Beiträge von A-MIATA
-
-
Heute auch zur zweiten Wartung erschienen.
239,18 Euro inklusive Öl und Reifen wechseln(vorne nach hinten und umgekehrt)Auf persönlichen Wunsch ohne Reinigung (die fahren nur durch die Waschstraße und sagen oberflächlich den Innenraum)
Und auf den kostenlosen Leihwagen verzichtet und neben an einfach shoppen gegangen. -
Das untere Tagfahrlicht ist nur eine optionale Ergänzung. Das eigentliche Tagfahrlicht ist im Hauptscheinwerfer im den nach Innen gerichteten Ecken zu finden.
[Blockierte Grafik: http://assets.autobuzz.my/wp-content/uploads/2015/08/23195352/2015-Mazda-MX-5-Malaysia-28.jpg] -
wie lange würde das Treffen stattfinden?
Ich könnte nur so ab 18 Uhr dort erscheinen. -
Soll das ein Witz sein oder denkt hier jemand wirklich dass das Dach die Überrollbügel in jeglichem Zustand (offen und dazwischen bis geschlossen) berühren soll?
Normalerweise ist nur ein Kontakt erlaubt falls dein ND in einem Unfall verwickelt ist. In einem gutem Autoleben gibt es niemals Kontakt zwischen Dach und Überrollbügel -
Mein mzd schaltet bei Auswahl "automatisch" niemals in den Nachtmodus. Es bleibt einfach im Tagmodus. Stört mich aber nicht weil ich es meistens störend empfinde wenn sich die Farben der Karten/Straßen total ändern. Einfach etwas weniger Helligkeit hätte mir gereicht.
Deshalb läuft mein MZD immer mit niedriger Helligkeit im Tagmodus -
Ich habe nach Reklamation und Nachbesserung mittlerweile locker 5 mm Abstand. Aber mein Dach hat trotzdem an der Dachkante schon eine fühlbare Kerbe erlitten. Mein Händler und ich wollen aber zu einem späteren Zeitpunkt auf Garantie ein neues Dach einbauen.
-
Heute während der zweiten Jahres-Inspektion einen Sakura im Showroom näher angeschaut. Das rote Dach mit den hellen Sitzen beißt sich meiner Meinung nach zu stark. Und das rote Dach ist meiner Meinung nach nur gut für ND ohne Farbe... Also weiß, schwarz, Silber und Matrix. Die blauen und roten sollten lieber das schwarze Dach nehmen.
Und immernoch schleift das Dach an den Überrollbügeln... -
Mittlerweile habe ich auch geschafft den Spyder Grill einzubauen.
Die Leute von Carbon Miata haben echt ein Lob verdient.
Passform und Optik sind wunderbar.
Ja leider musste ich auch den Seriengrill zerschneiden damit die Spitze am Fahrzeug nicht zu weich wird.
Gegenüber dem Seriengrill ist das Mischmasch zwischen Hochglanz und matten Flächen/Strukturen beseitigt.
Und dank dem umlaufenden Rahmen sieht die Front viel stimmiger aus.Vorher:
Nachher: -
Hallo zusammen,
wie würden gerne mitfahren!
Karoline + Sebastian
2 Personen
Zwei mal Abendessen
Hotel Lamm gebucht
Beide nehmen teil
Anreise von A (Augsburg-Stadt)Gruß
A-Miata