Beiträge von Merten124

    Die Tweaks sind geänderter Programmcode im MZD. Da werden Dateien auf dem Filesystem getauscht oder gepatched.
    Wie genau das ID7 funktioniert weiß ich nicht. Nach meinem sehr begrenztem Wissen darüber muss es im Prinzip das Gleiche sein. Nur das dort Programcode geändert wird der viel früher ausgeführt wird.


    Das Zurücksetzen auf Werkseinstellung hat auf den Programcode selbst keinen Einfluss. Dabei werden nur Speicherstellen geändert, die dem Programmcode mitteilen was der Benutzer an Einstellungen geändert hat.

    Anfang Oktober ist DIE Zeit für Alpen. In diesem Jahr meine einzige Tour dahin. In den anderen Jahren hatte ich die dann schon für 10-15t km besucht.
    So sehr ich Joachims Touren begeistert mitfahre. Einmal richtig Alpenpässe im Jahr muss sein.
    Daher hoffe ich das es keine zweite corona Welle vereitelt.

    Ich persönlich würde als Anfäsnger zuerst Handy probieren.
    Navi kostet viel Geld.
    Gerade als Anfänger weiß man nicht auf was man achten soll, weil man seine eigenen Bedürfnisse noch ngar nicht kennt.
    Ich habe mit Navi angefangen und nun ein 250€ Teil nutzlos im Schrank liegen.
    Handy App kostet 5-10€


    Es stimmt das das Handy vor der Lüftung sein sollte, zumindest wenn der Sommer richtig in Fahrt ist.
    Ansonsten sehe ich keine Probleme. Erschütterungen etc haben meine Handys seit 4 Jahren problemlos ausgehallten und das sind keine speziell Robusten. Navigiere oft und lange mit Handy.

    Wer diese Art der Tourenplanung und -archivierung möchte, wird kaum an Garmin vorbeikommen. Auch wenn die Kritik an den Geräten oft berechtigt ist.

    Da gibt es etwas gleichwertiges.
    App Locus.
    Gerade wenn es um eigene Routenplanung unterwegs geht, seine eigene Datenbank mit Touren, Streckenbewertungen mit Bildern und Beschreibung, Import\Export etc.
    ist die ungeschlagen.


    Empfehlung dafür aussprechen kann ich aber nur sehr begrenzt.
    Die Eingewöhnungsphase ist laaaaaaaaaang. Die Einstellmöglichkeiten (und Notwendigkeiten) scheinen endlos. Die Weiterentwicklung der App ist dagegen klasse.


    Ach ja, unterschiedliche Karten gibt es natürlich. Ich nutze OSM und Google Maps Hybrid (Strasse & Satellit).

    Bin nur ich das der hier nicht ganz folgen kann?


    @Sven sieht keinen Sinn in Stabis wenn es um Komfort geht, Jan befürwortet sie sogar. Der Konflikt scheint mir noch nicht aufgelöst.


    Die Federrate (des SPS) ist nicht wie bei SPS an mehreren Stellen angegeben, sondern gleich der von Öhlins.
    Trotzdem ist bei Öhlins keine Rede von Stabis, bei SPS (plötzlich) empfohlen.


    Hat hier überhaupt schon jemand das SPS mit Stabis verbaut bekommen ? Noch nie was von gelesen. Obwohl diejenigen die das von SPS haben lassen machen doch eigentlich darauf hingewiesen worden sein sollen.


    Ich bin verwirrt.