• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung

Matrix-LED

  • Nightflight
  • 26. Januar 2018
  • 1
  • …
  • 36
  • 37Seite 37 von 60
  • 38
  • …
  • 60
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.723
    Beiträge
    13.991
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 12. Januar 2020
    • #361
    Zitat von Rorest

    Das Fernlicht wird aber meines Wissens nach innerorts ausgeschaltet. Die Daten von Ortschaften kommen aus dem Navi. Somit dürfte eigentlich niemand geblendet werden. Zu erkennen am Fernlichtsymbol.

    Andere Marken machen das, aber nach meiner Kenntnis hat Mazda nur eine einfache Geschwindigkeitsschwelle eingebaut. Das MZD und das Lichtsteuergerät sind nmK nicht vernetzt.

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • SchlesiM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    250
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mering
    • 12. Januar 2020
    • #362
    Zitat von Rorest

    Das Fernlicht wird aber meines Wissens nach innerorts ausgeschaltet. Die Daten von Ortschaften kommen aus dem Navi. Somit dürfte eigentlich niemand geblendet werden. Zu erkennen am Fernlichtsymbol.

    Stimmt grundsätzlich. Meiner Erfahrung nach funktioniert das aber nicht zuverlässig genug, so dass ich mir wieder manuelles Ablenden / Abschalten der Automatik innerorts angewöhnt habe.

    Zitat von Svanniversary

    Andere Marken machen das, aber nach meiner Kenntnis hat Mazda nur eine einfache Geschwindigkeitsschwelle eingebaut.

    Dachte ich eigentlich auch. Nur scheint das nicht immer zu funktionieren. Ich hatte immer wieder mal Sitationen, in denen die Automatik innerorts (mit entsprechender Geschwindigkeit) eben nicht abgeblendet hat (sieht man ja auch direkt am Fernlicht-Symbol). Deswegen mache in das innerorts wieder manuell. Vielleicht muss ich mir das aber doch nochmal genauer ansehen.

    Eine Garage ohne MX-5 ist nur ein ödes, leeres Loch.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • alpflix
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    11
    • 12. Januar 2020
    • #363

    Die Frontkamera nutzt wohl (auch) Straßenlaternen, um eine Ortschaft zu erkennen. (https://www.hexorcism.com/16ND/sh13484/)
    Passiert auch hin und wieder auf der Bundesstraße, wenn parallel dazu ein beleuchteter Weg verläuft. Auch dann wird das Fernlicht deaktiviert, obwohl kein Verkehr erkannt wird.

    Gefällt mir 5
    • Zitieren
  • Joshude
    Mondgestein
    Reaktionen
    4.964
    Beiträge
    4.587
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    • 12. Januar 2020
    • #364

    Ich möchte, wie schon so oft, noch mal darauf hinweisen, dass auch keine Notwendigkeit besteht das Fernlicht innerorts nicht zu nutzen.
    Bei "ausreichend, durchgehender" Straßenbeleuchtung darf Fernlicht nicht genutzt werden, völlig unabhängig ob innerorts oder außerorts. Daher ist es eigentlich auch das einzig sinnige was Mazda macht: Werden Strasenlaternen erkannt wird abgeblendet, wenn nicht besteht keine Notwendigkeit.
    Auch innerorts darf auf Straßen ohne durchgehend, ausreichende Beleuchtung mit Fernlicht gefahren werden.

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.723
    Beiträge
    13.991
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 12. Januar 2020
    • #365
    Zitat von Joshude

    Auch innerorts darf auf Straßen ohne durchgehend, ausreichende Beleuchtung mit Fernlicht gefahren werden.

    Schon, aber wie notwendig und sinnvoll das ist mit 50 km/h alle Anwohner mit Flutlicht zu beglücken ist eine andere Sache. Ich bin auch nicht so ein Freund von. Nicht alles was erlaubt ist, ist auch sinnvoll und notwendig.

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    • Zitieren
  • Joshude
    Mondgestein
    Reaktionen
    4.964
    Beiträge
    4.587
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    • 12. Januar 2020
    • #366

    Das ist richtig, ich schreibe das auch nur immer, und immer wieder um den Mythos "Fernlicht ist Innerorts nicht erlaubt" zu bekämpfen :D
    Bei meinen Eltern aufm "Dorf" gibts genug Straßen wo niemand wohnt, es innerorts ist und keine Straßenbeleuchtung vorhanden ist. Da isses dann schon sinnig selbstbei 50km/h mit Fernlicht zu fahren :)

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Sting
    Meister
    Reaktionen
    2.009
    Beiträge
    1.562
    Bilder
    1
    • 12. Januar 2020
    • #367

    oder vielleicht doch den Augenarzt aufsuchen :)

    ja da denkst du

    du hast alles geschafft und die Welt liegt dir zu Füßen

    und dann kannst du dich noch nicht mal mehr bücken


    Rüdiger

    • Zitieren
  • SchlesiM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    250
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mering
    • 12. Januar 2020
    • #368
    Zitat von alpflix

    Die Frontkamera nutzt wohl (auch) Straßenlaternen, um eine Ortschaft zu erkennen. (hexorcism.com/16ND/sh13484/)

    Vielen Dank für diesen Link. Da stehen sehr konkrete und interessante Infos drin (mir ist immer lieber, ich weiß konkret, wie etwas funktioniert, anstatt das "empirisch" zu ermitteln oder gar darüber zu spekulieren). Jetzt ist mir auch klar, warum es manchmal nicht funktioniert hat: dort, wo ich mich im Outback häufiger bewege, haben manche Ortschaften gar keine Beleuchtung in der Art, die auf die Erkennungslogik reagieren würde.


    Zitat von Joshude

    Auch innerorts darf auf Straßen ohne durchgehend, ausreichende Beleuchtung mit Fernlicht gefahren werden.

    Ist bekannt. Aber es gibt (zumindest für mich) trotzdem Gründe, innerorts abgeblendet zu fahren:

    • Vermeidung der Blendung von Fussgängern und Radfahrern
    • Vermeidung der Ausleuchtung von Wohnegebäuden beim Vorbeifahren
    • Vermeidung der Blendung von (Klein-)Tieren, die geblendet (und damit kurfristig orientierungslos) ein Straße eher in einer Fluchtreaktion überqueren (wir haben selbst Katzen und ich sehe diese durchaus als Familienmitglied, möchte also niemals selbst eine unnötig gefährden)


    Zitat von Joshude

    Bei meinen Eltern aufm "Dorf" gibts genug Straßen wo niemand wohnt, es innerorts ist und keine Straßenbeleuchtung vorhanden ist. Da isses dann schon sinnig selbstbei 50km/h mit Fernlicht zu fahren

    Wenn ich tatsächlich innerhalb der Richtgeschwindigkeit und mit der gebotenen Aufmerksamkeit fahre, genügt mir ein vernünftiges Abblendlicht innerorts allemal, um genügend Reaktionszeit für notwendige Manöver zu gewährleisten. Ich sehe das auch so: hier braucht's wirklich kein Flutlicht.


    Die geltende Bestimmung ("ohne durchgehende, ausreichende Beleuchtung") ist zudem wirklich recht dehnbar und von der individuellen Einschätzung abhängig. Ich persönlich fände eine eindeutigere Relegung (innerorts mit geltenden 50km/h generell kein Fernlicht) viel besser.

    Eine Garage ohne MX-5 ist nur ein ödes, leeres Loch.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Stardust
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.448
    Beiträge
    3.965
    Bilder
    15
    • 12. Januar 2020
    • #369

    @SchlesiM
    Dann is ja gut, dass du selbst entscheiden kannst, welchen Modus du haben möchtest :thumbsup:
    Andere, mich eingeschlossen, können mit der „Automatik“ sehr gut leben und mit ein wenig Aufmerksamkeit, erkennt man auch, wie diese tickt. Ich finde sie erledigt ihre Aufgabe sehr gut bisher.

    Grüße vom Bodensee


    Life is too short to drive boring cars ?
    G184 SL & SP all inclusive, dezente Spurverbreiterung hinten, vernünftige Hupe

    Gefällt mir 4
    • Zitieren
  • Online
    Sepp69
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.129
    Wohnort
    63776 Mömbris
    • 15. Januar 2020
    • #370

    Verzeihung für die dumme Frage, aber sind das bei Matrix-LED überhaupt andere Scheinwerfer als Standard, oder ist das nur ein Unterschied in der Software?

    Einmal editiert, zuletzt von Sepp69 (15. Januar 2020)

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 36
    • 37Seite 37 von 60
    • 38
    • …
    • 60
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche