Embleme bearbeiten lackieren

  • Habe es jetzt auch endlich geschafft, die Embleme farblich meinem Geschmack anzupassen.


    Bei meinem letzten Auto hatte ich PlastyDip benutzt, dieses mal habe ich milbenco verwendet, finde die Verarbeitung leichter als mit PlastyDip, da nicht so dickflüssig.


    Entfernen der Embleme:
    Den 3-M-Kleber unter den Emblemen habe ich mit einer "Fühlerlehre" 0.20 mm vorsichtig "eingestochen". Danach an mehreren Stellen mit dünnen Kabelbindern locker umschlossen um die Embleme gleichmässig an mehreren Stellen gleichzeitig abzuziehen.


    3-M-Kleber gibts in diversen Onlineshops, Emblem drauflegen, anzeichnen und 1-2 mm kleiner mit einem Cutermesser ausschneiden. Kleine Reste der Deckfolien sorgfältig entfernen, diese fallen später sehr auf und ich habe diese nachträglich mit einer Pinzette entfernt.

  • Du hast aber alle Embleme entfernt und "in Ruhe" besprüht...


    Wenn ich kurz mal fragen dürfte:


    Wie vorbehandelt?
    Oder nur gereinigt?
    Wie viele Schichten?


    Und ist das Zeug auch dauerhaft fest?
    Kann man später mal alles ohne "Aufstand" rückstandslos entfernen?


    Ich hab da so gar keine Erfahrungen....

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit

    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)

    SOLD on 28.6.2025 - Es waren tolle 8,5 Jahre... :thumbsup: 

    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Habe die Embleme von den Kleberresten befreit und mit Spiritus gereinigt, danach 4-5 Schichten aufgesprüht.
    An meinem Nissan Juke habe ich das selbe vor sechs Jahren schon so mit PlastiDip gemacht (siehe Galerie bisherige Fahrzeuge) und es hat bis zum Verkauf im Juli einwandfrei gehalten.
    An einem Emblem hatte ich erst mit PlastiDip zuviel aufgesprüht und musste es mit dem milbenco wiederholen. Einfach nen Tag trocknen lassen und es lässt sich ohne Rückstände entfernen.
    Ob es allerdings nach längerer Anhaftung auch so einfach ab geht, weiss ich leider nicht...

    Mein MX-5:


    Graphitgrau Metallic, SKYACTIV-G 160 i-ELOOP, Sports-Line, Sport-Paket

  • @pin176


    Darf ich fragen, wieso du die Embleme entfernt hast, um sie mit Sprühfolie zu bearbeiten?


    Einer der Vorteile von Sprühfolie ist doch, dass die Embleme nicht entfernt werden müssen, und die überschüssige Folie einfach vom Lack abgezogen wird?

    G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter