenzeiten werden nicht gemessen.

    Ich weiß es kommt erst nachdem eine kompatibele FW Version bestätigt wird. Was das ganze backup etwas witzig erscheinen lässt.
    Ich kann mir das morgen anhand der 1.51 ansehen. Wenn ich lieber deine AIO Version kontrollieren soll kannst Du mir gerne die Tweaks.sh per Email schicken.


    Du hast PN

    Na das kommt doch immer auf das Einsatzgebiet an. Ich habe ja das kW Fahrwerk drin aber Fahrkomfort ist halt damit dahin, dafür wird das Fahrverhalten in Kurven geil. Die Straßen sollten aber für das Fahrwerk schon eben sein. Hat also beides vor und Nachteile. Ich liebe das kW Fahrwerk auf dem Hockenheim Ring und auf den Slalom rennen. Leider nutzte ich das Auto auch privat und für normale Straßen ( wenn ich 360 km nach Velbert fahre) wünschte ich mir trotzdem manchmal ein normales Fahrwerk.

    Hast Du nicht das ST-XTA drin, also vergleichbar mit V3?
    Dann hinkt der Vergleich zwischen dem Fahrwerk und Bilstein und das der Komfort leidet ist doch von vornherein klar.
    Die Einbußen im Komfort zwischen ST-X und Serie beim Spider war deutlich kleiner als beim Wechsel von Brückenstein auf Asym 2.