Wenn ich die Kupplung getreten halte, bleibt der Motor an. Erst beim "schalten" in den Leerlauf, schaltet sich m.E. der Motor ab.
Buyer's Remorse: Mein Traumauto passt leider nicht zu mir: G132 ST Sports-Line, rot, 49.000km EZ 2019 20.000€
-
-
Das halt ich für eine "verfälschte" Behauptung, um höflich zu bleiben...
Natürlich wird auch beim dem MX-5 mit jedem Neustart das iStop-System wieder aktiv...
Trotz "off" Taste... mit der das dann wieder abgestellt werden kann . . . Für die aktuelle Fahrt...
Oder waren die kleinen G-Motoren anders als die "größeren"Der hat tatsächlich das System nicht, und auch nicht den Knopf dafür. Könnte mir vorstellen dass das bisschen Gewichteinsparung ausmacht.
-
-
Wenn ich die Kupplung getreten halte, bleibt der Motor an. Erst beim "schalten" in den Leerlauf, schaltet sich m.E. der Motor ab.
Das dürfte auch so bei jedem Hersteller sein, da die Zündung ja wieder erfolgt sobald man die Kupplung wieder tritt. Länger mit getretener Kupplung (z. B. an Ampeln) sollte man eh nicht stehen.
-
So, hier nun etwas mehr Daten, die offensichtlichen Sachen wie ABS, Airbags, etc. erspare ich mir aufzulisten, sondern beschränke mich auf MX-5 ND Sachen.
Fahrzeugschein:
HSN/TSN: 7118/AHI
EZ: 6.2.2019
Gebaut (6): 16.11.2018
Emissionsklasse (14.1): 36AG
Leistung (KW/Umdrehung): 97/7000
Leergewicht (G): 1061
Ausstattung:
Sports Line; also Ledersitze, Sound-Enhancer, Bose-Sound, hinten Kamera und Parkpiepser, toter Winkel Assistent, Spurverlassen-Warner (im Menü abschaltbar), doppellagiges Verdeck, Glas-Heckscheibe, Verkehrszeichenerkennung, Matrix-LED Scheinwerfer, automatische Scheibenwischer, Klimaautomatik, Sitzheizung.
Nennenswert:
1. Für CarPlay/AndroidAuto hat er schon die richtige Software-Version, aber die USB-Buchse würde das Hardware-Update benötigen.
2. Keine Start-Stop Automatik
Halter:
Der erste Halter war ein Privatmann nahe Regensburg, seit Ende September 2025 hab ich ihn. Also kein Vorführwagen, Mietwagen, Tageszulassung. Garagengepflegt aber mit WInterrädern.
Zustand:
Die aktuellen Vorführwagen beim Händler sahen schlimmer aus, insbesondere am Verdeck, keine Schrammen, Dellen, Beulen.
Am Stoßfänger und etwas an der Motorhaube vorne kleinste Steinschläge, and den Bügel-Abdeckungen an der Oberkante leichte Wetzspuren vom Verdeck, beides sehr typische Sachen beim MD. Je nach Preis beim Mazda-Händler lasse ich die Bügel versetzen und CarPlay nachrüsten.
Alles original, auch die Antenne, habe lediglich einen Handyhalter montiert, rückstandsfrei entfernbar. Eine der Sommer-Felgen hat eine 4 mm lange mini-Schramme, sieht man nur wenn man sehr genau hinsieht.
Zubehör:
Die 2 Becherhalter, Windschott, Bordwerkzeug, Winterräder auf Mazda 16" Felgen (die gleichen wie die Sommerfelgen nur in Dark Gray.
Grund für Verkauf:
Mein Rücken, dass der Kleinkindsitz rein passt aber der Kleine an den Schalthebel ran will, bin eine viel höhere Sitzposition gewohnt.
Kann im Münchner Norden besichtigt und probegefahren werden.
-
... , bin eine viel höhere Sitzposition gewohnt.
Warum legt man sich einen Roadster zu wenn man weiß dass man in solchen Fahrzeugen eh tiefer sitzt?
-
Warum legt man sich einen Roadster zu wenn man weiß dass man in solchen Fahrzeugen eh tiefer sitzt?
Weil man in Test- und Probefahrten die lustigen Straßen und Autobahn testet und nicht die heimischen 30er-Straßen zur Stoßzeit.