• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung

Anzeige spinnt

  • ilikemilka
  • 27. September 2016
  • ilikemilka
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Pegnitz
    • 27. September 2016
    • #1

    Hallo zusammen, habt ihr schon mal die Situation gehabt, dass urplötzlich während der Fahrt an den beiden rechten Instrumenten sämtliche Bremskontrollleuchten angehen einschließlich ESP und Luftdrucksymbol? Nach Neustart des Motors gleicher Effekt. Es wurde in der Werkstatt ein mehrseitiges Fehlerprotokoll erstellt jedoch ohne die Ursache auf die Schnelle festzustellen. Nach dem Auslesen der Daten wurde der Fehlerspeicher vermutlich zurückgesetzt. Jedenfalls ist die beschriebene Fehlfunktion seitdem heute nicht mehr aufgetaucht. Hattet ihr so was in der Art auch schon mal??? Grüße Ebi

    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.667
    Beiträge
    13.966
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 27. September 2016
    • #2

    Hört sich nach einem Sensorproblem an. Das Fehlerbild entsteht in der Regel, wenn dem ESP ein wichtiges Eingangssignal fehlt. Da die Systeme ESP, ABS und Reifendruckkontrolle dieselben Sensoren verwenden, geht dann der ganze Tannenbaum mit mehreren Warnlampen an.
    In Frage für einen Fehler kommen z.B. Lenkwinkel, Raddrehzahlsignal oder der ESP Sensorcluster für Längs-, Querbeschleunigung, Gierrate etc.
    Ich würde das erstmal weiter beobachten, aber eher defensiv fahren und ggf. damit rechnen, dass die genannten Systeme, wenn man sie braucht, wieder Probleme machen könnten. Das ist insbesondere beim ABS nicht so lustig.
    Vielleicht hast Du Glück und es war nur Schmutz auf einem Raddrehzahlsensor, oder eine verlorene Initialisierung, die jetzt wieder i.O. ist.


    Da alle diese Systeme eigendiagnosefähig sind, sollte die Werkstatt aber eigentlich einen Hinweis finden, wo das Problem lag.

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    • Zitieren
  • ilikemilka
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Pegnitz
    • 27. September 2016
    • #3

    @MX505: Hoffe auch, dass es nur ein temporäres Problem gewesen ist. Und vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung! Bin vorsichtig ausgedrückt ziemlicher Laie..... Da hilft so was schon weiter, die Geschichte zu verstehen.

    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.667
    Beiträge
    13.966
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 27. September 2016
    • #4

    Ich drücke die Daumen und melde Dich ruhig direkt, wenn Du Erklärungen oder Hilfe brauchst.

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    • Zitieren
  • Sebastian S.
    Supporter
    Reaktionen
    5.341
    Beiträge
    4.157
    Wohnort
    Ludwigsburg
    • 27. September 2016
    • #5

    Da reicht schon ein Baumblatt zwischen Raddrehzahlsensor und Geberrad, hat uns mal in den Wahnsinn getrieben, da ständig die Reifendrucklampe anging und wir das nicht wegbekommen haben. Dass ESP und ABS dann aussteigen ist wie schon erwähnt normal. Muss also nicht zwangsweise Dreck auf dem Sensor sein

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

    • Zitieren
  • ilikemilka
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Pegnitz
    • 1. Oktober 2016
    • #6

    Nachdem die beschriebene Fehlfunktion, also das permanente Leuchten sämtlicher Bremswarnlichter, sich manifestierte, hab ich meinen Fahrzeughändler damit beschäftigt (vorher war ich zur "Notdiagnose" spontan bei einem Mazda-Autohaus vor Ort) : Nach eigener Erstellung eines Prüfprotikolls wurde als Fehlerquelle ein defektes ABS-Steuergerät ausgemacht. Soll nächste Woche getauscht werden. Schon erstaunlich, dass ein solcher Defekt auftritt.... Übrigens ist mein Auto jetzt 10 Monate alt und hat 31.000 km auf der Uhr. Bin gespannt, ob das bei mir ein Einzelfall ist....

    • Zitieren
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Sportauspuff mit Klappensteuerung

    • ND-NL
    • 4. September 2019
    • MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Neckar-Tour am 12.09.2020

    • gaugau
    • 20. Januar 2020
    • Touren

Tags

  • Fehlfunktion, Elektronik
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche