Glattes, etwas zu dünnes Lenkrad

  • Das Lenkrad war schonmal wo eingebaut, das kann man an den Spuren in der Mitte sehen. Ich gehe mal stark von einem Originalkranz aus.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Ich denke auch stark dass das "Skelett" das Originale ist, deswegen auch die selbe Größe und wie Sebastian richtig schreibt, es ist auf jedenfall schonmal wo eingebaut gewesen.


    Ich werde die Seriennummern vom alten und neuen fotografieren und gebe Bescheid! Am Dienstag ist es soweit :D

  • kriegt man hier wohl nicht eingetragen ohne prüfnummer, teilegutachten oder ähnliches, oder? versteh gar nicht wie dein AH dir das anbieten kann. haben wollen würd ichs auch gern, also hoff ich es klappt alles bei dir. grad wegen airbag würdes es in DE wohl nix werden denk ich mir so. wissen tu ichs aber auch nicht

    Ich möchte zwar möglichst auch alles legal eingetragen haben, aber bei disesem Lenkrad würde ich mir keine Sorgen machen. Welcher Mitarbeiter von der Rennleitung wird den Unterschied zwischen dem serienmäßigen und dem aufgepolsterten überhaupt wahrnehmen?

  • Ich möchte zwar möglichst auch alles legal eingetragen haben, aber bei disesem Lenkrad würde ich mir keine Sorgen machen. Welcher Mitarbeiter von der Rennleitung wird den Unterschied zwischen dem serienmäßigen und dem aufgepolsterten überhaupt wahrnehmen?

    Der, der einen ND fährt und sich vielleicht auskennt?[Blockierte Grafik: http://www.fishing-for-men.de/images/smilies/stop.gif]

    :thumbsup: Habt einen schönen Tag :thumbsup:
    Uwe
    G 160 i-ELOOP Rubinrot

  • Der, der einen ND fährt und sich vielleicht auskennt?[Blockierte Grafik: http://www.fishing-for-men.de/images/smilies/stop.gif]

    Die Wahrscheinlichkeit in eine Verkehrskontrolle zu fahren ist sehr gering, es sei denn der ND sieht aus wie in Fast and Furious!


    Dann auch noch einen Wachmeister der ND fährt?


    Ein Lottogewinn ist definitiv realistischer! :D

  • Der, der einen ND fährt und sich vielleicht auskennt?[Blockierte Grafik: http://www.fishing-for-men.de/images/smilies/stop.gif]

    Ach so, du meinst, der beschlagnahmt das dann sofort? Für sich selbst? ;)


    Ich weiß nicht, aber für mich persönlich ist das ganz unabhängig vom Preis schon etwas zu viel des Guten. Richtig cool fänd ich eigentlich nur, wenn man durch neu Aufschäumen ein paar Milimeter weiter zum Fahrer käme. Etwas dicker dürfte es dafür ruhig sein. Etwas kleiner dürfte es ruhig sein (muss aber nicht). Unten abgeglacht ist für mich nur Gimmick.


    Da ich kein anderes Auto habe und täglich fahre habe ich nur gar keine Lust herumzuhorchen, ob sowas machbar ist. Denn das Auto mal ein paar Tage in der Werkststt stehen zu lassen ginge nur im Urlaub. Aber gerade da will ich ja fahren. ;)

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen

  • Die Wahrscheinlichkeit in eine Verkehrskontrolle zu fahren ist sehr gering, es sei denn der ND sieht aus wie in Fast and Furious!
    Dann auch noch einen Wachmeister der ND fährt?


    Ein Lottogewinn ist definitiv realistischer! :D

    Auch die Rennleitung ist mittlerweile nicht mehr Ahnungslos, aber jeder wie er möchte. Erlischt aber nicht die Betriebserlaubnis bei nicht zugelassenen Zubehör?

    :thumbsup: Habt einen schönen Tag :thumbsup:
    Uwe
    G 160 i-ELOOP Rubinrot

  • Ich denke auch stark dass das "Skelett" das Originale ist, deswegen auch die selbe Größe und wie Sebastian richtig schreibt, es ist auf jedenfall schonmal wo eingebaut gewesen.


    Ich werde die Seriennummern vom alten und neuen fotografieren und gebe Bescheid! Am Dienstag ist es soweit :D

    Leute, warten wir es doch einfach mal ab ;)
    Wenn es sich um ein original Mazda-Lenkrad handelt, wovon ich ausgehe, sollte es wohl keinerlei Schwierigkeiten geben...
    Ist jedenfalls meine Einschätzung...
    Bei meinem NA (1990) war serienmäßig ein 36er-Momo verbaut...
    Das habe ich dann gegen ein 32er-Momo getauscht... Ok, dafür hatte ich eine ABE, weil der geringere Durchmesser ins Auge fiel...
    Ich hab aber kein einziges mal erlebt, daß irgendwer danach fragte...


    DSC_0297.JPG

    Einmal editiert, zuletzt von Postschlumpf ()

  • Bei meinem NA (1990) war serienmäßig ein 36er-Momo verbaut...Das habe ich dann gegen ein 32er-Momo getauscht... Ok, dafür hatte ich eine ABE, weil der geringere Durchmesser ins Auge fiel...
    Ich hab aber kein einziges mal erlebt, daß irgendwer danach fragte...


    DSC_0297.JPG

    Zu oft darf man sich solche Bilder aber auch nicht angucken, oder? Ich liebe meinen ND und hab ja auch vorher nie einen anderen gehabt ... aber wenn ich da zu genau hinschaue, wünsche ich mir schon die Simplizität (was für ein kompliziertes Wort für Einfachheit) alter Tage zurück.


    Vielleicht werde ich aber auch einfach nur alt.

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen