Beiträge von A-MIATA

    hallo zusammen,


    gerade die nächste Mail von Mazda erhalten. Sie sagt aus, dass der orangene anniversary ND nur bis 14 Mai im Museum ausgestellt wird.


    Und ich bin am Muttertag jetzt doch im Museum. Die Augsburger Saisoneröffnung wurde wegen ungünstigem Wetter abgesagt.

    Doppelpost, weil der vorherige Beitrag nicht mehr änderbar war.


    Paar Ergänzungen zu dem Eröffnungstag am 12. Mai (Muttertag) findet ihr im Anhang.
    Es wird eine drei stündige Präsentation geben. Und ich glaube der Anniversary in GEnf war ein ST.


    Ich werde persönlich nicht anwesend sein, aber über meine Frey-Kundenkarte meinen Kollegen mit Freundin hinschicken. Die werden versuchen Autogramme auf Bilder und dem Nudelsieb (Windschott) zu bekommen. Ich fahre lieber die Saisoneröffnungstour der Augsburger mit.

    lass es am besten von Mazda überprüfen.
    Und falls es normal sein sollte und es dich stört, dann würde ich beim nächsten Ölwechsel/Wartung das auch freigegebene 5W30 fordern.
    Und lass den Abgasstrang überprüfen. Vielleicht ist es eine Abgasleckage am Krümmer oder Flexrohr die dich bei hoher Last/Drehzahl belästigt

    heute auch den TÜV geschafft.
    Alles lief gut bis auf die Endrohrmessung.
    Erst nach 5 Versuchen bestanden.
    Die Messsonde zog immer Falschluft.
    Alle vier Ausgänge mussten mit Papiertüchern verschlossen werden.
    Ist jetzt auch egal und beim nächsten Mal im Juli 2021 werde ich gleich zu Beginn der Abgasmessung das Problem mit dem Endtopf erwähnen.
    Das Kühlwasser war nach den fünf Läufen bei 2600 Upm schon bei 105 Grad. So hohe Werte hatte ich noch nie.


    Die ganzen Sachen sind dem TÜV nicht aufgefallen:
    Led Kennzeichenbeleuchtung, Tagfahrleuchte auch bei Abblendlicht aktiv, sticker auf dritter Bremsleuchte, eigenes Bild statt Airbag-Kontrollanzeige, Nebelscheinwerfer vom UK(England) Modell eingebaut,


    und meine Plakette ist Gelb :D
    Und es kostet bei uns schon 110 Euro

    das ist kein Insider Wissen sondern einfach aus einer Mazda Info Mail von myMazda oder dem Mazda classic newsletter.


    Anscheinend hat Mazda Deutschland aus Leverkusen nur einen 30th Anniversary für Präsentationen, Pressearbeit und Tests zur Verfügung. Das ist mein Gedanke.
    Dieser Wagen wird halt wie ein Wanderpokal auf diversen Mazda Veranstaltungen ausgestellt. Siehe Bild aus Anhang

    ich lebe nur 700 Meter entfernt. Sehe quasi schon von daheim ob abends nach 18 Uhr auch wirklich das Licht "aus" ist.


    Es ist eine Ausstellung von überwiegend Mazda Oldtimern, ein paar jüngeren Ikonen (rx-7 und -8) und showcars (rx-7 rennwagen, mx-5 NC speedster)


    Die Fahrzeuge werden öfters getauscht, wobei meist für ein Thema auch Fahrzeuge länger dort ausgestellt werden. Familie Frey hat mehr Fahrzeuge und kann nicht alle gleichzeitig im alten Straßenbahndepot ausstellen.


    Es gab z.B. vor dem mx-5 Jubiläumsjahr eine Sonderausstellung zu Wankelmotoren und deshalb waren dort sehr viele Rx Modelle für das ganzr Jahr dort. Aber der rote Automatik NA, der blaue japan NB Coupe und der NC speedster waren trotzdem noch dort in der Ausstellung.


    Ich denke jetzt das dort ab Mai (für das ganze Jahr) die vielen MX-5 herumstehen, wobei in den besonderen zwei Wochen auch ein 30th anni ND zu sehen sein wird. Im September am Tag vor Treffen im Süden steht aber auch wieder ein 30th anni dort. Für MX-5 Begeisterte sollte es sich lohnen vorbei zu schauen.


    Ich komm dank Frey Kundenkarte umsonst ins Museum und Donnerstag mach ich dann paar Bilder von den Fahrzeugen

    Als Info für alle die Zeit und Lust haben mitzufahren.


    Treffpunkt: Parkplatz McDonalds Schwabmünchen Nord.


    Streckenlänge: ca. 250 km von und bis Schwabmünchen


    Wann genau? Treffen ab 10:00; Abfahrt ist um 10:30 Uhr


    Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte an unter mx5tours@martin-silberhorn.info


    Es ist Muttertag! Wir starten also etwas später, damit die Herren am Morgen genügend
    Zeit haben, ihre Frauen mit einem ausgiebigen Frühstück zu verwöhnen.


    Unsere Tour führt uns Richtung Forggensee, wo wir gegen 14 Uhr einkehren werden.
    (Deswegen auch das ausgiebige Frühstück...!)


    Zurück geht es dann über den Auerberg nach Schwabmünchen, wo wir voraussichtlich
    gegen 18:30 Uhr die Tour beenden werden.

    Hier mal ein Bild von meiner IL-Motorsport Rückfahrkamera:
    IMG_20190425_124258.jpg
    Habe die Kamera bei einer 15% Rabattaktion für unter 89€ inklusive Versand eingekauft. (Ende 2018)


    Bild ist eigentlich "Gut" - ist zwar kein super scharfes HD, aber zum rückwärts rangieren ist das völlig OK.


    Auch bei ungünstigem Neon-Licht in einem dunklen Parkhaus und gleichzeitigem Gegenlicht von der Sonne erkenne ich genug Details hinter dem Fahrzeug. (Siehe Bild)


    Bei mir sind auch noch blaue Abstandslinien eingeblendet.
    Eventuell hat es mal einen Wechsel der Kamera bei IL gegeben... (früher war die Kamera auch noch bei 120 - 130 € im Shop, seit Ende letztem Jahres ist ja der Preis dauerhaft unter 100€)


    Den nutzlosen unteren Text im Bildschirm habe ich über die AIO Tweaks entfernt.
    Und zusätzlich noch einen GPS-Tacho mit Kompass und Höhenangabe im oberen Bildschirm eingefügt. (Das GPS Signal funktioniert aber nicht im Parkhaus)