Bei mir ist das auch so
Schau mir das heute Mittag mal an und versuchs zu richten.
![]()
...und hattest du Erfolg?
Eigentlich ist das auch nicht so kriegsentscheidend, aber wenn man das einmal gesehen hat, schaut man da immer wieder hin und "ärgert" sich ![]()
Bei mir ist das auch so
Schau mir das heute Mittag mal an und versuchs zu richten.
![]()
...und hattest du Erfolg?
Eigentlich ist das auch nicht so kriegsentscheidend, aber wenn man das einmal gesehen hat, schaut man da immer wieder hin und "ärgert" sich ![]()
Meiner klappert seit einer Weile ohne, dass mir sonst was aufgefallen ist.
Kann jemand berichten, wie man das wieder los wird? Ich seh da drin nicht was sich justieren ließe.
Bei offenem Dach hört man das jedes mal beim stehen bleiben...
Meiner klappert seit einer Weile ohne, dass mir sonst was aufgefallen ist.
Kann jemand berichten, wie man das wieder los wird? Ich seh da drin nicht was sich justieren ließe.
Die einzige Form von Justage ist das Biegen am Deckel, wenn er aufgeklappt ist. Ich hab es auch schon geschafft, dass meiner klappert, aber erst, nachdem ich daran herumgebogen habe. Es geht dabei tatsächlich nur um Millimeter.
Wenn du das bisher nicht gemacht hast, dann probiere es ruhig vorsichtig ein bisschen.
Ich höre nicht mehr alles (vielleicht ein Segen) - ....einen klappernden Tankdeckel habe ich bis dato noch nicht vernommen ![]()
VG
Volker
das Klappern ist mir am Wochenende beim Tanken auch schon aufgefallen... ist ziemlich nervig ![]()
ich werd heut mal den Tankdeckel, in dem Bereich wo er auf den Öffnungsdrücker aufliegt, etwas nachbiegen. Ich denke, dadurch, daß alles soooo auf Gewichtsersparnis ausgelegt ist, auch hier das Material Teilweise zu dünn oder filigran ist und deswegen das Blech durch das Betätigen der Tankklappe einfach nur verbiegt... *ich hab da schon was im Kopf was funktionieren könnt...*
Ich berichte weiter...