• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Händlermeile
  3. Gewerbliche Angebote
  4. Zymexx Fahrzeugtechnik

Big Brake Kit

  • Marco#Zymexx
  • 25. November 2016
  • 1Seite 1 von 5
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Marco#Zymexx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    150
    Wohnort
    Dortmund
    • 25. November 2016
    • #1

    Das warten hat ein Ende :-).
    Heute auf der Essen Motorshow haben wir mit dem Inhaber von VMAXX gesprochen.


    Nach der Messe verbauen wir die Big Brake Bremse an unserem ND. Natürlich auch mit TÜV.



    Für weitere Fragen stehen wir euch gern zur Verfügung :)


    Grüße von der Messe


    Marco

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • Marco#Zymexx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    150
    Wohnort
    Dortmund
    • 25. November 2016
    • #2

    Es gibt die Möglichkeit auch andere Farben zu wählen ;)
    Anbei noch ein kleiner Vorgeschmack

    Dateien

    vmaxx bremse.jpg 671,26 kB – 99 Downloads
    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • LM_787_B
    30th Anni RF 0692/3000
    Reaktionen
    2.760
    Beiträge
    2.556
    Bilder
    15
    Wohnort
    61118 Bad Vilbel
    • 25. November 2016
    • #3

    Ich habe eine Frage...


    KOSTEN? ;)

    Mazda Wins 1991 Le Mans 24 Hours - RENOWN Mazda 787B - Never Stop Challenging!
    MX-5 ND RF 30th Anniversary 0692/3000 & Mazda CX-60
    e-SKYACTIV PEHV HOMURA

    • Zitieren
  • Marco#Zymexx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    150
    Wohnort
    Dortmund
    • 25. November 2016
    • #4

    VMAXX Big Brake Kit
    VMAXX Big Brake Kit
    www.zymexx.de


    Kosten liegen bei 999€


    Den Einbau muss ich noch kalkulieren. (Aufwandszeit etc.)

    • Zitieren
  • LM_787_B
    30th Anni RF 0692/3000
    Reaktionen
    2.760
    Beiträge
    2.556
    Bilder
    15
    Wohnort
    61118 Bad Vilbel
    • 25. November 2016
    • #5

    Danngggeeeee :thumbsup:


    Das wäre eine Überlegung wenn man schon keine Brembos im Sondermodell des RF bekommt :D

    Mazda Wins 1991 Le Mans 24 Hours - RENOWN Mazda 787B - Never Stop Challenging!
    MX-5 ND RF 30th Anniversary 0692/3000 & Mazda CX-60
    e-SKYACTIV PEHV HOMURA

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • GarchingS54
    Meister
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    2.118
    • 25. November 2016
    • #6

    Gibt es bereits Infos zu Belag (Reibwerte und Fläche) sowie Fläche der Kolben?
    Ev. größere Scheiben?
    Ich sehe auf den Bildern leider geschraubte Sättel, kommen da ev. auch noch andere Versionen?

    • Zitieren
  • LineR
    Plus 43mm...
    Reaktionen
    2.278
    Beiträge
    2.411
    Wohnort
    Hessen
    • 25. November 2016
    • #7

    größere als 330mm ? Ich denke das ist für den MX schon ausreichend.

    Viele Grüße, Harry


    -> Lenkradverlängerung um 43mm

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Detlef
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.574
    Beiträge
    4.164
    Wohnort
    LK Gifhorn
    • 25. November 2016
    • #8

    Scheint die gleiche zu sein. Hier stehen auch Daten.
    http://www.golfv.de/thread/179…anlage-erfahrungsbericht/

    2.0L ND1 Roadster

    • Zitieren
  • Marco#Zymexx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    150
    Wohnort
    Dortmund
    • 25. November 2016
    • #9

    Bisher gibt es noch keine weiteren Informationen zu den Belägen. Wir sind natürlich in diesem Fall auch Probant
    Für die Bremse. Vmaxx ist schon lange im Geschäft und rüstet viele Fahrzeuge mit Ihren Bremsen aus die auch auf der Rennstrecke bewegt werden. Hast du bedenken das der Sattel nicht aus einem Gußteil ist ? @GarchingS54 eine andere Version ist nicht geplant. Alle Systeme sind verschraubt.

    • Zitieren
  • GarchingS54
    Meister
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    2.118
    • 25. November 2016
    • #10

    Ich kenne VMAXX wie auch KSport Bremsen.
    Für den Preis und den ev. Einsatzzweck (primär Straße) -vor allem bei dem leichten MX5- finde ich das gebotene für den Preis sehr gut, auch wenn hier und da mal klein Macken wie Dichtungsring undicht, Gammelnde teile bei längerem Winterbetrieb usw. in der Vergangenheit vorgekommen sind.
    Dafür kosten sie halt nur die Hälfte


    Dass bereits eine 330er beim Set dabei ist, habe ich überlesen. Sorry.
    Mir ging es auch primär nur darum kurz abschätzen zu können, wo die Reise mit der neuen Bremse hingeht, bzgl. Bremswirkung und vor allem auch Abstimmung des Bremssystems. (Bremsbalance)
    Was beim MX5 passt, passt schießlich auch beim 124 Spider - > daher die Frage ob es neben den zumeist in China/Taiwan gefertigten geschraubten Sätteln auch MonoBlock geben könnte. VMAXX ist wie KSport ja nicht direkt Produzent - was rein garnichts bedeuten muss.


    Habt ihr zufällig die Gesamtkolbenfläche der bremse zur Hand?


    Meine Fragen bitte auch nicht abwertend verstehen!
    Mir geht es rein darum, zu verstehen, was genau angeboten wird. Einen Vergleich mit Brembo, AP oder Movit strebe ich in keinster Weise an.

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 5
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Händlermeile
  3. Gewerbliche Angebote
  4. Zymexx Fahrzeugtechnik

Ähnliche Themen

  • Handbremsgriff

    • Karai
    • 17. September 2017
    • MX-5 ND - Interieur
  • anderer Bremssattel - little big brake

    • igzorn
    • 30. Juni 2020
    • MX-5 ND - Fahrwerk & Bremsen
  • TPMS data through OBD / ECU

    • Baldo Mero
    • 16. Januar 2020
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Spyder Lufteinlässe (Ersatz für TFL)

    • Paddel
    • 13. Mai 2020
    • MX-5 ND - Karosserie, Blech- & Anbauteile
  • An die Big Brake Kit Fahrer: Welche Felgen habt ihr?

    • Luke
    • 22. Februar 2020
    • MX-5 ND - Fahrwerk & Bremsen
  • Motec Ultralight 7Jx17 ET42 mit ABE

    • Kugelfisch
    • 2. Oktober 2018
    • Zymexx Fahrzeugtechnik
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern