Werte Freunde(nde?) der gepflegten Fahrkultur,
mich zieht es diesen Spätsommer (die letzte "volle" Septemberwoche; KW39) wieder in die Berge. Da Roadster bekannterweise Rudeltiere sind, wollte ich hier mal "vorfühlen" ob Interesse an einer gemeinsamen Alpenquerung besteht.
Regional habe ich mir folgendes vorgestellt:
- (gemeinsame) Anreise nach Übernachtung (21.-22.09.) in Österreich aus dem Salzburger Raum
- Homebase für ca. 4 Nächte in/um Toblach (22.-26.09.)
- optionaler Ausklang (2 Nächte) am Lago di Garda (26.-28.09.)
Die folgenden fahrerischen Highlights sind mindestens enthalten: Großglockner, Staller Sattel, Sellaronda, Monte Zoncolan, Lesachtal uvm. Da ich regional den östlichen Teil der Dolomiten bis in die karnischen Alpen favorisiere, müsstet ihr die Meraner Ecke incl. Stelvio und Co. auf dem Rückweg bei Bedarf individuell mitnehmen.
Hauptfokus der "Veranstaltung" liegt auf artgerechter Bewegung des Roadsters. Es wird aber genug Pausen zum Genießen und Fotografieren geben, Sightseeing und Städtetouren sind aber nicht eingeplant. Bei Bedarf kann ich euch aber gern mit einem Wandertag (zu Fuß) versorgen.
Die Tourenlängen liegen üblicherweise bei gut machbaren 300 km (+/-75 km) pro Tag. Die Fahrweise ist sportlich aber verantwortungs- und rücksichtsvoll. Regentaugliche Bereifung (keine Semis!) und ausreichende Bremsbelagstärke wird vorausgesetzt. In Italien ist die Versorgung mit Treibstoff >=ROZ98 mitunter etwas problematisch, das sollte bei etwaig "gemappten" Motorsteuergeräten berücksichtigt werden.
Bis zu 4 zusätzliche Autos würde ich mitnehmen, wird also eher eine kleine Runde. Individuelle Wünsche zu Tourenführung und Hotelauswahl versuche ich gern zu berücksichtigen. Auch aufgrund des kleinen Teilnehmerkreises bitte ich um verbindliche und vor allem zuverlässige Zusagen, eine kostenlose Stornierung der Hotels kann ich nicht unbedingt berücksichtigen.
Bock? Fragen? Anmerkungen?
Euer Mirko