Sommerreifen G-131 195/50R16

  • Sortier Nexen, Dunlop und Goodyear als Spritsparreifen aus, es sei denn genau das ist der Fokus.

    Sparsam und sportlich verträgt sich leider nach wie vor nicht.

  • Der Gummi muß in 1. Linie kleben, Verschleiss ist mir nicht so wichtig.


    Bevor der Reifen alt und hart wird hab ich ihn lieber nach 3 - 4 Jahren runtergefahren und kauf was Neues.

  • Ich werfe mal den in den Topf. Soll gut sein, allerdings kenne ich niemanden der ihn auf dem ND fährt. Gibt's hier Erfahrungen dazu?


    Falken würde ich die Finger von lassen, hatte schon mehrere auf verschiedenen Autos (u.a. Smart Roadster), waren nicht so der Bringer.

  • Danke! Fallen schon mal ein paar Reifen weg.


    Von Vredestein gäbe es auch noch den Sportrac 5.

  • Ist der Fleva vom fahren her mit dem V 105 vergleichbar?


    Ich fand die gut, mit eingestelltem Serienfahrwerk noch besser.

  • Hab 'nen Testbericht zum Fleva vom Februar 2019 gefunden:


    Stärken:


    - kurze Trockenbremswege

    - leises Abrollgeräusch

    - kraftstoffsparender Rollwiderstand


    Schwächen:


    - mäßiger Grip und Lenkpräzision bei Nässe

    - unterdurchschnittliche Laufleistung


    Mmhh...

  • Glaube keinem Testbericht, den du nicht selbst gefälscht hast (oder gilt das nur für ADAC?😅)


    Das schreit ja hier nach einem Selbsttest 👍

  • Ja, Testberichten kann man nur bedingt trauen.


    Ich fahre am Motorrad seit Jahren Mitas und Avon Reifen, ein Wunder das ich noch lebe! 😉