Tausch der Heckstoßstange

  • Liebe Mitglieder,

    Der ND den ich im Juli gekauft habe, hatte eine Beule an der Heckstoßstange. Wir haben die ein bisschen rausdrücken können, sodass man wenig davon sieht. Meine Idee war aber von Anfang an, die Heckstoßstange selbst zu tauschen. Die ist am Kennzeichenhalter auch gerissen, der fMh hat auch gesagt, dass eine Reparatur nicht möglich ist. Ausserdem haben sie mir geraten, die Halter für die Heckstoßstange, Aufkleber für die Parksensoren und Nieten zu besorgen.

    Hat jemand das schon mal gemacht oder kennt sich mit den Teilen aus?

    Mein MX5 ist ein ND2 mit Parksensoren, gibt es Versionen von der Heckstoßstange die dabei nicht passen? Worauf ist dabei zu achten und wo stünde die richtige Teilenummer auf der Heckstoßstange?

    Würdet ihr die neue Heckstoßstange erst lackieren und dann einbauen oder andersrum?

    Für die Heckstoßstange gibt es wohl eine (hoffentlich?) Passende bei kleinanzeigen, aber wo ich die Clips+Halter, Aufkleber und Nieten herbekomme, bin ich mir noch unklar.

    Falls jemand Erfahrungen mit dem Tausch der Stoßstange hat würde ich mich freuen wenn er sie mit mir teilen könnte.

    Das Werkstatthandbuch habe ich im Internet schon gefunden.


    Viele Grüße

    David

  • Moin David,


    viele deiner Fragen kann ich nicht beantworten…nur 2 Hinweise.


    Man kann Kunstoffe bei Rissen auch schweißen, kuckst du z.B. hier


    Verkleidungsschweisser - Startseite
    www.verkleidungsschweisser.de


    Vielleicht ist es eine kostengünstige Alternative für dich :/


    Meines Wissens gibt es beim ND2 zwei unterschiedliche Heckstossstangen. Sie unterscheiden sich durch die Rückfahrkamera.

    2017er G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • Wie T-Andy schon schrieb, gibt es zwei Versionen der Heckschürze.

    Die neuere hat in der Mitte eine Öffnung für die Heckkamera. Sieht aus wie ein A....loch. Das beschreibt es ganz gut, finde ich. Die ältere Version hat diese Öffnung nicht. Die Rückfahrkamera ist tiefer am Nummernschild angebracht. Für mich die deutlich ästhetischere Version. ;)

    Und natürlich kann man die Heckschürze reparieren. Ich würde sie dazu ausbauen, aber vielleicht geht es auch ohne Ausbau. An einem meiner früheren Autos habe ich die Reparatur schon selbst gemacht. Auf die Idee kam ich durch ein Video der Autodocs.

    Googele bitte "Schweißnaht aus der Flasche". Hat bei mir gut geklappt. Natürlich wendet man das Mittel an der nicht sichtbaren Innenseite an!

    Und zum Thema "Kunststoffreparatur am Auto! gibt es unzählige Youtube-Videos.

    Ach, noch etwas:

    Du hast bestimmt eine Delle rausgedrückt. Eine Beule steht raus, eine Delle ist eingedrückt.

    Du kannst durch erwärmen mit einem Föhn den Kunststoff nachgiebiger machen. Dann geht das rausdrücken leichter und das Material wird nicht so gestreßt.


    Gebraucht angebotene Schürzen sind fast immer zerkratzt und müssen lackiert werden.

    Neue Schürzen sind teuer. Also würde ich persönlich immer erst eine Reparatur der eigenen versuchen, wenn es kein Versicherungsschaden ist.

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • David148 , es gibt auch Heckschürzen ohne irgendwas, weder Parksensonren , noch Kamera.

    Waren beim Prime- & Center Line montiert.

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


  • Erstmal danke für die Hinweise. Ich denke, ausgebaut und neu lackiert werden müsste die alte Heckstoßstange auch wenn sie repariert werden kann. Ich habe günstig eine passende bei Kleinanzeigen gefunden, die auch die gleiche Farbe hat und dann "nur" neu lackiert und eingebaut werden müsste.