Optimierung der Serienbremsanlage

  • Ich kann das nur noch mal wiederholen, wenn ihr denkt die Ecos stauben heftig, dann fahrt mal die ATE's in der normal Ausführung, die stauben wie Hölle!


    OEM verbaut = sehr wenig Staub, da für USA optimiert.

    Ferodo Eco Friction = etwas mehr Staub und ich kann auch bestätigen das der sich leicht entfernen lässt.

    ATE normal = sehr viel Staub, der auch noch sehr hartnäckig ist. Hab ich gefahren und nach kurzer Zeit wieder raus geschmissen. Das war mir zu viel Staub.

    OEM after market? Wenn jemand etwas dazu sagen könnte ob diese wie die sind, die in Serie verbaut sind?

    1. Wahl Preis/Leistung daher bis jetzt Ferodo Eco Friction

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Der Ein oder Andere wird es schon gesehen haben, SPS hat die Hawk Bremsen im Sortiment.

    Fährt die jemand und kann die was?

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Bei mir löst ein Eco im Namen immer Skepsis bezüglich aller anderen Aspekte aus, die dann untergeordnet werden.

    Ja, ging mir anfangs auch so. Aber das Eco bezieht sich meines Verständnis nach nur auf das kupferfreie/-arme Belagmaterial. (Kupfer ist echt mies für Pflanzen)


    Neben den positiven Feedback aus dem Forum, was mich zum Kauf überzeugt hat, fand ich auch interessant, dass laut Ferodo Blog der Fiesta ST VII diese Eco Friction Beläge serienmäßig setzt.


    Wahrscheinlich komme ich erst Anfang September dazu diese einzubauen (muss schauen, wie mein Kumpel zeit hat) aber ich kann auch meine Erfahrungen berichten. :thumbup:

  • Ja, ich hatte mir bei SPS die Hawk-Bremsbeläge einbauen lassen in die Serienbremsanlage mit originalen Mazda-Scheiben.

    Nachdem ich mit OEM nicht zufrieden war, ging ich auf Greenstuff und bin nun bei den Hawk. Die sind auf jeden Fall besser, als die anderen beiden.

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler