Einseitiger Reifenverschleiss Bridgestone Potenza S001

  • Alors:


    - meine neuen Michelin Pilot Sport 5 haben auf der inneren Rille 6.2mm und auf der äusseren 7.2. Ich hätte etwas mehr erwartet, die Franzosen sind schon etwas geizig. ^^


    - Die Fehler aus der Lenkgeometrie habe ich erst mit 4500 km korrigieren lassen. Somit weiss ich nicht genau, ob tatsächlich die Korrektur für den einseitigen Abrieb verantwortlich ist.


    - Grundsätzlich fährt sich die Einstellung sehr gut, kein Untersteuern, leicht übersteuernd, super, wirklich super, Spass pur. :thumbsup:


    -> somit warte ich noch zu und beobachte den Verschleiss.


    Über den Michelin kann ich noch nichts sagen, so auf den ersten km fühlt er sich, ruhiger, bequemer und etwas weicher an als der S001. Aber in den kommenden Tage werde ich ihn dann so richtig testen...

  • Grundsätzlich fährt sich die Einstellung sehr gut, kein Untersteuern, leicht übersteuernd,

    Das passt aber nicht zu der gezeigten Einstellung des Fahrzeugs. Mit einer "Viertelstunde" Sturz an der VA und der gemittelten "Dreiviertelstunde" hinten sollte das Auto statisch deutlich untersteuern. Das Limit der Vorderachse sollte zudem ziemlich niedrig sein.

  • Hm, ich möchte es ehrlich gesagt nicht extremer.


    Wenn ich den Wagen leicht unter Zug durch schnelle Kurven ziehe, dann lenkt er vorne messerscharf wie auf Schienen und beginnt je nachdem mit dem Heck ganz leicht und gut kontrollierbar mitzusteuern (leichtes Übersteuern). Enge Kurven voll gezogen zeigen dasselbe. Vorne krallt er sich fest und hinten folgt ein leichtes Übersteuern und sobald ich gegen das Kurvenende Gas gebe dann rutscht das Heck gut kontrollierbar, aber deutlich weg. Das macht viel Spass. Aber ich denke für die Rennstrecke müsste die Einstellung neutraler sein um optimale Rundenzeiten zu erzielen.


    Dass Ihr skeptisch seid, weil die Geometrie gemäss Beiblatt dem Standard entspricht, verstehe ich. Aber vielleicht fährt ihr das Übersteuern ja noch extremer?


    Ich kann es nur mit meiner Elise vergleichen, die ich davor fuhr. Da wählte ich schon eine "sehr sportliche" Einstellung, um das Untersteuern zu minimieren, was gar nicht so einfach ist und nur erfahrene Spezialisten beherrschen. Aber wenn ich die Kurve etwas falsch anpeilte, war das Untersteuern dann doch da. Beim MX5 so gut wie nie, was ich sehr schätze.

  • Das ändert sich ja nicht mit einer vernünftigen Einstellung, dass das Auto immer sehr wenig untersteuert.

    Das Fahrverhalten wird nur definierter und das Auto deutlich stabiler und performanter.