Jass Performance Sitzadapter

  • Irreführend ist die Beschreibung aber definitiv. Ich wäre auch davon ausgegangen, dass sie legal sind.

  • Damit meine ich unter der Beschreibung des Produkts "Sitztieferlegungsschienen MX-5 ND/FIAT 124 SPIDER" im SPS Shop folgenden Ausdruck:


    "Diese Kombination ist einzigartig auf dem Markt, und bietet eine straßenzulässige Sitzsenkungslösung welche die Sitzintegrität nicht beeinträchtigt...."


    Wenn ich die Mail von Jan richtig verstehe, sind die Schienen eben nicht straßenzulässig.

    Das kann keiner ausser Dich verstehen, weil keiner die Mail gelesen hat. Allerdings:

    - der Sitz wird auf den originallen Befestigungspunkte befestigt.

    - es gibt keine Veraenderung des Sitzes

    - alles ist Rueckwertig


    Es ist buchstablich 4 Schrauben abschrauben und dort die neuen Schienen verschrauben. Der Sitz benimmt sich nachher wie vorher nur tiefer.


    Jetzt, was SPS meint, oder der TUV braucht oder der Aufwand nicht proportionell ist - da kann einiges passieren. Z.B. die neuen Schienen haben keine ABE oder ...? Der Unterschied z.B. zu den Jass Performance NC Sitzadapter, die SPS vertreibt sind die Schienen.

    Kann vieles sein, da kann man nur raten. Und tatsachlich, es kann sein dass der Auwfand (auch finanziell) fuer die Absatzzahlen in Deutschland und Oesterreich (woanders wird TUV nicht gebraucht) nicht gerechtfertigt ist.


    Mir was es wichtig zu klaeren, dass die Infos auf den Produktseiten nicht falsch sind und das sind sie nicht.

  • Mir was es wichtig zu klaeren, dass die Infos auf den Produktseiten nicht falsch sind und das sind sie nicht.


    "Diese Kombination ist einzigartig auf dem Markt, und bietet eine straßenzulässige Sitzsenkungslösung welche die Sitzintegrität nicht beeinträchtigt...."


    Ganz einfach:

    In Deutschland sind Änderungen an der Sitzbefestigung nur zulässig, wenn diese über eine allgemeine Betriebserlaubnis verfügen oder gutachterlich abgenommen und in die Fahrzeugbetriebserlaubnis übernommen sind.


    Nur einbauen ist nicht straßenzulässig. Daher ist die Produktbeschreibung seitens SPS hier nicht korrekt, wenn eine "Eintragung" nicht möglich ist.

  • Immer das gleiche in Deutschland... X/ Dann sollte man wohl besser Fahrer- und Beifahrersitz gleichermaßen tieferlegen, sonst fällt ja im Fall der Fälle sofort auf, dass da was geändert wurde ^^

    2018 RF G184 Magmarot Sportsline + Sportpaket, Megalife MV-19L Lithium Batterie

    K-tec Street Fahrwerk (Zymexx), I.L. Streben, CravenSpeed Door Bushings, Jass Performance Sitzschienen

    Tarox F2000, EBC YellowStuff vorne, ATE Typ 200 Flüssigkeit, Stahlflex

    Motec Ultralight mit Bridgestone Potenza Sport in 205/45/17

    Yokohama Advan A052 in 205/45/17 für Rennstrecke

  • Pianoman

    Das ist bei meinem noch keinem TÜV-Prüfer aufgefallen.

    Mein Gott, über was ihr euch einen Kopf macht.....

    Einbauen und gut ists. Nicht mal beim MAZDA-Service haben sie es gemerkt.

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • Ich würde mir jetzt auch keine großen Sorgen machen, dass ich deshalb Probleme bekomme, aber es ist ja dennoch ein Punkt, den man zumindest auf dem Schirm haben muss.

  • Nach guten 8 Monaten mit den Sitzschienen kann ich sie leider nur eingeschränkt empfehlen.


    Kurzfassung: Die tiefere Sitzposition ist nahezu perfekt und der Preis meiner Meinung nach halbwegs okay. Die Fahrerseite hat aber nach kurzer Zeit spürbares Spiel entwickelt, siehe hier. Das habe ich Jass per Mail gemeldet und mir wurden zeitnah neue Schienen geschickt, soweit so gut. In einer der Ersatzschienen war jedoch irgendwas lose, siehe hier. Das habe ich dann nochmal reklamiert, die Ersatzschienen wie besprochen wieder zurückgeschickt und seitdem keine Antwort mehr erhalten. Inzwischen hat eine meiner verbauten Schienen der Beifahrerseite genau das gleiche Problem entwickelt und irgendwas in der Schiene rutscht beim starken Beschleunigen hörbar vor und zurück und stößt mit einem hellen metallischen Klacken innerhalb der Schiene an. Ich versuche weiterhin, Jass zu erreichen und hoffe auf Ersatz. Inzwischen bin ich vom Kundenservice leider schwer enttäuscht.


    Langfassung: Nach etwas Herumprobieren habe ich die Schienen auf der Fahrerseite auf der höchsten Einstellung (33mm tiefer als Serie) und Beifahrerseite tiefste Einstellung (48mm) tiefer als Serie. Die Sitzposition ist damit für mich fast perfekt. Zu Beginn machten die Schienen auch einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck, das hat sich jedoch leider schnell geändert:


    Nach wenigen Wochen hat eine der beiden Schienen am Fahrersitz leichtes Spiel entwickelt. Nicht sonderlich viel, gefühlt weniger als einen Millimeter, aber dennoch genug, sodass der Sitz bei jeder starken Bremsung spürbar ein ganz kleines Stück nach vorne rutscht und dann wieder zurück. Dabei ist ein metallisches "klock klock" zu hören. In diesem Video ist das entstandene Spiel und die Geräusche deutlich zu sehen und hören. Ich habe den Sitz dann nach einiger Zeit nochmal ausgebaut und mir beide Schienen angeschaut. Das Spiel ist von Hand in einer von beiden Schienen spürbar, wie in diesem Video zu sehen. Das war ca. 4 Monate nach Einbau der Schienen und ich bin in der Zeit ca. 2-3 tkm sportlich Landstraße gefahren.


    Also habe ich die Schienen bei Jass Performance reklamiert und auch relativ schnell das Angebot erhalten, dass mir neue Schienen geschickt werden mit der Bitte, meine dann zurückzuschicken, damit sie sich die anschauen können weil das Problem wohl nicht bekannt und sehr unüblich wäre. Soweit so gut, ca. 2 Wochen später hielt ich einen Satz neue Schienen in der Hand. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer, denn in einer von beiden Schienen war scheinbar irgendwas lose, wie in diesem Video zu sehen. Das war Ende Juli.


    Ich habe mich zeitnah wieder mit besagtem Video bei Jass gemeldet. Die darauffolgenden Antworten per Mail waren jedoch sehr zeitverzögert, teilweise bis zu 3 Wochen). Jass meinte, dass das an sich kein kritisches Problem sei und auch wieder ein unüblich Problem, Zitat: "There is a small part sliding between the rear and front rolls which, if not greased enough could cause this. It has happened once before, although we tried many sets and could not reproduce it with the current ones."


    Wir haben uns schließlich darauf geeinigt, dass ich diese Schienen wie sie sind wieder zurück schicke und nochmal neue bekomme. Jass hat dann DHL Pickup bei mir zu Hause vereinbart, was ich sehr begrüßt habe und die Schienen gingen am 9. September zurück. Seitdem habe ich nichts mehr gehört. Am 16. Oktober habe ich nochmals per Mail nachgefragt, wie es aussieht, und seitdem immer noch keine Antwort erhalten. Ich kann an sich mit den Schienen fahren, deswegen war ich bis jetzt da nicht stärker hinterher, das Spiel und die Geräusche sind ja primär nervig und beeinträchtigen die Sitzposition nicht negativ. Über den Winter will ich aber unbedingt versuchen, die Situation endgültig zu klären und bestenfalls Schienen erhalten, die weder Spiel noch innen irgendwas lose haben...


    Inzwischen hat die Schiene auf der Beifahrerseite sogar das gleiche Problem entwickelt, wie im letzten Video, dass irgendwas in der Schiene lose zu sein scheint. Bei jedem stärkeren Bremsen und Beschleunigen ist es zu hören. Angeblich unkritisch, aber auf jeden Fall sehr nervig, immerhin hört man es beim Offen fahren nicht...

    2018 RF G184 Magmarot Sportsline + Sportpaket, Megalife MV-19L Lithium Batterie

    K-tec Street Fahrwerk (Zymexx), I.L. Streben, CravenSpeed Door Bushings, Jass Performance Sitzschienen

    Tarox F2000, EBC YellowStuff vorne, ATE Typ 200 Flüssigkeit, Stahlflex

    Motec Ultralight mit Bridgestone Potenza Sport in 205/45/17

    Yokohama Advan A052 in 205/45/17 für Rennstrecke