Unterschätzt man schnell mal, was da zusammen kommen kann.

Spurverbreiterung G 160
-
-
Ich habe Sommer und Winterräder jeweils auf Felgen mit ET 45 und lasse mir am Donnerstag hinten 20iger Platten und Vorne 15ner Platten montieren. Dann weis ich, ob das geht.
-
Ultraleggeras nachträglich mit Spurplatten zu beschweren ist aber schon ein bisschen ... wie soll ich sagen ... schade.
grundsätzlich möchte ich das auch nicht. Habe mich auch lange dagegen gewehrt
nur momentan mit den serienfelgen siehts nicht so toll aus. Mit der ET37 siehts schon etwas besser aus. Nun versuche ich abzuwegen was ich mach. Weil, ob ich lust hab die spurplatten im sommer jedesmal wieder runter zu machen...aber ob ich das überhaupt merke ist die nächste sache
ich bin sehr unentschieden
-
Habe gerade mal die Il Spurplatten mit Muttern gewogen:
15mm =596g
20mm =725g -
... lasse mir am Donnerstag hinten 20iger Platten und Vorne 15ner Platten montieren. Dann weis ich, ob das geht.
Diese Kombi geht bedenkenlos.
Den 20er Plattentest an der VA wolltest / konntest du nicht machen -
15mm Spurplatten/Stk. ca. 620-730g
20mm Spurplatten/Stk. ca. 730-850gHabe gerade mal die Il Spurplatten mit Muttern gewogen:
15mm =596g
20mm =725gDie IL-Spurplatten wurden bereits von mir am 04.Februar 2016 gewogen...
Nachzulesen in folgendem Beitrag...
Beitrag 123 (Spurverbreiterung G131) -
Du bist aber gefederte Masse (und das hat nichts mit deiner Nachgiebigkeit zu tun
), die Felgen sind ungefederte Masse.
Aber das Thema hatten wir ja schon oft genug. Man kann die Ultraleggeras natürlich auch in erster Linie kazfen, weil sie schick sind, nicht weil sie relativ leicht sind. Das ist zulässig.
Ich gehöre zu denen , die sie kaufen weil sie
mir gefallen haben
-
Diese Kombi geht bedenkenlos.
Den 20er Plattentest an der VA wolltest / konntest du nicht machen
Den spare ich mir, nach den Aussagen hier im Forum.
-
mal eine Frage zu den Spurplatten. Ich fahre im Winter die Serienfelgen 7x17 ET45 und im Sommer die Ultraleggeras in 7x17 ET37.
Welche Spurplatten wären zu empfehlen damit beide Felgen ohne Anpassung der Kanten passen? Bzw. damit der Tüv seinen Segen gibt. Fährt eventuell jemand eine ähnliche Kombi oder hat Erfahrung?
also , heute habe ich per Verschränkungstest eingefedert, OZ Ultraleggera 7x17 ET 37 mit 20mm Spurverbreiterung , es schleift nichts ! Es sind ca 2mm Platz zur Kante (nicht gebördet)
Morgen Vorstellung bei der Dekra , sobald ich das ok vom Prüfer habe steht das hier drin
-
Danke für das Bild und die Info!
Btw. schwarze OZ und das Gelb