Du mußt Dich doch vor niemandem rechtfertigen, wenn Du zufrieden bist, ist alles gut
-
-
Du hast absolut Recht. Das dient aber nur der Information
Jetzt ist aber wirklich Schluß, ich muss noch die morgige Eifeltour zuende planen.
-
@Wolfram, lass dich nicht verrückt machen, bei der ersten Messung bei SPS hattest du wenn ich mich recht entsinne um die 200PS und 220Nm !? Bei einer zweiten dann um die 190PS und 210Nm o.ä. und jetzt knapp 180PS und 210Nm und ich bin mir sicher jeder der Prüfstandbetreiber sicherte dir eine genaue zuverlässige Messung zu
Und was ist jetzt letztendlich die Wahrheit? Dein Gefühl und dein Popometer, Rest juckt auf einer Alpentour kein Schwein.
Meinen Neid hast du auf jeden Fall, Nockenwellen, Krümmer/Kat und Abstimmung will ich auch unbedingt, mir fehlt über 6000 schon etwas Drehfreude.Weiß eigentlich einer was den Drehmomenteinbruch bei ca. 6000u/min verursacht? Der ist auch bei getunten 160ern wie auch beim g184 vorhanden, mal mehr mal weniger aber scheinbar nicht weg zu bekommen?!
-
Nö, ich lass mich nicht verrückt machen, finde das Thema nur nach wie vor sehr interessant.
-
Ich habe das Diagramm überarbeitet (mehr Zwischenwerte und genauer abgelesen). Beide Fahrzeuge nach EWG-Norm gemessen (DIN etwa Faktor 1.03).
Macht euch selber ein Bild davon
Wenn jemand die Werte von einem Serien-ND hat, bitte her damit!
VG, Wolfram.
-
Super, dass du uns deine vielen Infos zur Verfügung stellst...hochinteressant.
Wenn wir jetzt noch die Standard-Kurve drüberlegen ist es perfekt.
-
Jep, ich brauche nur die Werte eines Serien-ND, bzw. einen lesbaren Meßschrieb
-
Da kommt mein ND mit Wimmer Tuning ja doch gar nicht so schlecht weg: 210 nm zwischen 3.000 und 6.000 Umdrehungen.
@Wolfram: Magst du das auch einbauen? Diagramm liegt hier: Wimmer Stufe 3 -
Jep, ich brauche nur die Werte eines Serien-ND, bzw. einen lesbaren Meßschrieb
Hier Serie aus diesem Forum
-
Ich baue die Werte so bald ich Zeit habe ein. Danke dafür!
Noch ein Hinweis zu der Messung meines ND. Der Einbruch zwischen 6.000-7.000 Touren ist nicht normal. Wahrscheinlich hat der Klopfsensor einmal kurz angesprochen und die Zündung zurück gestellt. Auf einem Prüfstand gelten andere Bedingungen, als auf der Straße. Der Prüflauf wurde bei ca. 7.300 Touren abgebrochen, er dreht aber bis 7.800 Touren und über 7.300 kommt gefühlt (und auch bei früheren Messungen) noch richtig was.
Davon mal abgesehen .. Man merkt die zus. Kraft, die über den gesamten Drehzahlbereich anliegt .. nicht nur oben raus! Das konnte ich gestern erst in der Eifel wieder spüren. Es ist immer Kraft da, egal bei welcher Drehzahl. Das ist echt mega und ich bin zu 100 Prozent zufrieden.
VG, Wolfram.