also weder vorn noch hinten ist das irgendwo ein Hebelchen.Idee: aus den Reifendrucksensoren rausrechnen! Hoher Druck und Rad dreht schneller als vorn = beladen
-
-
Nen Hebelchen zwar nicht.
Aber wenn Du mal rechts neben dem Motorblock mit der Taschenlampe leuchtest, ist da etwas wie eine Libelle zu sehen.
So nennt sich eine runde Wasserwaage im Hifibereich.
Vielleicht könnte dies die Lösung sein -
Udo, mach doch wenn möglich bitte mal ein Foto.
-
Udo, mach doch wenn möglich bitte mal ein Foto.
-
Ich fahr morgen beim Freundlichen vorbei, mal sehen was der zum Licht sagt.
Ich werde berichten.
@Postschlumpf Ja, ein Bild würde mich auch interessieren von dem Wasserwaagenteil. Das Geburtsjahr unsere ''kleinen'' liegt ja nicht so weit auseinander.Ups, warst schneller
-
also bei meinen ist da nix, hätte ja so ein Ultraschallsemsor sein können.
Grüsse -
Und was soll so ein Ultraschallsensor machen?
-
Gibt es als Abstandsmessung zum Boden als Leuchtweitenregulierung.Grüsse
-
In welchem Fahrzeug? Hast Du eine Quelle?
Das einzige, was ich dazu finde, ist eine schweineteure Nachrüstlösung von Hella, im Zusammenhang mit Xenon.
Als Serienlösung ist mir so etwas noch nicht untergekommen, obwohl ich da seit einiger Zeit beruflich mit zu tun habe.Das kann beim MX-5 mit ziemlicher Sicherheit ausschließen.
-
Leuchtweitenregulierung - Funktion, Defekt, Prüfen | HELLALeuchtweitenregulierung | Funktionsweise dynamische & automatische LWR ✓ defekte LWR prüfen ✓ Xenon LWR einstellen ✓ Wissen für die Kfz-Werkstatt ✓www.hella.com