• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Reifen & Felgen

Felgen 8x18

  • Miss Larifari
  • 16. Februar 2018
  • Miss Larifari
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    • 16. Februar 2018
    • #1

    Nabend die Herrschaften,


    Ich habe heute 2 Stunden in der Werkstatt meines Vertrauens verbracht - leider ohne Erfolg. ;(


    Mein kleiner soll für den Sommer neue Felgen bekommen, es sollen auf jeden Fall 18 Zoll werden. Meist sind es 8x18 mit ET 35 :thumbsup:


    Lt. Gutachten bzw. ABE passen meine Favoriten nicht ohne größere Umbauarbeiten an den Radkästen.
    Wir haben heute mal gerechnet und gemessen und die Felgen würden 2,3cm weiter raus stehen als die Originalen.
    Hinten könnte es passen, vorne wahrscheinlich nicht.
    Wir haben dann bei Mazda Europa nachgefragt bzgl. Sturz verstellen, etc. Die haben gesagt, dass der Sturz so sehr verstellt werden müsste, das von einem 225er Reifen im Prinzip nur noch ein 150er die Straße berühren würde - und das ist ja Mist. <X


    Ich hab allerdings schon gesehen, dass einige von euch Felgen in 8x18 ET35 fahren. Wie war es hier mit dem TÜV?
    Ist es wirklich so knapp? Oder wieder Ansichtssache des Prüfers?
    Es einfach zu probieren finde ich recht risikoreich, falls ich die Radkästen ziehen lassen muss, weil Kanten umlegen nicht ausreicht...
    Ggf. besser 7,5 oder 7 x 18??
    Hat jemand diese Größe und Erfahrung damit? Welche ET käme dann max. infrage?


    Danke + Grüße,


    Miss Larifari

    • Zitieren
  • MCrown
    Gast
    • 16. Februar 2018
    • #2

    @Miss Larifari


    Klick: Felgen/Reifen/Tieferlegung - Kombination OHNE "Bördeln"
    ...
    Ein Bsp. (über SuFU)
    Klick: Tomason TN 16


    Felgensbsp.
    Klick: http://www.ath-hinsberger.de/M…-WHEEL-26-black-matt.html
    ->
    Frag mal bei einem der bekannten Fachbetriebe nach ;) - Zymexx, SPS, ATH.


    Weitere Bsp.
    https://www.facebook.com/Zymex…/videos/1925533280797547/
    https://scontent-frt3-2.xx.fbc…3a4bba9c83608&oe=5B0B6A91
    (18" 7.5J ET 35 +9mm Distanzen mWn auch ohne Kanten anlegen)


    www.Reifenrechner.at
    (hilft beim Vergleich)

    3 Mal editiert, zuletzt von MCrown (16. Februar 2018)

    • Zitieren
  • Miss Larifari
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    • 16. Februar 2018
    • #3

    Danke für die Infos.
    Aber das ist ja das was ich meine....den Thread über die Tomasons hatte ich gelesen aber beim einen geht es eben problemlos und beim anderen scheitert es an 0,5cm.
    Und eine Aussage "mit 20-25mm wird wohl so durchgehen" ist mir nicht sicher genug...


    Auch bei den ATH sind "enthaltene Auflagen zu beachten" und ohne das Gutachten jetzt raus zu suchen bin ich mir fast sicher, dass da etwas von Umbauarbeiten am Radkasten steht.

    • Zitieren
  • MCrown
    Gast
    • 16. Februar 2018
    • #4

    Wie gesagt da "drüber" (durch ET, Distanzen, Reifen und oder J) wird's individuell/ kniffliger / vom Betrieb/Prüfer abhängig (+ Spureinstellung/ Fahrwerk)".
    Und wie auch gesagt "mit o.g. Fachbetrieben in Verbindung setzen" und Lösung finden - die sind da sehr erfahren und finden meist sehr kundenfreundliche Lösungen (auch ohne Kanten anlegen und Risiken) :)

    Einmal editiert, zuletzt von MCrown (16. Februar 2018)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • MJ222
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    149
    Bilder
    5
    Wohnort
    Raesfeld
    • 17. Februar 2018
    • #5
    Zitat von MCrown

    Und wie auch gesagt "mit o.g. Fachbetrieben in Verbindung setzen" und Lösung finden - die sind da sehr erfahren und finden meist sehr kundenfreundliche Lösungen (auch ohne Kanten anlegen und Risiken)

    ...da kann ich MCrown nur zustimmen. Wende Dich an ein (Tuning) Fachbetrieb wie zum Beispiel Zymexx und lass Dich beraten.
    Die machen sowas jeden Tag und können Dir bestimmt helfen.
    Auch wenn es vielleicht ein wenig teurer ist als einfach die Teile im Netz zu bestellen, es lohnt sich wirklich. Ich würde es jeder Zeit wieder so machen.
    Gruß,


    Martin

    G131 Spotsline, Arachne-weiß, Gewindefahrwerk H&R Monotube vorne 45mm/hinten 40mm, Spurplatten 9mm (18mm) vorne/hinten,Tomason TN16 schwarz glänzend 7.5x17, Hankook V12 Evo2- 215/40/17

    Einmal editiert, zuletzt von MJ222 (17. Februar 2018)

    • Zitieren
  • MCrown
    Gast
    • 17. Februar 2018
    • #6

    Wie man (auch) meinem Showroomthread entnehmen kann hab (auch) ich mit Zymexx und ATH eben u.a. diese pos. Erfahrung(en) selbst machen dürfen... :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von MCrown (17. Februar 2018)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Rider
    Schüler
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    69
    • 18. Februar 2018
    • #7

    Hallo zusammen,
    hatte vor meinem ND einen NC. Auf diesem waren 8X 18 mit 215/40/18 Felgen Enkei Wakasa verbaut. Optik perfekt. Aber jetzt das große Aber.
    Die Räder haben den Wagen sowas von steif gemacht. Habe es immer im Winter extrem gemerkt wenn ich auf die 16 Zoll Winterreifen gewechselt habe. Ein komplett anderes Auto. Ich bleibe dabei auf den MX5 gehören max. 17 Zoll Räder. Nur meine Meinung.....
    Gruß

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Nightflight
    White Pearl
    Reaktionen
    1.621
    Beiträge
    1.864
    Bilder
    61
    Wohnort
    Amorbach
    • 18. Februar 2018
    • #8

    Hatte auf meinem NB Felgen mit 215/35/18 drauf. Bin mit einem Kumpel ein paar Touren gefahren,er immer zu zweit und ich meistens allein. Er hatte das gleiche Modell mit demselben Motor und ich hatte nie eine Chance mit ihm mithalten zu können.Bei ihm waren es 16 Zoll und bei mir 18 Zoll. Das war mir eine Lehre das Optik nicht alles ist sondern Agilität und spritzigkeit mir über alles geht das heißt nicht das mir Optik egal ist...

    Gefällt mir 7
    • Zitieren
  • snake
    Schüler
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    76889 Niederotterbach
    • 19. April 2018
    • #9

    Hallo,
    mein Mixxer ist 30 mm tiefer mittels Eibach Federn.
    Bei ATH habe ich Felgen 7,5 x 18 Zoll mit Bereifung 225/35/18 montieren lassen.
    Es musste nichts gebördelt oder Ähnliches gemacht werden.
    Die TÜV Abnahme erfolgte reibungslos direkt bei ATH.
    Einfach mal dort anrufen und im Vorfeld die Fakten abklären ist immer noch die beste Lösung nach meiner Meinung.

    MX-5 ND 1.5 Centerline, Edelstahleinstiegsleisten, Eibachfedern 30 mm, ATH 7,5 x 18 Zoll Alufelgen "Cooper-RS-bronze-matt" mit Bereifung 225/35, ATH Sportauspuff duplex links-rechts mit Diffusor, Stubby-Antenne, K&N Sportluftfilter

    • Zitieren
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Reifen & Felgen

Ähnliche Themen

  • Übersicht Rad-/Reifenkombination - bitte KEINE Diskussion

    • brezi
    • 11. September 2016
    • MX-5 ND - Reifen & Felgen
  • str0nkberG's matrixgrauer G184

    • str0nkberG
    • 17. November 2020
    • MX-5 ND

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche