• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Bose

  • DerBandit
  • 23. Dezember 2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 12
  • 5
  • …
  • 12
  • Gast
    Gast
    • 29. März 2017
    • #31

    Bei 130km/h geht das telefonieren bei offenem Verdeck bei mir noch wunderbar.
    Zu dem Verhalten bei geschlossenem Verdeck kann ich nichts sagen.

    • Zitieren
  • Mett-Igel
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    538
    • 29. März 2017
    • #32

    Sucht Euch doch ne Telefonzelle zum telefonieren, der MX ist zum Fahren da :thumbsup:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.670
    Beiträge
    9.977
    Bilder
    10
    • 29. März 2017
    • #33
    Zitat von Mett-Igel

    Sucht Euch doch ne Telefonzelle zum telefonieren, der MX ist zum Fahren da :thumbsup:

    Eine ... eine was? ;P

    Roadster G 132, Sommerreifen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. März 2017
    • #34

    Solche Begriffe lassen sehr stark auf das Alter schließen :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. März 2017
    • #35
    Zitat von Mett-Igel

    Sucht Euch doch ne Telefonzelle zum telefonieren, der MX ist zum Fahren da :thumbsup:

    Nene, das ist schon eine super schlaue Aussage. Es gibt nur noch so wenige Telefonzellen, so dass man schon häufig viel fahren muss, um eine zu finden.


    Sucht mal 50 Telefonzellen in Eurer Umgebung.

    • Zitieren
  • siq
    Profi
    Reaktionen
    641
    Beiträge
    766
    Bilder
    16
    Wohnort
    am Zürichsee
    • 30. März 2017
    • #36

    die Telefonschnittstelle im Mixxer ist hauptsächlich als "coming home" Funktion entwickelt worden, um sozusagen dem jeweiligen Partner des völlig in anderen Sphären abgeschweiften Fahrer(in), daran erinnern zu können doch endlich wieder nach Hause zu kommen.

    ND G160 SL+SP, i-Eloop, Onyxschwarz Met, MZ Frontlippe-Schürze+Schweller, Alu Pedale,EZ:19.11.2016
    Tuning: alles LED, verchromte Blinker Birnen vo & hi, MZ MX-5 Edelstahleinstiegblenden, Stubby Antenne, ATH Windschott 12cm, Eton POW 160.2 -> verkauft
    Audi RS3 Sportback 8V FL daytonagrau, Optipaket schwarz (ohne OPF) EZ: 01.11.2017
    Porsche 718 Spyder miamiblau PLCQEWV2 EZ:15.07.2020

    Suzuki Swift Sport AZ silber met. Swissline EZ:16.06.2018

    Gefällt mir 6
    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. April 2017
    • #37

    Habe letztens einen MX mit Bose-System als Leiwagen gehabt und festgestellt, das die Kopfstützenlautsprecher gegenüber meinen linken Einzelpaar kaum hörbar waren. Hatte den Eindruck, als wenn die links und rechts jeweils keinen eigenen Verstärker hätten und einfach parallel geschaltet wären. Das würde die geringe Lautstärke bei den Bose am einfachsten erklären.

    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.670
    Beiträge
    9.977
    Bilder
    10
    • 24. April 2017
    • #38

    Du kannst die Lautstärke zwischen den Haupt- und den Kopfstützenlautsprechern aber - wie auch bei der Exclusive-Line - per Fader in den Toneinstellungen verändern. Beim Bose-System läuft der Subwoofer allerdings immer mit, auch wenn der Ton nur noch aus den Kopfstützenlautsprechern kommt.


    Weder in der EL noch in der SL sind die Kopfstützentröten echte Vollbereichslautsprecher. Die taugen mehr als Effektlautsprecher. Dreh mal den Fader ganz auf "hinten", da rollen sich dir die Fußgänger hoch bei dem Gequäke.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    Einmal editiert, zuletzt von harkpabst (24. April 2017) aus folgendem Grund: Handybedingte Sinnschäden geschweißt

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Sting
    Meister
    Reaktionen
    2.006
    Beiträge
    1.561
    Bilder
    1
    • 24. April 2017
    • #39

    man ahnt, was der Autor sagen will :)

    ja da denkst du

    du hast alles geschafft und die Welt liegt dir zu Füßen

    und dann kannst du dich noch nicht mal mehr bücken


    Rüdiger

    • Zitieren
  • gordon
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    • 24. April 2017
    • #40

    Info MAZDA:


    Der zweite Garant für ein eindrucksvolles Klangerlebnis beim Fahren mit offenem Verdeck sind die Lautsprecher in den Kopfstützen von Fahrer- und Beifahrersitz. Die jeweils zwei 5-cm UltraNearfield™-Lautsprecher wurden speziell für die Integration in Kopfstützen entwickelt und liefern damit deutlich bessere Ergebnisse ab als konventionelle Lautsprecher, die man einfach in Kopfstützen einbaut, nur um ein neues Feature anbieten zu können. Die neuen UltraNearfield™ Lautsprecher erzeugen in Verbindung mit der Bose TrueSpace® Signalverarbeitung für jeden Sitz eine individuelle Schallzone, die als breit und voluminös wahrgenommen wird, obwohl die Lautsprecher nur wenige Zentimeter von den Ohren der Zuhörer entfernt sind. Die Musik wirkt räumlich und natürlich, umschließt die Insassen und wird auch bei offenem Dach nicht vom Wind davongetragen.


    Den Fader auf ganz hinten zu drehen ist daher gar nicht der Sinn der Lautsprecher

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 12
    • 5
    • …
    • 12
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • Austausch Bose Türlautsprecher - Erfahrungen und Tipps

    • FrankSperling
    • 29. Oktober 2017
    • MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Boxen Exclusive Line (Nicht-Bose)

    • sliss
    • 5. Dezember 2020
    • Marktplatz erledigt / verkauft / abgelaufen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern