• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff

BBR Chip

  • Nightquest1000
  • 21. Oktober 2016
  • Nightquest1000
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    213
    Bilder
    2
    Wohnort
    Röhrmoos
    • 21. Oktober 2016
    • #1

    Servus,


    weiß nicht ob das schon mal thematisiert wurde, wenn ja schimpft mit mir.


    Hat jemand den BBR Chip für den ND drin? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?


    Es gab einen Fred zum Thema, der aber nicht weiter verfolgt wurde. War wohl auch zu teuer weil in Kombi mit Air Intake, Kat und Abgasanlage.


    Mittlerweile gibt es aber einen ECU Chiptuning für etwas mehr als 600€ (ja nach Pfund), der so ca. 20PS bringen soll. Könnt ich mir beim leichten 1,5er gut vorstellen.


    LG
    Tom

    • Zitieren
  • felix.nik
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Heidelberg
    • 21. Oktober 2016
    • #2

    Liest sich sehr interessant, vorallem folgender Absatz:


    Zitat

    The hardware is not locked to a single vehicle and with additional BBR files it can be used to tune, log and diagnose multiple cars


    Das heißt wir könnten alle zusammenlegen und müssten uns nur einmal treffen und jeder 1,5l bekommt +20PS und jeder 2,0l bekommt +17PS :)
    Wie macht sich sowas in Bezug auf Garantie, TÜV, etc.


    sehr verlockend :)

    Gruß,
    Felix

    • Zitieren
  • Shakesbier
    Gast
    • 22. Oktober 2016
    • #3

    ...17 PS für 600€ ?


    ..dem Motor werden irgendwelche Messwerte vorgegaukelt und wir erwarten dann noch eine Garantie ?


    ....als wenn man die 17 PS mehr im täglichen Leben mit dem MX wirklich brauchen würde.


    Ist sicherlich die Sache von Einzelnen, aber ich bin gespannt auf die Erfahrungen ....

    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.658
    Beiträge
    9.966
    Bilder
    10
    • 22. Oktober 2016
    • #4
    Zitat von Shakesbier

    ... dem Motor werden irgendwelche Messwerte vorgegaukelt ...

    Zumindest das ist, wenn ich die BBR-Seite richtig verstehe, keine zutreffende Darstellung. Das Steuergerät erhält andere Mappings. Wenn man das “Messwerte vorgaukeln“ nennt, dann passiert das im Serienzustand auch. :)


    Ob es einem das Wert ist, muss jeder selbst wissen. Und dass die Herstellergarantie futsch ist, ist ja wohl klar.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    • Zitieren
  • Canyon99
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    43
    • 22. Oktober 2016
    • #5

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie bei einem Sauger mit einer Kennfeldänderung 20 Zusatz-PS herbeigezaubert werden sollen. Gerade bei einem Hochdrehzahlkonzept wie beim 1.5er.... Wenn ein Turbo angeflanscht wäre, dann sicherlich ein leichtes.


    Aber bei einem Sauger muß doch Einlaß- und Auslaßseite richtig HW-technisch bearbeitet werden ( Luftfilter, Steuerzeiten, Nockenwellen, Kolben, Sport AGA etc.)

    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.658
    Beiträge
    9.966
    Bilder
    10
    • 22. Oktober 2016
    • #6
    Zitat von Canyon99

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie bei einem Sauger mit einer Kennfeldänderung 20 Zusatz-PS herbeigezaubert werden sollen. Gerade bei einem Hochdrehzahlkonzept wie beim 1.5er.... Wenn ein Turbo angeflanscht wäre, dann sicherlich ein leichtes.


    Aber bei einem Sauger muß doch Einlaß- und Auslaßseite richtig HW-technisch bearbeitet werden ( Luftfilter, Steuerzeiten, Nockenwellen, Kolben, Sport AGA etc.)

    Wohntest du in England, könntest du es dir direkt auf dem BBR-Prüfstand zeigen lassen.


    Um die Steuerzeiten zu verändern, braucht's heute ja auch keine Hardwareänderung mehr (auch beim MulitAir Motor übrigens). Das bringt in niedrigen Drehzahlbereichen Mehrleistung.


    Das zweite Rezept ist dagegen so einfach wie langjährig erprobt: Schlicht mehr Drehzahl zulassen. Da der Luftfilter in Wirklichkeit selten einen Flaschenhals darstellt, lässt sich nur mit einer Anhebung des Drehzahllimits und angepasster Einspritzmenge oben herum was machen.


    Für noch mehr Leistung bietet ja auch BBR weitere, klassische Konzepte (unter anderem eine komplett neue Abgasführung) an.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Detlef
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.573
    Beiträge
    4.164
    Wohnort
    LK Gifhorn
    • 22. Oktober 2016
    • #7

    Der Skyactiv Motor ist zur schnelleren/besseren Erhitzung der Lambda in der Zündung auf spät gestellt. Verzichtet man zugunsten einer langsamener Erhitzung, kommt alleine schon durch mehr Vorzündung etwas mehr Leistung raus. Ich traue einem 2.0 Liter durch MAP Programmierung bis zu 15 PS zusätzlich zu. Mehr aber auf keinen Fall ohne zusätzliche Maßnahmen an der Hardware.

    2.0L ND1 Roadster

    • Zitieren
  • Canyon99
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    43
    • 23. Oktober 2016
    • #8

    @Harkpabst


    ok, wobei der G131 ja schon bis 7.000 Umin dreht, was ja nicht wenig ist. Und irgendwo muß die Leistung ja vom Fahrer noch in einem Bereich abgerufen werden können, der auf der Straße Sinn macht. Ich stell mir das einfach mit einem weiteren Anheben der Drehzahl bei Hochdrehzahlkonzepten wie dem G131 unter Normalbedingungen schwierig vor... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Canyon99 (23. Oktober 2016)

    • Zitieren
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • CarPlay Wireless ab MJ2021...?!

    • Chipmonk77
    • 7. September 2020
    • MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • MX 5 5. Generation 2023

    • Detlef
    • 20. November 2020
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Gaspedaltuning von Racechip

    • Stefan B.
    • 2. Februar 2020
    • MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Chiptunig- nicht empfehlendswerter Verkäufer!!

    • asterix
    • 13. Juli 2020
    • MX-5 ND - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Neue Regeln im Straßenverkehr

    • Heinz
    • 30. Dezember 2019
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche