Beiträge von Merten124

    Gibt es die Daten auch für das SPS Street?
    Dort sind 80/40 Federn verbaut.


    Dann noch eine Vertständnisfrage


    In ganz grober Näherung ist das Federratenverhältnis ein Indikator für die Steuertendenz der Auslegung.... Werte kleiner 1 bedeuten, dass das Auto hecklastig/übersteuernd ist, über 1 frontlastig untersteuernd.


    Das BC Racing ist bei 1.29 das Öhlins (70/40) 1.12. Beide also eher untersteuernd. Wenn ich das richtig im Kopf habe macht die Einstellung von Sven und Björn trotzdem das Heck stärker als die Front. Wie passt das zusammen?

    Wie ist denn eure Einschätzung? Stehen die Chancen gut das dies Versetzen durch Erhöhung der Spur hinten verbessert/korrigiert werden kann?


    Das mit neuer Einstellung zu versuchen geht erst im Frühjahr. Das Angebot das ST-X zu tauschen muss ich vorher abgeben.


    Ich will euch natürlich auf die Einschätzung nicht festnageln. Geht mir nur um Wahrscheinlichkeiten.

    Tolle Erklärung Sven. Danke.
    Das Versetzen fühlt sich neutral an. Soll heißen gefühlt vorne gleichviel wie hinten.


    Fahrwerkseinstellung sollte eigentlich passen.
    Vorderachse l/r
    Sturz: -1°30' / -1°34'
    Spur: 0°03' einzeln
    Nachlauf: 6°46' / 6°42'


    Hinterachse l/r
    Sturz: -2°01' / -2°00'
    Spur: 0°11' / 0°10' einzeln


    Nachdem was ich gelesen habe könnte die Spur hinten ruhig noch ein bisschen größer werden. Da der Verschleiß absolut gleichmäßig (innen/außen) ist und hinten nicht übermäßig mehr als vorne habe ich das bisher aber so gelassen.

    Ich bin auf folgende Posts gestoßen:

    ....
    Ich habe... das SPS-Fahrwerk verbaut.... und bemerke, dass der Wagen auf schlechteren Straßen stärker dazu neigt, in Kurven leicht zu versetzen.

    Wenn das Auto versetzt, stimmt was mit der Feder-/Dämpferabstimmung nicht

    Dieses leichte versetzen in Kurven habe ich manchmal. Ist eher selten und nur beim sportlichen Fahren wenn die Fahrbahn in der Kurve eine plötzliche Vertiefung hat.
    Ist nicht stark, aber merkbar und unangenehm.


    Ich habe das ST-X in einem Spider verbaut. Moderate Tierferlegung, sehr leichte Felgen nah an orginal ET.
    Bisher keine Domstreben verbaut, wird aber gerade geändert.


    Bisher hatte ich das immer auf ein nicht perfekt arbeitendes Fahrwerk geschoben das eventuell mit den Domstreben besser wird. Wenn ich das oben lese scheint diese Annahme aber falsch zu sein.
    Obwohl ansonsten mit dem ST-X zufrieden, frage ich mich ob ein anderes Fahrwerk das beheben würde. Ich hätte nämlich gerade die Gelegenheit mein ST-X abzugeben.


    Ob sich der finanzielle Aufwand dafür lohnt sei erstmal dahingestellt.
    Liege ich überhaupt richtig? Hat(te) das Problem noch jemand?

    Kurze Frage an das versammelte Preis Knowhow.
    Habe von einem lokalen Händler folgende Angebote :
    Roadster Sportsline 2,0l Erstzulassung 05.2016 ca 36.000km gelaufen für 16.000€


    Vorführwagen Roadster G184 Sportsline Erstzulassung 08.2019 ca 2.000km gelaufen für 26.500€


    Beide inkl 5Jahres Garantie.
    Schaut für mich zumindest nicht schlecht aus. Was meint ihr dazu?