Beim Kauf meines Dickschiffes (Kia ceed GT) ist extra darauf hingewiesen worden das es sich um echte Endrohre handelt.
Es wir immer lächerlicher.
Beim Kauf meines Dickschiffes (Kia ceed GT) ist extra darauf hingewiesen worden das es sich um echte Endrohre handelt.
Es wir immer lächerlicher.
Sind ja nur kleine Einschränkungen und für mich als Scout sehr beruhigend.
Respekt für die sehr hohe Qualität deiner Orga und Tourvorbereitungen ...
![]()
Du kennst nicht alles.
Aus dem Revier kann man "mehr rausholen" ... Unser kl. So.trip (mit Joe + Lydia, Micha + Annett und Martin + Stefan) war fast kurvenreicher als der Samstag in Gänze. .
In froher Erwartung der Steinigung ...
Keine Steinigung, da hast Du recht. Die Genießer Tour war komplett anders als unsere. Vielleicht war es bei denen besser.
Das es etwas mit Highspeed und Lowspeed Dämpfung zu tun hat war meine Vermutung. Die mir bis gestern aber nicht viel half.
Danke für die Aufklärung.
Vorallem die Aufzählung des Aufbaus und Wichtigkeit der ersten Masse half:
Alles anzeigenDie Hintergründe sind wie folgt. Wir haben es hier mit einem Zweimassenschwinger tun:
- Straße
- Feder 1 (Reifen)
- Dämpfung 1 (Reifen, vernachlässigbar)
- Masse 1 Rad + Reifen + anteilige Masse der Radaufhängung + anteilige Mass der Bremse
- Feder 2 (Aufbaufeder)
- Dämpfung 2 (Stoßdämpfer)
- Masse 2 (Aufbau)
...
Anregungen aus dem Reifen sind impulshaft und werden mit deutlich höheren Frequenzen eingeleitet. Es gibt mehrere Gründe, warum der Stoßdämpfer da nicht helfen kann:
...
- Die Dämpfung sitzt an der falschen Stelle, hinter der ersten Masse und nicht davor
dachte da eher an "Carmen"
Zu weit für Carmen. Solch einen Knall wie wir hat sie dann doch nicht.
und wer ist @Marten124 ????
Der, der seinen Namen nicht richtig schreiben kann.
Ich hijacke den Fred um keinen Neuen aufzumachen.
An unsere Experten @BJ323F, @Svanniversary und die vielen Anderen.
Heute hat sich wieder gezeigt man soll vor schnellem Urteil erst einmal nachdenken. Dabei fiel mir auf das ich die Antwort mangels Fachwissen/Erfahrung dann doch nicht vorhersagen kann.
Völlig theoretische Frage bei der wir mal alle anderen Effekte die in der Praxis auftreten vergessen.
Nehmen wir an ich hätte zwei gleichwertige Reifen. Der eine hat eine festere Flanke als der Andere. Dadurch habe ich doch Dämpfungsverluste die man als reduzierten Komfort wahrnimmt.
Bin ich in der Lage diesen "Komfortverlust" ziemlich gleichwertig durch eine Änderung der Dämpfereinstellung (z.B. beim SPS) auszugleichen?
Oder ist der Ausgleich am Dämpfer etwas grundsätzlich Anderes als die Dämpfung die ein Reifen erzeugt ?
Ist für mich eine spannende Frage, weil ich diese Wissenslücke gerne schließen würde.
Ich habe mich mal eingetragen, ich hoffe ihr nehmt auch Tourneulinge mit.
Wer bist denn Du ?
Ich mache morgen mal einen klar
Darauf warten wir noch.
Hallo Joachim@ gaugau ,
Da meine Reifen nur noch max. 3 mm haben und es am Samstag nur nass sein soll, muß ich für die Tour absagen. War im Erzgebirge schon ein Eiertanz.
Ich wünsche euch eine schöne Tour und viel Spaß .
Gruß Joe
Schade aber Vernünftig.