Welche Felgenfarbe passt zum Rubinrot am besten?

  • Wenn der rote Rand der Felge sich in meinen Augen nicht mit dem Rot des Fahrzeugs beißen würde... <X ...Geschmäcker sind zum Glück vers. - die Wahrnehmung aber nicht selten ebenso :)


    Die von @J.C. genannten Felgen aufgreifen möchte, würde sie mir in der aktuell angebotenen Variante gepulvert in "Porsche Stumpf-mattschwarz" gut vorstellen können - also was matt schwarzes -
    https://www.facebook.com/Zymex…048256736/?type=3&theater
    (aber wir/ ich drifte wohl ab - abgesehen von der Farbfrage als solches war ja 16 Zoll die "Vorgabe")

    2 Mal editiert, zuletzt von MCrown ()

  • Ist nur Photoshopping und der Akzentstreifen auch nur geklebt. In der Tat müsste man vorher schauen, dass die Farben auch zusammenpassen.

    SL G160 mit Sportpaket in rubinrot, SPS Street, Autec ClubRacing, H&R-Spurverbreiterung bei Winterrädern (VA36/HA40), Ulter Sport ESD mit Diffusor, Auspuffblenden in Carbon, Pipercross Sportluftfilter, große Drosselklappe, SPS-Software, IL Streben vorn und hinten, Hardrace Streben unten, Stubby, schwarze Blinker, schwarze Bremssättel, Stop-Tech Beläge & Stahlflexleitungen, Chromblinker, LED-Tuning, JBL GX600c + JBL 192T HT

  • Wobei Schwarz bei Rädern immer schwierig ist, das es andere Nachteile mit sich bringen kann. z.B. Fehlender Kontrast und damit kaum sichtbares Felgendesign.

    Genau das finde ich bei schwarzen Felgen auch immer doof. Auf nem roten wüsste ich auch nicht so recht, welche Farbe es werden soll.
    Bei nem Uni-Rot ganz klar weiß. Weiß finde ich, passt aber nicht 100%ig zu dem Soul red.
    Grau würde ich auch mal probieren, das kommt aber auch stark auf den Grauton an. Generell alles immer nur glänzend.

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

  • Ist nur Photoshopping und der Akzentstreifen auch nur geklebt. In der Tat müsste man vorher schauen, dass die Farben auch zusammenpassen.

    Trozdem, das mattschwarz passt gut zum roten Wagen und wirkt auch in 18" kein wenig prollig, Jedenfalls bei diesen Photoshop Felgen.


    Unser ND ist nur ein reines Sommer Funcar, für den Alltag wird der ebenfalls nicht benutzt. Der soll praktisch und sicher sein und gut fahren. Deshalb die 16" Felgen in 6,5" Breite mit 205/50 Reifen, wo die Felge einigermaßen vor Bordsteinschäden geschützt ist. Es geht hauptsächlich um den Spaß beim Fahren.


    Gruß Ulli

    Ab August 1998 bis heute, NA limited edition von 1992 in british racing green. :)

    Ab Mai 2016-2018, ND G160 EL von 2016. in Rubinrot. Ab Mai 2019 -2022, ND G-184 EL von 2019 in Purweiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Ulli ()

  • Was ist mit Mazda Design 158A? Ich finde die herrlich.
    1970_0.jpg
    Edit: Silber (ohne A) ginge natürlich auch, gefällt mir aber persönlich nicht so gut.

    Ja, die wären OK gewesen, sind leider ohne teure Einzelabnahme nicht mit 205/50R16 Reifen zu bestücken.



    Gruß Ulli

    Ab August 1998 bis heute, NA limited edition von 1992 in british racing green. :)

    Ab Mai 2016-2018, ND G160 EL von 2016. in Rubinrot. Ab Mai 2019 -2022, ND G-184 EL von 2019 in Purweiß.

  • sind leider ohne teure Einzelabnahme nicht

    hm?
    habe für den Winter Felgen genommen (Silber) die auch ne Einzelabnahme brauchten, glaub ich zumindest, dass das eine war : der TÜV hat die "geprüft" und eingetragen.
    Das waren keine 100€, als teuer empfinde ich das nicht!


    TJ
    Bestimmt gibts in der Galerie irgendwo n Foto von meiner Kiste mit Silberpuschen
    war auf ner Sauerlandrunde zur Winterzeit

    トーマス・ヨハンセン


    Carpe diem

  • Ja, die wären OK gewesen, sind leider ohne teure Einzelabnahme nicht mit 205/50R16 Reifen zu bestücken.


    Gruß Ulli


    Frag doch mal bei @AC427H oder @BJ323F nach, was sie tatsächlich bezahlt haben. Ich glaube gar nicht, dass das so teuer ist.

    112 Euro hat die Abnahme gekostet.
    Dazu für damals 450 Euro den Satz leichter Felgen mit originaler, das Lenkgefühl nicht beeinflussender ET.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/imag1525aa93rah.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170628_191302rsqr3.jpg]