• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Bose

  • DerBandit
  • 23. Dezember 2016
  • 1
  • …
  • 4
  • 5Seite 5 von 12
  • 6
  • …
  • 12
  • siq
    Profi
    Reaktionen
    641
    Beiträge
    766
    Bilder
    16
    Wohnort
    am Zürichsee
    • 24. April 2017
    • #41

    Marketinggeschwurbsel halt.... Fazit: sind ok, aber sicher nix audiophiles

    ND G160 SL+SP, i-Eloop, Onyxschwarz Met, MZ Frontlippe-Schürze+Schweller, Alu Pedale,EZ:19.11.2016
    Tuning: alles LED, verchromte Blinker Birnen vo & hi, MZ MX-5 Edelstahleinstiegblenden, Stubby Antenne, ATH Windschott 12cm, Eton POW 160.2 -> verkauft
    Audi RS3 Sportback 8V FL daytonagrau, Optipaket schwarz (ohne OPF) EZ: 01.11.2017
    Porsche 718 Spyder miamiblau PLCQEWV2 EZ:15.07.2020

    Suzuki Swift Sport AZ silber met. Swissline EZ:16.06.2018

    • Zitieren
  • Trimmi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.126
    Beiträge
    3.728
    • 24. April 2017
    • #42

    Kann man so unterschreiben @siq ;)


    Ich wollte den Sub... und nicht selbst irgendwie basteln...
    Mir reicht das aus... ab 30 Km/h machen die Umgebungsgeräusche ohnehin (egal wie teuer es vielleicht gewesen wäre)
    ...einen audiophilen "Genuss" kaputt...

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    2 Mal editiert, zuletzt von Trimmi (24. April 2017)

    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.658
    Beiträge
    9.967
    Bilder
    10
    • 24. April 2017
    • #43
    Zitat von gordon

    Den Fader auf ganz hinten zu drehen ist daher gar nicht der Sinn der Lautsprecher

    Das würde ich auch nie behaupten, ganz im Gegenteil. Leider sind viele erst dann zufrieden, wenn sie ihren Subwoofer oder eben ihre Kopfstützenlautsprecher auch richtig ordentlich heraushören. Und schon hat man alles falsch gemacht, denn das Ziel der Entwickler ist gerade das Gegenteil. Das gesamte Frequenzspektrum soll bruchlos wiedergegeben und eine virtuelle Bühne um den Hörer erzeugt werden. Sobald man einen der dafür genutzten Effektlautsprecher deutlich hört, kann das nicht mehr klappen.


    Mein Tipp, den Fader doch einmal ganz auf "hinten" zu drehen dient also nur dazu, genau das zu illustrieren: Die Kopfstützenlautsprecher, egal wie "UltraNearfield" sie sein mögen, sind nicht dazu geeignet (und nicht dazu gedacht), Musik ohne die Hauptlautsprecher wiederzugeben. Beim EL musste ich den Fader immer drei bis vier Rasten nach "vorne" drehen, bevor der Klang entsprechend akzeptabel war. Bei der SL lasse ich ihn in der Mittelstellung.

    Zitat von Trimmi

    Mir reicht das aus... ab 30 Km/h machen die Umgebungsgeräusche ohnehin (egal wie teuer es viellicht gewesen wäre)
    ...den audiophilen "Genuss" kaputt...

    Mir reicht es auch. HighEnd im Auto (insbesondere im offenen) funktioniert meiner Meinung nach nicht, auch wenn ich weiß, dass die Aktivisten der Scene das anders sehen. Ich konnte mit dem Klang der EL gut leben (wenn der Fader wie beschrieben nach vorn gedreht war) und ich kann mit dem Klang der SL gut leben.


    Vorteile hat Bose bei der Pegelfestigkeit, beim Höreindruck offen und bei der räumlichen Abbildung. Der Bass ist mir persönlich etwas zu vorlaut und nicht besonders konturiert (wie auch). Von der reinen Tonalität der Wiedergabe hat mir die EL besser gefallen. Alle Systeme, die künstlich Raumklang erzeugen, hinterlassen bei mir immer den Eindruck einer leicht unnatürlich zurückgenommenen Stimmwiedergabe. Aber wie gesagt, insgesamt reicht mir das vollkommen.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • hifi_nok
    Profi
    Reaktionen
    1.005
    Beiträge
    910
    • 24. April 2017
    • #44
    Zitat von Harkpabst

    Der Bass ist mir persönlich etwas zu vorlaut und nicht besonders konturiert (wie auch).

    :thumbsup:


    War das Erste, was ich machte, als ich mich näher mit den Einstellungen beschäftigte. Grausam, in Neutralstellung "schlägt" der Bass alles tot und die Membran wabbelt undefiniert hin und her. Hinzu kommt eine eher suboptimale Sprachverständlichkeit des Gesamtsystems.


    Ist natürlich jetzt meine ganz persönliche Meinung, aber was ich am "MZD-Entertainment" positiv bewerten kann, ist nicht viel, denn...


    ... ein älteres Nokia-Handy wird nicht erkannnt.
    Wieso kann man keine Lautstärke als "Grundlautstärke" einstellen. Wird die Zündung eingeschaltet, ist das Radio immer in dieser selbst definierten Lautstärke.
    Wieso lassen sich Navi-Ansagen in der Lautstärke regeln, Verkehrsdurchsagen aber nicht?
    Eine "Datenbank" die MP3-Tags "verbessert", ist auch nicht jedermanns Sache.
    Einfach mal auf dem Display einen anderen Radio-Sender antippen...???


    Display... doch, das ist gut.


    OK, bei über 80 dBA Fahrgeräusch liegen sowieso die Ohrstöpsel griffbereit in der Mittelkonsole und Radio/USB ist im "Ruhemodus".


    Das ganze MZD wirkt wie nicht zu Ende gedacht. Wieso sind diese Minischalter für ESP, Spurassistent, iLoop usw. so eingebaut, dass sie nur als Rätsel erkennbar sind und wieso sind diese Funktionen nicht im MZD unter dem Punkt Fahrzeugkonfiguration? Dort wird ja auch das Licht usw. konfiguriert.


    Als Sahnehäubchen eine "ungewöhnliche" Software-Ergonomie.


    Mein ganz persönliches Fazit: Nie wieder kritisiere ich das System in unserem "Wolfsburger".


    Aber OK, nobody is perfect und solange das Wägelchen diesen unglaublichen Suchtfaktor hat, stufe ich das MZD-HighTech-Bose-Entertainment als Schönheitsfehler ein.


    Wie gesagt, alles meine ganz persönliche Meinung.

    Einmal editiert, zuletzt von hifi_nok (24. April 2017)

    • Zitieren
  • 1Elvis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    511
    Wohnort
    Im Süden - manchmal auch im Rheinland
    • 27. April 2017
    • #45
    Zitat


    ... ein älteres Nokia-Handy wird nicht erkannnt


    Die Probleme hast du in anderen Autos auch. Mein Golf etwa "konnte" nur RSAP. Als ich dann auf WP umgestiegen bin, hatte ich ein Nokia-handy das mit der (Nokia-)FSE nicht kommunizieren konnte.


    Zitat

    Nie wieder kritisiere ich das System in unserem "Wolfsburger".


    Yup. Die kleine navi-lösung plus FSE in meinem Golf VI und erst recht das navi im neuen tiguan meiner Eltern sind beide deutlich "runder" als das MZD.


    Aber dafür hab ich im Golf damals auch 1700 Euro Aufpreis zahlen müssen...im Tiguan waren's eher 2500. Das MZD hat gar keinen Aufpreis gekostet.. :D



    E.

    • Zitieren
  • Pepe
    Gast
    • 4. Mai 2017
    • #46

    Hat jemand schonmal den Subwoofer auseinandergebaut? Was für ein Chassis hängt da drin?


    Für die Türen findet man einiges im Netz aber nicht für den Sub.


    Wie immer bei einer Werksanlage wird an den Lautsprechern gespart und keine Weichen verbaut. Mein Wintergaragenprojekt wird daher "Pimp My Bose" lauten. Wobei es auch sein kann dass der Bose Verstärker am Ende auch einem DSP Amp weicht. Aber ich denke es steckt noch Potential in dem Stück.


    Preis -Leistung beim Bose finde ich auch vollkommen ok!

    • Zitieren
  • hifi_nok
    Profi
    Reaktionen
    1.005
    Beiträge
    910
    • 4. Mai 2017
    • #47
    Zitat von 1Elvis

    Die Probleme hast du in anderen Autos auch. Mein Golf etwa "konnte" nur RSAP. Als ich dann auf WP umgestiegen bin, hatte ich ein Nokia-handy das mit der (Nokia-)FSE nicht kommunizieren konnte.

    Es gibt Standards im BT-Bereich. Wieso wird dieses "alte" Handy von allen Gerätschaften im Haushalt erkannt nur im MZD nicht? Entweder taugen die Standards nicht oder jemand hat beim MZD seine Hausaufgaben nicht gemacht oder es sollten ein paar Cent bei Lizenzgebühren gespart werden... ich weiß es nicht.

    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.640
    Beiträge
    13.961
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 4. Mai 2017
    • #48
    Zitat von Pepe


    Wie immer bei einer Werksanlage wird an den Lautsprechern gespart und keine Weichen verbaut. Mein Wintergaragenprojekt wird daher "Pimp My Bose" lauten. Wobei es auch sein kann dass der Bose Verstärker am Ende auch einem DSP Amp weicht. Aber ich denke es steckt noch Potential in dem Stück.

    Das ist doch ein aktives System mit digitalen Weichen, also verlustfrei und in der Regel sehr sauber mit Anpassung an den Fahrzeuginnenraum. Welchen Vorteil versprichst Du Dir von verlustbehafteten analogen Weichen?


    Was mich am ehesten bei Bose stört ist die Qualität der verbauten Lautsprecher und die Philosophie der Abstimmung. Im MX reicht es mir aber mehr als Dicke aus, da so viele Nebengeräusche da sind, dass es sowieso nur zur Hintergrundberieselung dient.

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    Gefällt mir 4
    • Zitieren
  • BJ323F
    Kurven aus Leidenschaft®
    Reaktionen
    2.666
    Beiträge
    2.214
    Wohnort
    Köln
    • 4. Mai 2017
    • #49
    Zitat von hifi_nok

    Es gibt Standards im BT-Bereich. Wieso wird dieses "alte" Handy von allen Gerätschaften im Haushalt erkannt nur im MZD nicht? Entweder taugen die Standards nicht oder jemand hat beim MZD seine Hausaufgaben nicht gemacht oder es sollten ein paar Cent bei Lizenzgebühren gespart werden... ich weiß es nicht.

    Neuere BT-Standards dienen auch der Sicherheit der Systeme. Nicht wenige ältere Autos und Handys unterstützen diese neueren Standards nicht, so dass manche Paarungen eben verweigert werden.

    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.


    G160 SL+SP | ErFahrungswerte: AD08RS | AD08R & R1R in 205/50R16 / PS4 in 205/45R17 | SPS BC-Racing-FW 60/30 | Domstreben | Kreuzstreben | Geometrie/Luftdruck | Stahlflex

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • hifi_nok
    Profi
    Reaktionen
    1.005
    Beiträge
    910
    • 4. Mai 2017
    • #50
    Zitat von BJ323F

    Neuere BT-Standards dienen auch der Sicherheit der Systeme. Nicht wenige ältere Autos und Handys unterstützen diese neueren Standards nicht, so dass manche Paarungen eben verweigert werden.

    Hmmm, dann sind die Systeme bei VAG unsicher?

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 4
    • 5Seite 5 von 12
    • 6
    • …
    • 12
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • Austausch Bose Türlautsprecher - Erfahrungen und Tipps

    • FrankSperling
    • 29. Oktober 2017
    • MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Boxen Exclusive Line (Nicht-Bose)

    • sliss
    • 5. Dezember 2020
    • Marktplatz erledigt / verkauft / abgelaufen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern