Embleme bearbeiten lackieren

  • J.C.

    Leider gibt es nur das Vordere Emblem oder ist das Hinten gleich?:/

    Mazda MX-5 ND 184PS


    Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran,
    du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in deiner Gruppe. :thumbsup:

  • Sechskantharry


    Moin. Nein, das hintere Emblem hat eine andere Größe. Die schwarzen Carbon Miata Embleme scheint Ernst wieder aus dem Shop entfernt zu haben, wenn ich das richtig gesehen habe.


    meine mögliche Alternative, die ich auch genutzt habe: Schreib mal den User tobipalace an. Er kann dir deine Embleme galvanisieren. Ich glaube es gibt viele glückliche User die berichten können.

    Ansonsten fällt mir nur noch Sprühfolie ein...

  • Was verwendet ihr den konkret für ein doppelseitiges Band? Eher ein dickeres oder ein dünnes? Bei anderen Herstellern haben die Embleme ja teilweise eine Vertiefung auf der Rückseite wo dann so ein 1mm starkes Band Sinn macht. Beim Mixer sind diese hinten ja glaub ich ziemlich flach oder?


    LG C

  • Was verwendet ihr den konkret für ein doppelseitiges Band? Eher ein dickeres oder ein dünnes? Bei anderen Herstellern haben die Embleme ja teilweise eine Vertiefung auf der Rückseite wo dann so ein 1mm starkes Band Sinn macht. Beim Mixer sind diese hinten ja glaub ich ziemlich flach oder?


    LG C

    schau Dir die "Emblemkleber" mal an:


    Klebstoffstreifen für Fahrzeug-Embleme

    MX-5 ND SKYACTIV-G 2.0 6GS AL-KINENBI Machine Grey

    K-Tec Street Gewindefahrwerk, ATH-Heckdiffusor mattschwarz, OEM-Seitenschweller + OEM-Frontspoiler mattschwarz, Zymexx ESD Gen7 Sebun, Zymexx LED-Rückleuchten "dark", LED Seitenblinker (sequenziell) schwarz, Airbag-Warnleuchte Silhouette MX-5, LED-Kennzeichenbeleuchtung, "The Stubby", CeramicCoating CC36


    P I C S 📸