Beiträge von ichmussweg

    @DresdnerND:


    Ich wohne ja auch nahe Dresden - bin zu Taxidriver gefahren und mit allem sehr zufrieden. Empfehle ich dir...hier vor Ort bekommst du wie so oft leider keine Facharbeit, ich hatte ewig rumgefragt. Selbst bei Mazda nicht. Dort wird nicht selbstkonserviert, sondern nur ein 3. beauftragt. Das war hier so eine 0815-Bude...ohne Erfahrung und noch dazu mit wirklich schlechten Konservierungsmitteln (unser altes DDR-Fabrikat). Für knapp 1.000 €...

    Und: Taxidriver ist auch noch vom Preis her insgesamt (Arbeit+Reisekosten+1 Übernachtung) unschlagbar! :thumbup:
    Bei mir gab es auch kein ewiges Riechen oder gar Tropfen, obwolh das Auto immer in der prallen Sonne steht.


    Oder eben den hier empfohlene Butze.

    Du scherzt offensichtlich - soll diese Standardfrage nun zum 100. mal beantwortet werden, Jens?

    Beste Grüße - ein Landsmann aus Südbrandenburg.

    Ich finde die Sorgen sind völlig unbegründet - wenn sogar meine Fiat barchetta 220.000 km gemacht hat bis zum Verkauf wegen Schwellerdurchrostung...mit nur 3jährigem Ölwechselntervall, ständigem Motor-Aus bei Ampel-Rot und Bahnschranke unten sowie überaus häufigem Kupplungtreten um zu rollen.
    Selbst die fälschlicherweise gewechselte Kupplung...war bei 180.000km noch anstandslos.


    mx5-nd-forum.de/forum/thread/10507/


    P.S. Es gibt übrigens eine Weltneuheit...nennt sich "Suchfunktion". :!:

    Diese Frage zum 100. nochmal zu stellen ist nicht nett.

    Ich hab jetzt nicht alle 149 Seiten dieses Freds gelesen, ob dazu schon was geschrieben wurde, aber der fMH meinte zu mir, das ab 2019 ab Werk versiegelt wurde. Mein 2019er hat auf alle Fälle Unterbodenschutz, bei Hohlraumversiegelung bin ich mir nicht sicher.

    Wie ist euer Wissensstand oder Meinung dazu?

    Diese Frage zum 100. Mal zu stellen ist nicht nett.