(Spontane) Touren in NRW (Eifel, Bergisches Land, Sauerland & Co)

  • Ich freue mich jetzt schon ! Und einen tag vorher treffen wir uns alle in zymexxhausen !

  • Nochmal die Tour durchgegangen, keine Baustellen die stören. Kleine Verbesserungen vorgenommen, TomTom ist machmal komisch.


    EIFEL2_Blankenheim_Salm_Kleeblatt_Mechernich_final_161025.jpg


    EIFEL2_Blankenheim_Salm_Kleeblatt_Mechernich_161025_final.zip


    Ansonsten sehen wir uns am Sonntag.

    MX-5 G184 Roadster Sportline Magmarot 02/19 von 02/20 bis 03/25.

    BMW Z4 M40i thundernight 10/23 ab 03/25

  • Viel Spaß euch!


    Wer danach noch Bock auf ein zwei Ründchen Tourifahrten hat, kann gerne zur Nordschleife kommen. Werde von ca. 15 bis 18 Uhr dort sein ^^

    2018 RF G184 Magmarot Sportsline + Sportpaket, Megalife MV-19L Lithium Batterie

    K-tec Street Fahrwerk (Zymexx), I.L. Streben, CravenSpeed Door Bushings, Jass Performance Sitzschienen

    Tarox F2000, EBC YellowStuff vorne, ATE Typ 200 Flüssigkeit, Stahlflex

    Motec Ultralight mit Bridgestone Potenza Sport in 205/45/17

    Yokohama Advan A052 in 205/45/17 für Rennstrecke

  • Wobei: zeitlich könnte das ja vllt sogar ganz gut hinkommen :/ Wenn ihr Lust auf eine kurze Pause am Brünnchen habt, könnten wir uns sogar treffen ^^  big_mike449 Ich hab deine Nummer noch und schreib dir einfach mal :)

    2018 RF G184 Magmarot Sportsline + Sportpaket, Megalife MV-19L Lithium Batterie

    K-tec Street Fahrwerk (Zymexx), I.L. Streben, CravenSpeed Door Bushings, Jass Performance Sitzschienen

    Tarox F2000, EBC YellowStuff vorne, ATE Typ 200 Flüssigkeit, Stahlflex

    Motec Ultralight mit Bridgestone Potenza Sport in 205/45/17

    Yokohama Advan A052 in 205/45/17 für Rennstrecke

  • Pianoman Felix, ich persönlich bin nicht so Nordschleifen affin. Daher wüsste ich nicht aus dem Kopf, wo der Parkplatz am Brünnchen ist. Erfahrungsgemäß werden wir die Tour um 17h in Mechernich abschließen, da bleibt nicht viel Zeit für eine weitere Pause, ohne hintenraus Strecke zu streichen und direkt zum Endpunkt zu fahren. Wir kreuzen die Nordschleife kurz vor der angedachten Pause am Kleeblatt, das sind gut 2,5-3 Std. nach dem Start, also nach 13h. Vielleicht kannst Du da hin kommen und wir können dort klönen.

    MX-5 G184 Roadster Sportline Magmarot 02/19 von 02/20 bis 03/25.

    BMW Z4 M40i thundernight 10/23 ab 03/25

  • Alles klar, so machen wir es. Dann kommen meine Freundin und ich gegen 13:00 zum Kleeblatt :) :thumbup:


    Hätte ich mal deinen Tourplan genauer gelesen… hatte nicht auf dem Schirm, dass ihr eure Mittagspause sowieso direkt neben der Nordschleife macht ^^

    2018 RF G184 Magmarot Sportsline + Sportpaket, Megalife MV-19L Lithium Batterie

    K-tec Street Fahrwerk (Zymexx), I.L. Streben, CravenSpeed Door Bushings, Jass Performance Sitzschienen

    Tarox F2000, EBC YellowStuff vorne, ATE Typ 200 Flüssigkeit, Stahlflex

    Motec Ultralight mit Bridgestone Potenza Sport in 205/45/17

    Yokohama Advan A052 in 205/45/17 für Rennstrecke

  • Hallo Mike,


    ich habe einen Tipp bzgl. Routenplanung für dich. Arbeite mit mehr Wegpunkten bei der Route! Sonst routet ein Navi u.U. eine andere Strecke! Hier mal ein Beispiel, wie mein Garmin das interpretiert. Die schwarze Linie ist deine Routendatei. Die Magentafarbene meine mit zus. Wegpunkten modifizierte Route, so wie du sie geplant hast und wie auch der Track verläuft.


    Screenshot 2025-10-18 104847.jpg


    Dazu deine Wegpunkte.


    Screenshot 2025-10-18 105037.jpg


    Und meine Wegpunkte.


    Screenshot 2025-10-18 104948.jpg


    Hier mal im Beispiel eines Streckenabschnitts. Du setzt hier nur zwei Wegpunkte (rot markiert), es gibt aber alternative Straßen dawischen. Ein Navi routet i.d.R. den kürzesten Weg, in dem Fall fährt er oben rum, zum nächsten Wegpunkt runter und dann wieder rauf.


    Screenshot 2025-10-18 105342.jpg


    Mit nur einem zusätzlichen Wegpunkt dazwischen routet das Navi so, wie ich das geplant habe.


    Screenshot 2025-10-18 105658.jpg


    Das alles hängt natürlich vom verwendeten Navi ab, aber zur Sicherheit würde ich immer Zwischenwegpunkte setzen, wenn es mehrere Möglichkeiten zwischen zwei Wegpunkten gibt. Insbesondere, wenn du Touren weiter gibst. Bei meinem Garmin wäre das in die Hose gegangen, siehe erstes Bild oben. Dann wäre ich die schwarze Linie gefahren :)


    Noch ein Wort zu Wegpunkten. Du hast alle Wegpunkte so gesetzt, dass du die alle abfahren musst. Bei einer Abweichung auf der Route (Baustelle, Sperrung etc.) wollen viele Navis einen wieder auf den umfahrenen Wegpunkt bringen, auf biegen und brechen. Hier würde ich nur die wichtigen Wegpunkte so setzen (Pausen z.B.). Sonst lieber als Zwischenziele setzen. Die kann man skippen.


    Noch ein Vorschlag zum Tourende. Ein Stück weiter ist ein Parkplatz (in rot eingekreist).


    Screenshot 2025-10-18 111652.jpg


    Viele Grüße


    Wolfram

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!

    3 Mal editiert, zuletzt von Wolfram ()

  • Ja, leider kan man bei den Handheld-Navis die Routing Funktion nicht abschalten. Es würde ja reichen, wenn er einfach nur den Track mit darunter liegender Karte und Position des Fahrzeugs zeigt. Aber nein, irgendwann meint das Navi, es weiß es doch viel besser und leitet einen dann sonstwo hin.

    Ich habe ein Garmin 65 und prüfe die Routen, die ich mit Kurviger erstellt habe, nach dem Import erst mal in BaseCamp genau nach und schiebe sie dann aufs Gerät. Dann prüfe ich das ganze nochmals am Gerät selber und schaue mir den dort dargestellten Verlauf an. Selbst da habe ich schon Unterschiede zwischen BaseCamp und dem Strich auf dem Garmin gehabt. Wie dem auch sei - je mehr ich mich mit der Route beschäftige, desto eher merke ich unterwegs, wenn das Navi mich trotzdem woanders lang schickt.

    Am besten man fährt in einer Gegend, wo man sich gut auskennt, dann kann das Navi rumheulen (wenn möglich bitte wenden!) so viel es will. Vattern fährt, halt die Klappe!

    So, und gleich gehts nochmal schnell nach LUX, soll ja regnen die nächste Woche... X/

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)