Starterbatterie leer...keyless geht nicht mehr

  • gerade geschaut...da ist nichts zum Thema Keyless drin.

    Aber ich hab das Foscam mal wieder zum laufen gebracht und die Fehler ausgelesen. Viel wegen Unterspannung, aber auch ein Fehler des "Antennensteuergerätes".

    Was passiert, wenn du den Fehler löschst?
    Kommt er direkt wieder?

  • Frage ans Forum: Gabs da nicht mal etwas mit korrodierten Steckerverbindungen links und rechts unterm Armaturenbrett, die auch solche Probleme auslösen konnten?

  • Die Lösung ist viel einfacher: Der Schlüssel schaltet nach der beschriebenen Situation in einen "Ruhrmodus". Das ist genauso bei mir auch passiert. Bei einem Mazda Händler gibt es einen findigen Mechaniker, der mit einer bestimmten Tastenkombination diesen Ruhemodus beenden konnte.

    Allerdings trat der Fehler nach einiger Zeit erneut auf. Ich hab dies dann etwa zwei Wochen ignoriert, und plötzlich schaltete sich der Ruhemodus von selbst ab, und keyless sowie alle anderen Funktionen laufen wieder wie gewohnt.

    Allerdings nicht jeder Händler hat Kenntnis von diesem Ruhemodus.

    2.0 SL saphirblau, TEIN Flex Z Fahrwerk, H&R Stabis, FMS Krümmer/Kat, Versatune Stage-1, FMS-VSD und ATH-ESD Endrohr rechts, Ölkühler, VDO Öl-Thermometer, CAE Ultra Shifter, ProTrack One 9x15 ET30 + 9/20mm Spurplatten, TOYO R888R 235/50x15, Zymexx Überrollbügel silber, 41cm-LazerLamps LED, Zymexx Racing Lenkrad und Gurte hellblau, Race-Pushbutton, Zymexx Heckflügel Tsubasa silber, SPS Bodykit (Fender Flares, Frontschwert und Seitenschweller)

    Instagram: #silver_wing_nd

  • Die digitalen Bedienungsanleitung gibt es - oh Wunder! - bei Mazda auf deren Internetseite.

    Ich würde mal hier schauen:


    HANDBÜCHER & WISSENSWERTES | Mazda Deutschland


    HANDBÜCHER & WISSENSWERTES | Mazda Deutschland

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler