5. Durchsicht / 100000 km Inspektion

  • kueki07

    Miatadriver


    Nichtbetroffene scheinen sich zu fragen warum beim Getriebeöl solch ein Rummel gemacht wird und glauben daher fälschlicherweise Öl sei gleich Öl. Mitnichten.

    Gerade beim ND macht es bei der Schaltbarkeit einen Unterschied wie Tag und Nacht.

    Ich wollte es auch nicht glauben bis man auch mir die falsche Suppe reingekippt hat.

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Verständnisfrage:
    Was macht denn den MX-5 wieder mal so besonders, dass nur das eine spezielle Getrieböl eine gute Schaltbarkeit garantiert?

    Mit Schaltgestänge wäre die Schaltbarkeit dann doch noch schlimmer, oder wird es dadurch erst bemerkbar, da es nicht existiert?

    Die genauen technischen Gründe dafür kann ich dir nicht nennen.

    Aber die schlechte Schaltbarkeit mit "Standard-Ölen" ist ein reelles Problem auf welches auch explizit in der BDA seitens Mazda hingewiesen wird.

  • Etwas anderes Thema, aber ich musste neulich auch schmunzeln, als man mir bei meinem (Mazda) Händler in Langenhagen versicherte, das mitgebrachte REP Motoröl sei nicht zulässig für den G160. Bis API SN hat wohl keiner gelesen. Naja, nächstes mal wird dann sowieso alles selbst gemacht.

    Tim mit
    Maxi: MX-5 RF 2.0 160 (2017) Exclusive Line
    ZStyle#2Classic, Mesh Grill "S", Zymexx Fox mittig Gen#2, SPS Street, IL Domstreben vo/hi + Hardrace Unterbodenstreben, Cravenspeed Door Bushings, Brembo Bremsscheiben + Beläge, dynamische Schwanzblinker

  • Ich hab vor ner Woche nach jetzt 6 Jahren und 65.000 km einen Service mit Getriebeöl Tausch machen lassen und bin super positiv überrascht von dem Unterschied beim schalten. Mit dem neuen Öl (richtiges Mazda IS Getriebeöl) schaltet er sich wirklich besser und geschmeidiger als mit dem 6 Jahre alten Öl (EZ 2019). Hab das Öl selbst angeliefert beim freien Händler der auch Getriebeöl wechseln kann.

  • Moin, bei meinem Laubfrosch wurde heute die 5.Wartung mit TüV und eben Getriebeölwechsel durchgeführt. Als Getriebeöl wurde das von mir schon #232 erwähnte Gear LSL 75W-90 von Eurolub eingefüllt. Schaltet sich leicht und butterweich. Ich bin der Meinung fast noch besser als vorher :thumbsup: . Ich hoffe es bleibt so . ;)