Komplett AGA von SPS mit EcuTek Steuergerätoptimierung

  • Aha, weiss ich nix von ?(

    Betrifft dich wahrscheinlich bei 236nm nicht. SPS hätte das sicher auch gesehen da es bei der beschleunigung einen Limiter in der ecu gibt Beispiel: Beispiel du gibst 50% gas die ecu meldet aber 100% damit kein weiteres Drehmoment freigegeben wird. Ist gängige Praxis bei sehr Drehmomentstarken Motoren in den unteren Gängen.
    http://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=619045&page=2

  • @ek21 ja genau, noch nicht....wird aber kommen, die sind aber noch am testen und Jan wollte es bei mir jetzt nur deshalb noch nicht aktivieren weil ich etwas weiter weg wohne....


    @epfxtrade ja ich denke mal das es bei dem kleinen Motor kein Klavir spielt

    G160 SL+SP Mondsteinweiss (EZ 02/2016)
    -OEM Mazda Spoiler Paket; Schwarze Seitenblinker; vorne/hinten SMD Blinker; Motorsport-Abschleppöse hinten; Goodwin Racing Fächerkrümmer; HJS 300 Zellen Sportkat; VSD+ESD von FOX mit 100er Einzelrohr; ECU-Optimierung von EcuTek +32PS Stolze 192PS mit 236Nm; 8x16 JR3 mit R1R; SPS Lenkrad, Abgeflacht mit Alcantara/Lochleder; BC-Racing Gewindefahrwerk, Rundum 40mm tiefer

  • Betrifft dich wahrscheinlich bei 236nm nicht. SPS hätte das sicher auch gesehen da es bei der beschleunigung einen Limiter in der ecu gibt Beispiel: Beispiel du gibst 50% gas die ecu meldet aber 100% damit kein weiteres Drehmoment freigegeben wird. Ist gängige Praxis bei sehr Drehmomentstarken Motoren in den unteren Gängen.http://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=619045&page=2

    Solange sich die Leute, bei denen dieses Problem gelöst wurde hinterher nicht dieselben sind, die sich über zerlegte Getriebe beschweren, höre ich mir die Sache interessiert an. :)

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen

  • @Harkpapst das ecu limiter problem betrifft derzeit nur EcuTek mit den nd turboumbauten darum werde diese derzeit mit mazda edit programmiert. Wenn es zu einem nockenwellen wechsel + kopfbearbeitung kommt könnte es die nd sauger sehr wohl betreffen. Wegen Getriebe die halten derzeit auch die Turbos aus. Die derzeit flöten gehen sind von einem Materialfehler betroffen....wenns dich erwischt dann erwischts dich.

  • Aktuell kämpfen einige US NDs mit dem 190PS Abgasanlagen-Mod ja mit dem Problem, dass das Steuergerät sich von mal zu mal selbst reguliert und die Leistung mit der Zeit stark zurück geht. Vorallem die Clubsport Modelle, welche ab Werk etwas über den GTs liegen.
    Diese Eigenheit gab es schon beim NC.
    Die Amis konnten es noch nicht zu 100% beseitigen.
    Gibt es diese Phänomen bei den EU Versionen auch und wie hat SPS das gelöst?

  • Also ich finde er zieht schöner durch, viel lienarer, was auch das leistungsdiagramm zeigt. Dreht höher, also bis 7000 ohne probleme und auch noch n bissl höher, je nach Gang....


    Kann derzeit keine Probleme feststellen muss ich sagen.

    Dateien

    G160 SL+SP Mondsteinweiss (EZ 02/2016)
    -OEM Mazda Spoiler Paket; Schwarze Seitenblinker; vorne/hinten SMD Blinker; Motorsport-Abschleppöse hinten; Goodwin Racing Fächerkrümmer; HJS 300 Zellen Sportkat; VSD+ESD von FOX mit 100er Einzelrohr; ECU-Optimierung von EcuTek +32PS Stolze 192PS mit 236Nm; 8x16 JR3 mit R1R; SPS Lenkrad, Abgeflacht mit Alcantara/Lochleder; BC-Racing Gewindefahrwerk, Rundum 40mm tiefer

  • Mir gefällt dass ich auf diesem Sheet die Hinterradleistung bekomme... 160 Pferde... ist dieser Wert vergleichbar mit dem was ich so aus Amerika höre? Zeigen die nicht auch die Hinterradleistung an?