Hi,
wie in anderen Beiträgen schon erwähnt habe ich seit Anfang Januar meinen RF, welche ich Lucy getauft habe ![]()
Ich nehme fast alle Veränderungen selbst vor. Da ich Softwareentwickler bin, habe ich einiges an Know-How, um elektronische Helferlein zu bauen und anzusteuern.
Und so habe ich folgende Änderungen geplant:
* Keramikversiegelung [erledigt]
* Front- und Heckschürze sowie Seitenschweller [erledigt]
* Android Auto [erledigt]
* Originale Einstiegsleisten [erledigt]
* Oil catch can [todo]
* Marderabwehr [todo]
* Oil temp sensor [todo]
* GT Wing von Carbonmiata über SPS [todo]
Und hier Ideen, die ich hätte, von denen ich noch untersuchen muss, wie es geht, bzw. für einige ob überhaupt machbar oder wie sinnvoll:
* Absicherung des Keyless Entry / LogIn Systems [todo]
* Automatisierung der Verdecksteuerung im RF [todo]
* Automatisierung der Fensterheber Schließfunktion [todo]
* OBD-II Monitor und Datalogger [todo]
* Frontkamera, die bei eingelegtem ersten Gang (und nicht vollständig getretener Kupplung) anstelle der Rückkamera aktiviert wird (umschaltbar auf normales MZD). [todo]
* (Unsichtbare) "Park"-Sensoren, die bei langsamer Fahrt den Abstand zum Boden an der vorderen Stoßstange messen. [todo]
* Tagfahrlicht als Standlicht, das im eingebauten Zustand abgeschaltet, oder umprogrammiert werden kann. Ggf. auch als Nebelscheiwerfer einsetzbar. [todo]
* Entwicklung einer kleinen Smartphone App zur Anzeige und Steuerung aller oben genannten elektronischen Helfer über Bluetooth [todo, aber erst später]
Ich würde auch irgendwann mal gerne untersuchen, wie man eigene Anwendungen fürs MZD entwickelt. Das ein oder andere Helferlein könnte vielleicht sinnvoller so gesteuert werden (z.B. OBD-II Monitor).