• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Allgemeine Themen

i-Stop

  • TheHolgi
  • 4. Mai 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 5
  • 5
  • Online
    Sebastian S.
    Supporter
    Reaktionen
    5.325
    Beiträge
    4.151
    Wohnort
    Ludwigsburg
    • 7. Mai 2023
    • #31

    Soll nur heißen, dass man sich später nicht beschweren sollte :P

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

    • Zitieren
  • Deleted
    Gast
    • 7. Mai 2023
    • #32

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Deleted (6. Juli 2023)

    • Zitieren
  • geraldberlin63
    Profi
    Reaktionen
    1.459
    Beiträge
    1.385
    Wohnort
    Berlin
    • 7. Mai 2023
    • #33

    Ihr habt schon den Link von Nightowl auf die Seite von CarbonMiata gesehen? Das ist ein OBD2-Stecker, der das Startstop dauerhaft deaktiviert. Funktioniert bei ALLEN NDs. Softtop und RF. Habe ich seit Jahren drin ohne Probleme. Ein Drücken des Startstop-Tasters aktiviert dann die Funktion. Hier noch einmal der Link:


    I-Stop Removal Connector For Miata ND/Mk4 – The Ultimate Resource for Mazda Miata Parts

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

    • Zitieren
  • Deleted
    Gast
    • 7. Mai 2023
    • #34

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Deleted (6. Juli 2023)

    • Zitieren
  • geraldberlin63
    Profi
    Reaktionen
    1.459
    Beiträge
    1.385
    Wohnort
    Berlin
    • 8. Mai 2023
    • #35

    Wie ich schon schrieb - funktioniert bei ALLEN. Nein, ich habe keinen Automatik.

    Ich hatte vor Jahren nach dem Kauf die Firma angeschrieben, daß die Beschreibung so nicht stimmen würde. Aber sie haben sie nicht geändert..

    Beim fMH macht man mich jedes Mal darauf aufmerksam, daß mein I-Stop nicht funktionieren würde (leuchtet gelb statt grün) und ist jedes Mal erstaunt, wenn ich ihnen den Adapter zeige. Irgendwie sind die nie auf dem Laufenden, was es so alles gibt. War genauso mit den laufenden LED-Blinkern damals. Wurde erst geglaubt, als ich die originale Teilenummer nannte und sie ins System schauten... Dito Doorbushings, Stubby usw. Brennt da keiner für die Marke, für die man areitet?

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

    Einmal editiert, zuletzt von geraldberlin63 (8. Mai 2023)

    Gefällt mir 2 Danke 1
    • Zitieren
  • GAFCOT
    PrimeLiner
    Reaktionen
    8.261
    Beiträge
    4.392
    Bilder
    17
    Wohnort
    27211
    • 8. Mai 2023
    • #36
    Zitat von geraldberlin63

    Beim fMH macht man mich jedes Mal darauf aufmerksam, daß mein I-Stop nicht funktionieren würde (leuchtet gelb statt grün) und ist jedes Mal erstaunt, wenn ich ihnen den Adapter zeige. Irgendwie sind die nie auf dem Laufenden, was es so alles gibt. War genauso mit den laufenden LED-Blinkern damals. Wurde erst geglaubt, als ich die originale Teilenummer nannte und sie ins System schauten... Dito Doorbushings, Stubby usw. Brennt da keiner für die Marke, für die man areitet?

    Da haben einige noch nicht mal mehr einen Führerschein, die könnten genausogut Obst verkaufen.


    Ich hab nach längerer Suche einen fMH (in Brinkum) gefunden, dem ich einigermaßen traue (Thekenkraft fragt in der Werkstatt und kommt mit der richtigen Nummer für's IS-Getriebeöl zurück :thumbup: ), aber die Routinewartung mach ich doch lieber selbst.

    ABS Jörg


    Prime Line 950 Sparta

    • Zitieren
  • Feststellbremse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    237
    Beiträge
    171
    Wohnort
    Alpen
    • 16. Mai 2023
    • #37
    Zitat von TheHolgi

    Hallo, habe vor 2 Tagen meinen G132 ST abgeholt, war eine Tageszulassung von 12.2021 hatte 0 bzw 18km runter.

    Bin nun ca 300km gefahren ohne nennenswerte Verbraucher an zu haben. Davon 120km Autobahn „am Stück).

    Leider hat die Start/Stop Automatik noch nicht einmal funktioniert. In der Verbrauchsanzeige wird angezeigt Nicht bereit.

    Das Batteriesymbol wird in der Anzeige nicht „blau hinterlegt“.

    Die Spannung der Batterie lag nach 2 Stunden stehen bei 12,8 Volt und nach starten den Motors im Leerlauf bei 14,5 Volt.

    Der Freundliche meinte ich soll noch ein paar Tage fahren und wenn nicht besser wird nochmal vorbei kommen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das sich da noch etwas ändert, was meint Ihr?


    Gruss Holger

    Alles anzeigen

    Und? :)

    NA 1,8 1997 – ND 2,0 2018 – Astra G 2003 – Corsa D 2011 – Zephyr 750 1993 – Z900 RS 2018
    = 651 PS, 8688 cm³ ^^
    Blasenfrei zapfen!

    • Zitieren
  • TheHolgi
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 16. Mai 2023
    • #38

    Nach nun 600km und einmal Batterie laden immer noch kein „Start/Stop“.

    Ich denke ich fahre noch ein paar Wochen so, sollte es dann noch nicht gehen, muß der Freundliche da wohl doch mal nachsehen.

    • Zitieren
  • Skorlon
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    32
    • 16. Mai 2023
    • #39

    Sei doch froh daß es nicht funktioniert, andere wollen es deaktiviert haben 😄

    Haha 2 Gefällt mir 3 Verwirrend 1
    • Zitieren
  • TheHolgi
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 30. Mai 2023
    • #40

    Nochmal eine Rückmeldung. Seit erreichen von knapp 1000km funktioniert das System nun wie es soll.

    Gefällt mir 5 Danke 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 5
    • 5
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Batteriemanagement Fehlfunktion

    • Hoschi2212
    • 10. März 2020
    • MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung
  • Startknopf blinkt gelb, auch nach den Start und geht nicht mehr aus

    • jo.kistner
    • 25. November 2018
    • MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung
  • Wolframs 2. ND (RF)

    • Gast
    • 30. September 2021
    • MX-5 ND RF
  • Nerviges 2x Piepen während der Fahrt

    • Deep Crystal Blue
    • 27. Februar 2023
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Abgas-Geruch im Innenraum nach (Kalt-) Start

    • running.rabbit
    • 5. November 2022
    • MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche