Urlaub ist genehmigt. Ich bin dabei.
Meine Anreise ist sehr lang. Ich schaue mal ob ich zwischendurch eine Pause einlege um am Samstag mit euch zusammen nach Calais zu fahren.
Beiträge von Merten124
-
-
Bei der Empfehlung vom Sven gehe ich mit.
Das SPS Fahrwerk ist zudem noch etwas günstiger.Ist das nicht teurer als das ST-X? Zumindest im Shop steht das Street mit 1099€.
-
Hallo Martin,
Silke und ich treiben uns ab dem 10.4 für ne Woche in Friedrichshafen und Umgebung rum. Allerdings sind wir mit dem Panzer unterwegs, da auch die beiden Enkel dabei sind. Wenn ihr trotzdem Lust und Zeit habt, können wir uns ja mal für ein paar Stunden treffen. Ach so, ab dem 14.4. sind wir dann in Lindenberg/Hofgut Ratzenberg
Wenn wir uns da nicht treffen bin ich aber super böse.
Absolut perfekt, freue mich riesig auf euch.
Der Rest per PN.
Vielleicht hat Carmen bis dahin das "Winter-ND" Projekt beendet. -
Joachim in voller Planung
Alle Termine eingetragen. Mit einigen habe ich Probleme.
27.Juni geht, solange es keine Wiederholung der Alpentour geben soll oder die Mehrheit die vorletzte Juni Woche auswählt.
10 Oktober bin ich raus. Oktober ist es so leer in den Alpen das ich die erste Woche evtl. auch noch die danach dort Saisonabschluss feier.Bleiben aber genug Möglichkeiten.
Freu mich darauf. -
Fred Titel ist "Fahrwerkseinstellung (nur Werte)"
-
Passt für mich an allen Terminen.
Du bist ja häufiger da und hast vielleicht entsprechende Erfahrung. Von daher kannst Du auch ein Blick in die Glaskugel werfen und die Wetter Wahrscheinlichkeit mit in die Terminfindung einfließen lassen. -
Auch kurz, weil OT.
Ich will nur nicht das das Öl den Motor flutet.
Sauger Aussage deswegen weil beim Multiair der Verbrauch nicht ungewöhnlich ist. Beim ND wohl schon. Bitte nicht jede Aussage generell nehmen.Zurück zum Thema. Schrauben kürzen hätte ich auch gemacht wenn die Werkzeugkiste nichts passendes gehabt hätte. Dremel hatte ich auch dabei.
-
Eine Oil catch can.
Bei einer scharf gefahrenen Alpentour genießt sich die Maschine bis 1l Öl auf 1000km.
Wurde erst Ende des Jahres verbaut, daher weiß ich noch nicht ob es etwas bringt.Der Sauger braucht das sicher nicht.
-
Es iist sicherlich sinnvoller diese Diskussion in einem Fred weiter zu führen der nicht Batterieausbau heißt.
-
Als eines meiner Winterprojekte wurde heute die vordere Domstrebe verbaut. Mit der guten Anleitung die es hier gibt waren das zwei sehr gemütliche Stunden. Schafft man sicherlich auch locker in 90 Minuten.
Jeweils mit Austausch des Stirnwandblechs. Das benötigt auch den Großteil der Zeit.Für die Befestigung am Stirnwandblech habe ich ein Doppelringschlüssel tief gekröpft genommen. Ging problemlos.
Zwei Schrauben muß ein Spider Fahrer aus seiner Grabelkiste dazu steuern weil die beigelegten zu kurz sind.
Die beiden unteren Streben mache ich im Frühjahr, wenn die Grube verfügbar ist.