Sitzbelüftung der Sportsline Ledersitze?

  • Hast du schonmal einen Sattler vor Ort gefragt?
    Baust du alles selber aus und wieder ein, sodaß der Sattler nur den Bezug ändern muss?
    Oder muss der Sattler die Arbeiten auch machen?
    Entsprechend wird es gravierende Preisunterschiede geben.

    Einmal editiert, zuletzt von die-gelbe-trude ()

  • zu dem Zeitpunkt 01/16 gab es den Exclusivline nur mit Leder. Leider.

    Daran hat sich doch auch nichts geändert, oder habe ich was verpasst? Stoffsitze nur bis Center-Line, G 160 erst ab Exclusive-Line. Die einzige Alternative war und ist Sports-Line mit Sport-Paket, dann eben Alcantara und Sitze, in die nicht jeder rein passt.

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen


  • Leder ist in meinen Augen wesentlich empfindlicher da man viel Arbeit hat wenn man nicht möchte dass es speckig wird. Wenn man das mag ist aber alles prima.


    Stoffsitze bekommt man mit einem Sprühsauger (gehört doch in jede Werkstatt ;) ) wieder prima gereinigt und die sehen dann wieder aus wie neu.

  • Das hätte man zur Not aber auch sagen können, ohne den Inhalt des halben Forums zu zitieren, oder? ;)


    Ich wollte Leder haben, gerade weil man Staub und Pollen (im Gegensatz zu Stoff) sofort sieht und leicht wegwischen kann.


    Die billige Sonax Lederpflegemilch aus dem Baumarkt verhindert nicht nur sehr einfach und effizient das speckig werden. Selbst die unschönen Folgen eines offensichtlich weniger geeigneten Lederfetts mit Bienenwachs ließen sich binnen Minuten eliminieren (und das sah wirklich aus wie feinstes, auf Hochglanz poliertes Kunstleder in einem 1975er Capri).


    Trotzdem hätte ich beim zweiten ND mit Kusshand ein Auto mit Recaros genommen, wenn es kurzfristig verfügbar gewesen wäre. Ich passe das nämlich satt saugend rein. Hat aber zeitlich leider nicht gepasst. Und @Karai will seltsamerweise die Sitze nicht mit mir tauschen. Trotz der durch die bösen, bösen Recaros verursachten Wartezeit. :D

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen

  • Da haben wir beide andere Maßstäbe von "nicht speckig". Nicht weiter schlimm.


    Und ich bitte an dieser Stelle auch um ein wenig Lob dafür 2 Seiten in drei Sätzen zusammenzufassen! Man tut was man kann! :)


    Das Dilemma mit den Ledersitzen im Laden und der Liegerzeit mot den Recaros kenne ich. Mein Händler hat extra einen CX5 bei einem anderen Händler gegen den MX5 mit Alcantasitzen für mich eingetauscht und hat die Wagen jeweils 200km mit seinem Trailer bewegt! An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank!

  • Da haben wir beide andere Maßstäbe von "nicht speckig". Nicht weiter schlimm.

    Ich bin mir fast sicher, dass du das Ergebnis unterschätzt. Ist aber so oder so nicht schlimm, den meinen bescheidenen Ansprüchen genügt es, da bin ich ganz sicher. :)


    Letztlich ist die Qualität der MX-5 Ledersitze aber auch nicht so gut, dass ich da zuviel Aufwand investieren wollte. Den Unterschied zwischen den Sitzbahnen aus Leder und den Seitenteilen und der Rückseite aus Kunstleder sieht man ohnehin immer, egal wie und womit man pflegt.

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen

  • Ich habe bei meinem vorherigen Fahrzeug sehr viele Mittelchen ausprobiert. Von daher maße ich mir an ein wenig die Ergebnisunterschiede zu kennen. Natürlich spielt die Basis, sprich das Leder, eine Rolle.


    Ich kann gerne mal raussuchen wie das, für mich, beste Mittelchen heisst.