Beiträge von A-MIATA

    Ich habe auch letztes Jahr schon den Federmechanismus nachgebaut. Als Federn habe ich recht ähnliche Modelle verwendet. (mit gleichem Drahtdurchmesser)
    Und über verschieden lange Leisten aus dem 3D-Drucker den Hebelarm so gestaltet das es sogar mit der Heckspoiler-Lippe funktionierte. Optisch stand der Heckdeckel nicht höher und Wassereinbruch hatte ich auch nicht. Aber die Federn wurden mit der Zeit müde und speziell bei kalten Temperaturen ist der Dämpfer noch schwächer sodass es eigentlich wirkungslos wurde. Die Scharniere sind wahrscheinlich auch etwas strammer wenn es kalt wird. (in den Lagerstellen)
    Über Winter stand der ND so lange in der Garage das eine Feder komplett verformt war. Habe jetzt alles wieder entfernt.
    Das ist nicht so einfach die passende Federkraft für alle Situationen zu finden. Auch wenn man den Drahtdurchmesser kennt gibt es noch so viele Variablen.
    Vielleicht werde ich später nochmals einen Versuch mit einem etwas dickeren Federdraht starten, aber man muss den geringen Bauraum beachten. Und auf keinen Fall will ich meinen Heckdeckel verbiegen oder mit Dellen verschönern.

    Heute auch zur zweiten Wartung erschienen.
    239,18 Euro inklusive Öl und Reifen wechseln(vorne nach hinten und umgekehrt)


    Auf persönlichen Wunsch ohne Reinigung (die fahren nur durch die Waschstraße und sagen oberflächlich den Innenraum)
    Und auf den kostenlosen Leihwagen verzichtet und neben an einfach shoppen gegangen.

    Soll das ein Witz sein oder denkt hier jemand wirklich dass das Dach die Überrollbügel in jeglichem Zustand (offen und dazwischen bis geschlossen) berühren soll?
    Normalerweise ist nur ein Kontakt erlaubt falls dein ND in einem Unfall verwickelt ist. In einem gutem Autoleben gibt es niemals Kontakt zwischen Dach und Überrollbügel

    Mein mzd schaltet bei Auswahl "automatisch" niemals in den Nachtmodus. Es bleibt einfach im Tagmodus. Stört mich aber nicht weil ich es meistens störend empfinde wenn sich die Farben der Karten/Straßen total ändern. Einfach etwas weniger Helligkeit hätte mir gereicht.
    Deshalb läuft mein MZD immer mit niedriger Helligkeit im Tagmodus

    Ich habe nach Reklamation und Nachbesserung mittlerweile locker 5 mm Abstand. Aber mein Dach hat trotzdem an der Dachkante schon eine fühlbare Kerbe erlitten. Mein Händler und ich wollen aber zu einem späteren Zeitpunkt auf Garantie ein neues Dach einbauen.

    Heute während der zweiten Jahres-Inspektion einen Sakura im Showroom näher angeschaut. Das rote Dach mit den hellen Sitzen beißt sich meiner Meinung nach zu stark. Und das rote Dach ist meiner Meinung nach nur gut für ND ohne Farbe... Also weiß, schwarz, Silber und Matrix. Die blauen und roten sollten lieber das schwarze Dach nehmen.
    Und immernoch schleift das Dach an den Überrollbügeln... 2216-17d784e9.png