Brille im MX-5 lagern

  • Meine Sonnenbrille (die ich eigentlich nie nutze) liegt immer im kleinen Fach der Mittelarmlehne, die meiner Frau steckt in einem Brillenbeutelchen in einem Plastik-Getränkebecher, der wiederum in linken Getränkehalter der Mittelkonsole steht.

    Noch nie Probleme gehabt, weder vor ihrer Augen-OP, hier noch Gläser mit Sehstärken, noch danach, vom billigsten Strand-Kiosk-Modell bis zur Überteuerten Designer-/Modelabelbrille mit oder ohne Glas.


    Mich dünkt, da stimmte was mit der Brille nicht und der griechische Gott zeigte nicht umsonst Kulanz und Reue:D

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

  • Habe meine immer im Minifach der Mittelkonsole.

    Nur in einem Tuch - kein Etui.

    Einfache Fielmann Sonnenbrille ohne Sehstärke.

    Keine Probleme trotz 134°C im Auto.

    Homura G184 Roadster RF in Jet Black, EZ 10/23

    The Cone, Unterboden- & Hohlraumversiegelung, Frontgrill Mesh in schwarz, K-Tec Street Gewindefahrwerk, H&R Spurplatten 30mm/40mm, Fox Gen4 mit passendem Diffusor, CS Door Bushings, Schwarze LED-Seitenblinker

  • Die selbsttönenden Beschichtungen an Brillen mit Sehstärkenausgleich sind definitiv sehr empfindlich.

    Da kann es schon reichen, wenn beim Abwaschen am Wasserhahn noch heißes Wasser in der Leitung war.

    Eine normale Sonnenbrille hält da sehr viel mehr aus.

  • Selbsttönend war es in meinem Fall nicht.

    Lediglich extra dünn geschliffen mit Entspiegelung. ("Gold" Ausstattung)


    Danke auf jeden Fall an alle für den weiteren Input. Das bestätigt im Grunde meine Einschätzung, dass so etwas eigentlich nicht passiert, das Risiko aber eben wegen der Hitze durchaus präsent, aber gering ist.