Mein ND wird jetzt 9 Jahre und ich bin seit letztem Jahr aus der Anschlussgarantie.
Ich spiele mit dem Gedanken, mein Fahrzeug wegen der Kosten und weil ich bereits 2mal enttäuscht wurde (offensichtliche Mängel übersehen) nur noch alle 2 Jahre zur Wartung zu bringen - die Perioden also zu verdoppeln. So machte ich es mit meinen früheren Fahrzeugen auch, klappte alles und es gab keine Probleme mit der Technik.
Macht es Jemand ähnlich..oder hat sogar eine bessere Handhabung?
Gibt es es vielleicht Probleme mit dem fMH...dass er das nicht mitmacht?
Beiträge von ichmussweg
-
-
@Oli_b.
Schreibst du jetzt von den Stoßdämpfer-Mancheten oder dem Lenkgetriebe?
Was ist "EM"? -
Hallo, weiß Jemand wie der TÜV das mit verschlissenen Staubschutzmanschetten der Bilstein-Stoßdämpfer handhabt?
Bei meinem sind die nach 120.000km total brüchig...und ich werde die Reparatur vor dem TÜV-Termin nicht mehr schaffen.
Bekomme ich dann einen Mangel mit Fristsetzung für die Reparatur und wie lange ist denn diese Frist?
Nebenbei bin ich erstaunt, dass das TÜV-relevant ist...aus welchem Grund werden die Manschetten denn so hoch gewertet?VG Frank
-
Ok, werde drauf achten.
Bei der Wartung im Januar war da "alles ok". Diesmal hake ich nach. -
Habe meinen seit 2016 und es trat bei ca. 100.000km auf. Wundere mich nur, dass der fMH mich bei den Wartungsterminen nicht drauf hinwies. Die durchgerissenen Staubschutzmanschetten sahen sie leider auch nicht.
-
Eine Frage: Sind die Fahrwerks-Buchsen ausgeleiert, wenn es hinten zum Poltern kommt, bei Fahrwerksunebenheiten...speziell im langsamen Stadtverkehr?
VG -
Jo, die winkten gany wild einzeln...
-
Heute gruesste mich ein netter NA...mit den Klappscheinwerfern.
Geht das schon immer einzeln?? -
Welcher Marken-Händler gibt dir denn keinen exkaten KV bei Fahrzeugabgabe, wenn es um die Inspektion/Wartung geht??
Habe ich so seit über 10 Jahren nicht mehr erlebt. Also fMH und vorher bereits bei Seat und Co. -
Ist nicht auf eine Farbe beschränkt.
Ich hatte meine ND Stoßstange (archneweiß) 2019 beim fMH lackieren und dann reklamiert. Es wurde nochmal lackiert - wieder ohne Erfolg. Die Stoßstange ist erheblich heller.
Begründung: verschiedene Materialien, ist bei den Mazdas sogar ab Werk so
Dann schaute ich mir einige Neuwagen an und bemerkte es auch - alles unterschiedlich, am deutlichsten war es beim Mazda-Metallic-Rot („Rubinrot Metallic“)...