Macht jetzt einen richtig professionellen Eindruck der Laden.
Aber so ganz klar ist mir nicht wieso man eine Gutachterliche Stellungnahme braucht um zu beweisen, das man kein Gutachten braucht.
Macht jetzt einen richtig professionellen Eindruck der Laden.
Aber so ganz klar ist mir nicht wieso man eine Gutachterliche Stellungnahme braucht um zu beweisen, das man kein Gutachten braucht.
In dem Link auf Idowa ist sehr viel Werbung
Echt? Ich hatte mit Adblocker nix.
Ich habe heute das Fahrwerk eintragen lassen.
Der Prüfer war ein ganz junger Kerl, der etwas unsicher wirkte. Ich nehme an der machte das zum erstenmal.
Ich habe in den Tüv Unterlagen zur Begutachtung nun auch Fotos vom Fahrzeug, Standhöhe, der Fahrwerks Feder, der Fahrzeug Ident Plakette usw. usw.
Sind einige Seiten mehr als damals beim ST-X.
Diesmal also mehr bekommen fürs Geld
Das ist richtig. Sehe ich auch so.
Da dies hier der Spessart Tour Fred ist bezog sich mein Kommentar auf die Ausrichtung der Spessart Tour.
Nein, noch nicht :
"Ab diesen Mittwoch ist es erlaubt, eine Person außerhalb des eigenen Hausstands und auch enge Familienangehörige zu treffen oder auch zu besuchen."
Wir wären deutlich mehr als zwei Personen die sich treffen.
Sofern keine große Rückfallwelle kommt bin ich aber sehr optimistisch das es klappt.
Toll das auch noch andere als die allseits bekannten AD08RS und MPS4
probiert werden.
Bin gespannt was Du zu berichten hast.
Links neben dem Lenkrad gibt es die vielen Tasten. Eine davon zeigt ein Reifen.
Motor und Zündung aus.
Diese Taste drücken und halten.
Motor anmachen
Taste bleibt dabei und danach solange gedrückt bis es piept und die Lampe ausgeht.
Genau das Teil habe ich bei mir auch gefunden. Vor gut einem Jahr.
Verdeck geht noch tadellos. Nix klappert, alles schließt.
Wenn ihr es raus bekommen habt wo das hin gehört sagt Bescheid. Bis dahin halte ich das Teil für unwichtig.
Der TÜV wird das vielleicht nicht unterscheiden können, aber ein Gutachter, der aufzeigen will, dass das Rad, welches du verloren hast möglicherweise nicht richtig montiert war
Vorneweg. Ich fahre die OZ Muttern. Es geht mir nicht darum ob und wie man irgendwas verheimlichen könnte. Auf die paar Gramm/Optik kommt es mir nun wirklich nicht an.
Rein Interessenhaler.
Wie kann ein Gutachter das feststellen? Es gibt keine OZ Bestellnumner. Keine Teilenummer an der Mutter oder sonst etwas Überprüfbares.
Soll der eine OZ Felge inkl. Mutter bestellen, schauen was mitgeliefert wird. Per Waage und Mikroskop gucken ob Gewicht /Masse/Härte etc gleich sind?
Selbst wenn sie es nicht wären. Wer sagt das die Muttern zum Zeipunkt der Bestellung der zu überprüfenden Felgen nicht andere waren? Nirgendwo scheint es etwas Schriftliches zu geben was genau an Mutter da dran muss.
Ich kann kaum glauben das es in D solch ein Teilegutachten gibt.
Nach dem Motto. Da müssen Muttern von X zum montieren benutzt werden, wir verraten aber nicht was die genau sind (Ätsch )
Ich frage mich bloß wie der TÜV, oder wer auch immer, kontrollieren will ob die richtigen Muttern verwendet wurden.
Auf die Waage legen und wenn sie richtig schwer sind, dann sind es die Richtigen?