• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

BOSE Ersatz

  • Hoschi2212
  • 22. März 2019
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Hoschi2212
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    358
    Beiträge
    253
    Bilder
    4
    • 22. März 2019
    • #1

    Ich habe mich heute für ein neues Lautsprecher-System entschieden, da die Qualität der Bose Lautsprecher hier ja auch oft genug diskutiert wurde. Gewählt habe ich das Audio System X165 EM Evo. Der Vorteil an diesem System ist, dass die Tieftöner auf 3 Ohm laufen und dem Widerstand der originalen Lautsprecher somit sehr nahe kommen. Da der Bose Verstärker ja auch nicht der Leistungsstärkste ist, ist somit das Ansprechverhalten etwas besser. Das X bei der Bezeichnung steht für den etwas besseren Hochtöner, wie bei dem normalem 165 Evo System. Etwas teurer, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Die Hochtöner habe ich heute schon eingebaut und der Unterschied ist jetzt schon enorm. Glasklare Höhen spielt der Tweeter und die Inlineweiche, die gut bestückt ist und mit 0, -3, und –6 db individuell einstellbar ist, passt soeben in den Spalt neben dem Armaturenbrett. Hab sie vorher mit Stoffband eingewickelt und angeschlossen, so dass sie nahtlos in den Original Kabelbaum übergeht und nichts klappert. Wenn nächste Woche die Rolle Reckhorn Dämmung da ist, geht es an den Tieftöner. Ich werde berichten. Es gibt übrigens aus der Audio System Serie einen passenden sehr hochwertigen Lautsprecher in zierlichen 50 mm, auch aus der X Serie. Das müsste in etwa das Maß sein, wie die Lautsprecher in den Kopfstützen sind. Werde mir im Winter mal meinen Sattler schnappen und da auch mal einen Tausch vornehmen. Vielleicht kann man sie dann ja etwas lauter anspielen Und man hat Hoffnung, dass die sogar klingen. (BILD 2). Hat irgend jemand mal ne Info, was da für ein Subwoofer verbaut sein soll irgendwo im Fußraum? Oder vielleicht sogar ein Bild davon?

    Dateien

    5721058C-3BA5-4FBC-BFB3-31E1C14280F9.jpeg 360,98 kB – 41 Downloads 533AD78A-1C06-465B-9953-9CACF5E02609.jpeg 419,71 kB – 30 Downloads
    • Zitieren
  • LineR
    Plus 43mm...
    Reaktionen
    2.278
    Beiträge
    2.411
    Wohnort
    Hessen
    • 22. März 2019
    • #2

    Interessantes Set. Ich habe in meinem Golf vorne die H165 und hinten die H130 verbaut allerdings mit einem anderen Hochtöner und war auch schon am grübeln.


    Wie willst du die Weiche anschließen?


    Denn wenn ich mich richtig erinnere sind ja beide Leitungen (Bose HT, TMT) bereits Tief- , bzw. Hochpaß gefiltert.

    Viele Grüße, Harry


    -> Lenkradverlängerung um 43mm

    • Zitieren
  • The PedalPusher
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.869
    Beiträge
    2.723
    • 22. März 2019
    • #3

    @Hoschi2212


    Subwoofer, Post #17
    BOSE Sound System in --> Allgemeine Themen / Die DRIVE.

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

    • Zitieren
  • Hoschi2212
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    358
    Beiträge
    253
    Bilder
    4
    • 22. März 2019
    • #4

    Sind die Leitungen wirklich schon gefiltert? Hab nämlich an dem Bose Hochtöner ein kleines Bauteil integriert. Daher bin ich davon ausgegangen dass der direkt am Hochtöner gefiltert ist. Bin auch ein paar Meter ohne die Hochtöner gefahren und bin mir eigentlich akustisch sicher, dass die Serien Tieftöner voll mit versuchen, im Hochtonbereich zu spielen. Hab die neuen Hochtöner im Moment auf 0db, sind jetzt schon sehr präsent. Will aber erst mal abwarten, wie nachher das Verhältnis zu den Tieftöner ist und dann eventuell auf -3db gehen.

    • Zitieren
  • 20Hertz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    246
    Beiträge
    340
    Wohnort
    86676 Ehekirchen
    • 23. März 2019
    • #5

    Zum Subwoofer und dessen Gehäuse findet man hier was: https://pacomotorsports.com/nd_bose_mods/


    Grüße
    Matthias

    "Das Internet macht die Dummen dümmer und die Klugen klüger."
    Albert Einstein

    • Zitieren
  • mister_funk
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    214
    Beiträge
    502
    • 26. März 2019
    • #6
    Zitat von Hoschi2212

    Sind die Leitungen wirklich schon gefiltert?

    Jein... TMT zu HT haben keine (aktive) Frequenzweiche drin. Wo ich mir nicht sicher bin ist, ob die TMT zu dem Subwoofer nicht gefiltert sind. Bei mir kommt aus den Türen soo wenig Bass, dass ich das für sehr wahrscheinlich halte.


    Leider ist der Ton an sich aber sehr quer, da müssen die irgendne hässliche Überhöhung (Sounding) um 1-4khz eingebaut haben, die interessanterweise beim öffnen des Daches (bzw. beim nicht betätigen des Schalters am Dachverschluss) weniger wird.


    -----------


    Zu den Lautsprechern in den Kopfstützen: das wäre mir die Mühe nicht wert.. da kommt irgendein berechneter möchtegern Surroundmüll raus. Die Lautstärke dieser Lautsprecher variiert von Lied zu Lied extrem und hat weder Tiefen noch Höhen. Das selbst der eingebaute Lautsprecher mehr kann merkst du dann beim Telefonieren, wo er plötzlich (im Verhältnis zu vorher) sehr voll klingt.

    G-160 SL Sportpaket; H&R Federn; 40/50mm Spurverbreiterung; Michelin PS4; JBL leider verkauft :(

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • wireless-dj
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    13
    Wohnort
    23714
    • 5. April 2019
    • #7

    Ich häng mich hier mal mit ran.


    Ich erwäge, ein Nachrüstradio zu installieren, und zwar anstelle des
    Monitors / Navis. Irgendwo hab ich gesehen, dass hinter dem Monitor
    quasi ein DIN Gerät verbaut ist. Also ganz normale Autoradio-Größe.


    Gibt es irgendwo eine DIN Blende, um das auszutauschen? Bin bei Google
    noch nicht fündig geworden.


    Hat jemand eine Tip für mich?

    Danke & Gruß,


    Volker



    ------------------------------
    MX-5 Sakura 131 in schwarz

    • Zitieren
  • Excalibur
    Profi
    Reaktionen
    436
    Beiträge
    588
    Bilder
    31
    • 5. April 2019
    • #8

    Das wird wohl nicht funktionieren, da dort wo dann die Front eines DIN Radios wäre, sitzt der mittlere Luftausströmer.

    RF G160 Sportsline Nappa Matrixgrau

    abgefl. Lenkrad, Stubby Antenne,Handsch.f.trenner Plexig. eigenbau, Kofferraum eigenbau dop. Boden, ATH Endtopf mittig +Diffusor+Flaps Seite und hinten, Embleme schwarz lackiert, IL Domstrebe v u. h, IL Kamera, STX Fahrwerk, JR11 Felgen 9x17 Bronze, LED Ambientebeleuchtung,Frontgrill klein,IL Pedalerie,IL LED Kennzeichenbel. ,OEM Einstiegsleisten, Dachmodul, Doorbushings, Pedalbox, Zymexx Spoilerlippe, IL Seitenmarkierer LED smoke

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • wireless-dj
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    13
    Wohnort
    23714
    • 6. April 2019
    • #9

    Ja, es müsste ein wenig nach oben gewinkelt liegen, aber wie gesagt, ich hab noch keine
    Blende gefunden, die das ermöglichen würde.


    Ich hatte gehofft, dass hier jemand weiß, ob es sowas irgendwo gibt....

    Danke & Gruß,


    Volker



    ------------------------------
    MX-5 Sakura 131 in schwarz

    • Zitieren
  • MarcW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    237
    Beiträge
    370
    Wohnort
    54450
    • 6. April 2019
    • #10

    Gibt es irgendwo. Die Cup Modelle haben eine solche Blende verbaut. Es wurden schonmal Fotos gepostet.

    30th Anniversary ND

    Sunburst Yellow NA

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • "KEYLESS GO - so einfach war Autodiebstahl noch nie"

    • RandalGraves
    • 18. März 2016
    • MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung
  • Sitzbezüge aus Stoff für Ledersitze MX-5 RF

    • Penta
    • 3. Januar 2020
    • MX-5 ND - Interieur
  • Neue Subwoofer Lösung beim Bose System

    • Hoschi2212
    • 19. Mai 2020
    • MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche