@Off-Topic:
Leute, die hier nur rein schreiben als ungeprüfter Hilfssheriff, sucht euch bitte ein anderes Hobby oder fangt eine Karriere als Polizist oder ein Studium als Rechtsanwalt an. Das ist wieder so viel Off-Topic.
@ENDE Off-Topic
Meine LEDs von Beitrag 73 (hier der Link dazu, weil seitdem gefühlt 70% Text/Beiträge für die Ablage rund erstellt worden sind) sind längst angekommen und verbaut. Preis war im Beitrag 99 beschrieben (Link)
Die LEDs sind meiner Meinung identisch mit den Elementen von Flyin Miata, wenn ich deren Bilder und Videos betrachte.
Gegenüber der Version von MX5-Things gibt es deutliche Unterschiede.
MX5-Things, wenn ich die Bilder in seinem Shop betrachte, verbaut die Widerstände in den Kabeladapter. Bei der Version von IJDMtoy/Flyin Miata werden die Widerstände mit doppelseitigem Klebeband an die Karosserie befestigt. (Und sie haben eine Steckverbindung zum Kabeladapter)
Und die Anordnung und Anzahl der LEDs pro Platine ist unterschiedlich. MX5-Things verbaut 36 Leds und die IJDMtoy/Flyin Miata-Variante verbaut 54 Stück.
Aber das hat nicht viel zu bedeuten. Es ist mir nur als Unterscheidungsmerkmal aufgefallen. Ich will hier keine echte Bewertung zwischen den Varianten liefern.
Ein direkter Vergleich zwischen den Varianten ist mir nicht möglich gewesen. Ich war gestern bei der Sasionabschlussfahrt der Augsburger der einzige ND mit sequentiellen Blinkern. Eventuell kann man die LEDs beim TIDM oder auf der holländischen Pferdewiese genauer vergleichen.
Die Wirkung ist toll. Wurde bisher nur positiv von anderen MX-5 Fahrern darauf angesprochen. Die meisten meinen ich habe das "neuste" ND-Modell. Dem großen Teil der Mitfahrern ist es nicht mal aufgefallen.
Einbau ist wie im Video von Flyin Miata beschrieben. Ich habe aber noch die ganzen Kanten und die angrenzenden Flächen vor Ausbau der Scheinwerfer sicherheitshalber abgeklebt. (kann den Lack vor Kratzern schützen)
Der Überwachungsverein war bei mir bisher immer gnädig und hat nur die funktionale Überprüfung gemacht. Es muss "normal" leuchten oder blinken. Kennzeichnungen überprüfen oder mit 5 cm Augenabstand auf Birnen oder in den Scheinwerfer schauen hat bisher noch keiner bei mir gemacht.
Deshalb würde ich die Elemente auch bei der Prüfung erstmal drin lassen und nicht zurück rüsten.
Ich habe sogar noch eine weitere Quelle gefunden.
https://avpontheroad.be/mazda/…ential-turn-signal?Lng=en
Hier werden die MX5-Things Elemente aus Belgien weiterverkauft. Keine Hinweise zur Freigabe.