Nur noch zweimal schlafen.
Beiträge von Merten124
-
-
Ich finde die Diskussion durchaus interessant. Sie geht aber inzwischen so sehr in die Tiefe das sie hier (imho) nicht mehr hin gehört. Ich schlage vor ihr bittet um eine Verschiebung in einen separaten Fred. Dann bekommt das Thema auch wenigstens die Aufmerksamkeit die ihm gebührt.Gleichzeitig käme der "Nur Werte" Fred wieder back to the roots.
-
Hast Du mit dem Prüfer diskutieren müssen oder haben ihn die Scheiben gar nicht interessiert ?
-
Ich hoffe für dich, dass die Feriengewohnheiten der Deutschen und Italiener dieses Jahr zurückhaltender sind.
Da drücke ich auch ganz doll die Daumen.
Als ich den Satz nach hilfreichen Tips gelesen habe fiel mir spontan dieser ein:
Fahre zu einer anderen Zeit.Würde daher empfehlen die Erwartungen etwas zu reduzieren. Jedes andere Jahr wäre es total überlaufen. Hoffentlich ist es dieses Jahr anders.
-
Wir können uns auf eine schöne Hohenlohe Tour freuen.
Ich bin die gestern mit viel Genuß gefahren und freue mich schon auf nächsten Samstag. -
21
Is ja goil. -
-
Kommt drauf an wie weit du fahren willst.
Einige der bekanntesten Alpenpässse der Alpen liegen südlich davon in Italien. Direkt Nähe Innsbruck wüßte ich nichts was die Erwähnung wert wäre. Zumindest bei der hochkarätigen Nachbarschaft in I.
Einfach den Brenner fahren.
1. Dann Jaufenpass, Timmelsjoch und zurück (ich würde Timmelsjoch nur bis zur Mautstation fahren und dann gleichen Weg zürück. Die A Seite ist nicht besonders nett. Das wären 240km,davon 110km AB.2. Brenner Abfahren Richtung Brunneck. Vor Brunneck in Richtung Süden um zum Würzjoch zu kommen.
Nach rechts abbiegen um nach Lüsen hoch zu kommen. Zurück. Insg 245km, davon 150km AB.3. Wenn es noch weiter gehen darf. Deutlich nach Brixen in Richtung Sellajoch. Sellaronda 1 bis 2 mal und zurück. Dann hattest Du Kurven bis zum abwinken.
Insgesamt 300km, davon 190 AB.
Das wäre das Maximum was ich als Touranfänger fahren würde.Keine Ahnung wie sich die Tourisaison entwickelt. Grundsätzlich wird es zu dieser Zeit in den Alpen langsam voll.
Kann in diesem Jahr anders sein.
Alle genannten Pässe sind sehr bekannt und frequentiert. Die unbekannteren,einsameren Strecken sind leider zu weit weg.Ich würde falls es geht etwas anderes empfehlen. 2-3 Tage Innsbruck und 2-3 Tage Brunneck. Brunneck ist eine kleine Stadt, aber sehenswert. Wenn es nicht unbedingt Großstadt sein soll. Von Brunneck aus sind die letzten beiden Strecken gut zu machen. Dann gäbes es auch noch mehr was lohnen würde.
Auf der Hinfahrt. Falls es auf der Strecke liegt. Namlos un Hahntennjoch.
Wenn Du mehr wissen willst per pn.
-
ditto 2
-
@gaugau
Du hast mich für Freitag vergessen