Das ist die Installationsdatei. Die habe ich schon. Leider kann man daraus das jci nicht so einfach extrahieren.
Daher müsste es ein jci backup am lebendem Objekt sein.
Beiträge von Merten124
-
-
Kann mir jemand der KEIN speedcam patch installiert hat ein backup seiner 56 Version zur Verfügung stellen?
In den Tweaks den Punkt "jci Backup" auswählen und kompilieren. Im Fahrzeug meldet sich dann das MZD wenn es mit dem Backup fertig ist.Es wird auf dem USB Stick ein Verzeichnis erstellt das ca. 300MB groß ist.
Das dann bitte zippen und irgendwo hochladen. Wenn ihr nicht wisst wohin könnte ich noch WebSpace zur Verfügung stellen.Ich möchte einige Tweaks für den Spider kompatibel machen. Ihr tut also einen guten Dienst
-
Sagen wir mal die Absicht ist sicherlich Verbesserungen. Ob das wirklich so ist oder eher schlechter geworden ist lehrt nur die Zeit.
-
Eines ist verkauft. Damit ist für diesen guten Kurs nur noch eins verfügbar.
-
Für mich leider zu weit weg
-
"bitte melden sie sich an" bei mir.
-
Klar geht das, wieso auch nicht.
Aio 2.x ändert nichts am Speedcam Patch und entfernt ihn auch njcht. Steht irgendwo in der Doku. V1.5 ändert an den anderen Patches nichts, solange du nicht diese anderen Patches dort auch einspielst bzw.entfernst.Kann man sich vorstellen wie eine Kommode mit vielen Schubladen. Jedes Tweak passt im Idealfall in eines dieser Schubladen. Mit AIO 2.5.6 hast Du Schublade a, b, c, d geöffnet und etwas anderes reingelegt.mit V 1.5 nur die Schublade x.
-
Muss ja keine Lüge sein. Kann auch nur ein Plastikteil anders sein.
Glaubst Du wirklich für die lächerliche Mehrleistung gibt es einen nennenswerten Unterschied? -
Blitzer gibt es im AIO ab V2.4 (?) nicht mehr.
Wurde es vorher installiert bleibt der Blitzer Patch erhalten. Man kann mit neueren AIO den Blitzer aber nicht mehr neu installieren.Also behaltet eure V1.50 oder 1.51
-
Willkommen im Jahr 2017.
Trotz banalster Anforderungen sind Navis kaum in der Lage diese zu erfüllen.
Hat mich auch schon lange Zeit des Suchens und Vergessens gekostet.
Trotzdem bin ich nicht in der Lage dir eine simple Lösung zu präsentieren.
Alles geht zwar mit einer App namens Locus, die Einarbeitung dauert aber viel zu lange. Was nicht immer die Schuld der Locus Entwickler ist, sondern oft auch die völlig unzureichenden Standards im Navi Bereich.Klingt alles frustiert? Ist es auch. Bin selbst vom Computer Fach und der Navi Stand schaut für mich aus wie aus dem Jahr 1990.